Die Obersee-Rundfahrt
Am besten erkundest du den Obersee in zwei Etappen. Dann hast du genug Zeit um dir die Gegend und einige Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Außerdem macht eine Radtour auch viel mehr Spaß, wenn du gemütlich durch die großartige Landschaft am See radeln und Pausen einlegen kannst, wann und wo es dir gefällt. Die Strecke ist größtenteils eben und die Radwege sind gut ausgebaut.
Unser Vorschlag lautet wie folgt:
Konstanz – Meersburg – Lindau/Bregenz: (ca. 56 km)
Starte in Konstanz und verbinde deine Tour gleich mit einem tollen Schiffsreiseerlebnis, indem du mit der Fähre nach Meersburg übersetzt. In Meersburg solltest du dir unbedingt Zeit nehmen, um die Burg und das Schloss zu besichtigen und um an der Promenade mit einzigartigem Urlaubsflair dein Mittagessen zu genießen. Von dort aus kannst du anschließend direkt auf der linken Seite des Sees entspannt bis nach Lindau oder Bregenz radeln und deine erste Unterkunft in Lindau beziehen.
Lindau/Bregenz – Romanshorn – Konstanz: (ca. 72 km)
Wenn es dir in Lindau oder Bregenz gut gefällt, kannst du dich dort natürlich auch noch einen Tag länger aufhalten und deinen Beinen Ruhe gönnen. Ausflugsziele gibt es hier einige. Einen fantastischen Blick über den See hast du vom Pfänder aus. Auf den Gipfel kommst du gemütlich mit der Bahn und darfst dabei sogar dein Rad mitnehmen. Anschließend, vorausgesetzt du hast gute Bremsen, kannst du den Berg damit hinunter flitzen – ein echtes Abenteuer! Je nachdem, wie gut dir die Strecke gefällt, kannst du am zweiten Tag bis nach Romanshorn weiterfahren und dort übernachten oder direkt zurück und eine Unterkunft in Konstanz beziehen. In Konstanz empfehlen wir dir, abends in der Therme zu entspannen.
Strecke: etwa 128 km
Typ: mittlerer Rundradweg
Dauer: 9 Stunden reine Fahrtzeit


