Die besten Kletterparks am Bodensee, die du ausprobieren solltest.
Sich austoben zwischen Baumwipfeln, sich von Station zu Station hangeln und Geschicklichkeit zeigen – nicht nur für Mini-Tarzans oder -Janes sind Kletterparks und Hochseilgärten die absoluten Actionhighlights. In luftiger Höhe kann man nicht nur super viel Spaß haben, sondern auch seine eigenen Grenzen testen und Selbstvertrauen gewinnen.

Abenteuerpark Bodensee in Immenstaad
Der erste Abenteuerpark Deutschlands verspricht heute noch mehr als damals schon. Vom Kletterknirps bis zum himalayaerprobten Gipfelstürmer wird jeder hier vor neue Aufgaben gestellt und kann in bis zu 15 Metern Höhe jede Menge Nervenkitzel und Spaß erleben. Mit seinen insgesamt 11 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden gehört der Park zu den größten in der Bodenseeregion und wird dich mit Sicherheit herausfordern. Im Kiosk und Café kannst du dich mit einem Eis belohnen und neue Kraft tanken. Das Beste: der Park befindet sich mitten im Wald und wird somit auch zum großartigen Naturerlebnis.
Abenteuerpark Kressbronn
Klettern kann jeder – Ja, wirklich jeder! Denn im Kletterpark Kressbronn gibt es sogar einen Parcours für die Kleinsten ab 3 Jahren. Für die Größeren geht es weiter hinauf auf einen Pfad in vier bis acht Metern Höhe mit großartigem Ausblick, verschiedenen Herausforderungen und jeder Menge Spaß. Einzigartige Themenparcours, wie beispielsweise der „Indiana Jones“-Parcours, werden dich nicht nur wegen ihrer aufwändigen Kletterelemente, sondern auch wegen dem hohen Spaßfaktor beeindrucken.
Erlebniswald Mainau
Wer schon einmal auf der Insel Mainau war, weiß wie wundervoll diese ist. Der Kletterpark auf dem Festland ist ebenso ein Paradies – nicht nur für Abenteuerfreunde. Mitten durch die Bäume führen, in bis zu 16 Metern Höhe, außergewöhnliche Parcours zu Baumhäusern und für Kletterfans ab sechs Jahren jede Menge spannende Wege und Übungen in luftiger Höhe.
Auch wenn du dich nicht traust mitzuklettern, lässt dich ein etwa 100 Meter langer Steg das Treiben der Kletternden hautnah miterleben und die Umgebung bestens von dort aus erkunden. Im dazugehörigen Biergarten St. Katharina kannst du den Tag wunderbar ausklingen lassen und für jüngere Besucher stehen Schaukeln, ausleihbare Spiele und die beliebte Murmelbahn zur Verfügung.
Kletterhalle Radolfzell
Wenn du einfach nur klettern willst, bist du in Radolfzell genau richtig! Ganze 2500 Quadratmeter Kletterfläche im Außen- und Innenbereich mit verschiedensten Schwierigkeitsgraden sind das El Dorado für jeden Kletterfreund. Ob in 15 Metern Höhe oder an der Boulderwand – Muskelkater und Spaß sind hier garantiert!
In einem speziellen Kletterraum für Kinder können sich auch die Jüngsten austoben.
Tun dir dann die Hände von der ganzen Kletterei weh, kannst du entweder zur Slackline wechseln oder dir im Bistro eine kleine Auszeit gönnen.
Im Gegensatz zu den Abenteuer-Kletterparcours hat die Halle auch bei Regen und im Winter geöffnet.
Seilpark Gründenmoos in der Ostschweiz
Action pur und jede Menge Abwechslung warten hier auf dich: Schwing dich von Baumkrone zu Baumkrone, balanciere über Seile und bewältige verschiedene Hindernisse. Sieben Parcours in allen Schwierigkeitsgraden bringen dich auf bis zu 30 Metern Höhe in die Baumgipfel – also sei lieber schwindelfrei.
Das Highlight: Mit der Seilbahn flitzt du mit knapp 50km/h durch den Wald!
Die Jüngsten kommen auch nicht zu kurz – Kletterparcours ab 3 Jahren garantieren Spaß! Im Selbstbedienungsrestaurant kannst du dir verschiedene Leckerbissen holen und nach dem anstrengenden Tag auf der Sonnenterasse ein wenig entspannen.
Wichtige Infos
- Oft darf man erst ab einer bestimmten Mindestgröße von meist 1,40 Meter und einem Mindestalter von 10 Jahren klettern gehen.
- Bring auf jeden Fall feste Schuhe und bequeme Kleidung mit.
- Die Kletterparks haben nicht das ganze Jahr und nur bei gutem Wetter geöffnet. Also informiere dich, bevor du losfährst!
- Alle Parks sichern dich ausreichend ab und du bekommst eine Schulung, sodass dir nichts passieren kann, wenn du dich an die Regeln hältst.

