Unterkunft buchen

Mobilität und Tickets

Mobilität und Tickets

Mobil am und auf dem See - Egal ob mit Bus, Bahn oder Schiff

Mit verschiedenen Gäste- und Erlebniskarten kannst du bei vielen Ausflugszielen und den öffentlichen Verkehrsmitteln einiges an Geld sparen. Mit der Bodensee Card PLUS kannst du zum Beispiel zu jeder Jahreszeit in der ganzen Region bei zahlreichen Attraktionen und Kursschiffen den Geldbeutel schonen. Für Urlauber am westlichen Bodensee lohnt sich die Bodenseecard West und in Gemeinden wie Langenargen oder Bodman-Ludwigshafen kannst du von der Echt Bodensee Card profitieren. Ausflüge, selbst über die Landesgrenzen von Deutschland, Österreich und der Schweiz hinweg, lassen sich dank des Bodensee Tickets mit Bahn, Bus und Fähre unkompliziert und kostengünstig bereisen.

Passende Unterkünfte für deinen Bodenseeurlaub

Unsere Region bietet eine Vielfalt an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von luxuriösen Hotels mit atemberaubendem Seeblick bis hin zu gemütlichen Ferienwohnungen in idyllischen Dörfern – hier findet jeder das passende Zuhause für einen unvergesslichen Urlaub. Tauche ein in unsere Auswahl an Unterkünften am Bodensee und lass dich inspirieren für deine nächste Auszeit am Ufer des „Schwäbischen Meers“.
Zurück
Weiter
Gaienhofen
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Beate Kerb

Informationen zum Gastgeber Ruhige Wohnlage im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses, 500 m zum See, abschließbarer Fahrradraum, Carport, Trockner im Haus, diverse ...

Öhningen
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Anna

Informationen zum Gastgeber Neu renovierte grosse Ferienwohnung mit 3 Schlafzimmern, Babybett vorhanden, neue Einbauküche mit Geschirrspüler und Mikrowelle, ...

Meersburg
Zurück
Weiter
Gästehaus Zwovier Meersburg

Wir sind eine kleine, privat betriebene Unterkunft mit gemütlichen Zimmern in direkter Seelage.

Alle Gäste- und Erlebniskarten im Überblick

Egal ob Bodensee Card PLUS, Echt Bodensee Card, Bodensee Card West oder Bodensee Ticket – bei uns findest du sie alle. Wir geben dir einen Überblick und haben alle Spartipps für dich. Hier findest du ebenfalls alle Infos darüber, welche Gäste- und Erlebniskarte für deinen Urlaub die richtige ist. Die Erlebniskarten kannst du direkt online bestellen und die Gästekarten erhältst du ohnehin kostenlos bei deinem Gastgeber. Hake also auf jeden Fall nach und habe sie bei Ausflügen immer parat!
Bodensee Card Plus
Bodensee Card PLUS

Die Bodensee Card PLUS für drei oder sieben Tage ist deine Eintrittskarte für über 160 spannende Erlebnisse und Attraktionen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Von malerischen Schifffahrten über faszinierende Museumsbesuche bis hin zu atemberaubenden Bergbahnerlebnissen - hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Zusätzlich erhältst du an zwei oder vier Tagen freie Fahrt auf den Kursschiffen und weitere exklusive Vorteile bei den teilnehmenden Partnern!

Mehr erfahren
Echt Bodensee Card
Echt Bodensee Card

Mit der Echt Bodensee Card hast du über 200 attraktive Vorteile, Vergünstigungen und Inklusivleistungen! Damit kannst du deinen Aufenthalt unkompliziert und komfortabel gestalten – kein Stress mehr beim Kauf von Fahrkarten oder bei der Parkplatzsuche. Genieße die Freiheit der Mobilität und lass dein Auto stehen. Die Karte bekommst du in zahlreichen Bodenseegemeinden direkt von deinem Gastgeber. Mach das Beste aus deinem Urlaub am Bodensee und genieße eine stressfreie Zeit!

Mehr erfahren
Bodenseecard West
Bodenseecard West

Erlebe einen unvergesslichen Urlaub am westlichen Bodensee! Die Bodenseecard West öffnet dir die Türen zu einer Vielzahl aufregender Erlebnisse und Attraktionen. Mit der Bodenseecard West sparst du nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit. Lass dein Auto stehen und entdecke die Schönheit und Vielfalt der Region. In einigen Orten am Bodensee erhältst du die Karte direkt bei deiner Ankunft kostenlos von deinem Gastgeber. Mit der Bodenseecard West kannst du außerdem ausgewählte öffentliche Verkehrsmittel nutzen!

Mehr erfahren
Bodensee Ticket Bahn, Bus, Fähre
Bodensee Tickets Bahn|Bus|Fähre

Mit dem Bodensee Ticket kannst du grenzenlos mobil sein! Es gibt das Ticket nicht nur als Tageskarte, sondern auch als flexiblen 3-Tages-Pass für grenzüberschreitende Fahrten in Österreich, Deutschland und der Schweiz entlang des malerischen Bodensees. Das Bodensee Ticket ist die perfekte Wahl für Familien, Kleingruppen oder Einzelpersonen, die dem hektischen Straßenverkehr entfliehen und stattdessen die Vorteile öffentlicher Verkehrsmittel genießen möchten!

Mehr erfahren

Ur-Bayer und Bodenseeliebhaber gibt Tipps zur Fortbewegung am See

Blauer Himmel und Vögel im Winter am Bodensee
Portrait bayrischer Mann in Tracht in den Bergen
Markus
Macht fast jedes Jahr Urlaub am Bodensee

„Ich komme fast jedes Jahr aus meiner Heimat Bayern an den Bodensee. Und jedes Mal entdecke ich die Region aufs Neue – weil ich immer wieder etwas anderes sehen möchte. Deshalb kenne ich auch alle Tipps und Tricks rund um die Themen Fortbewegung, Mobilität und Tickets am Bodensee!“

Was sind deine Tipps und Tricks, um am Bodensee gut, einfach und schnell voranzukommen?
  1. Nutze Gästekarten der Gastgeber und die „Öffis“
    Vor allem in der Hauptsaison ist hier jede Menge los – das führt nicht nur innerstädtisch, sondern auch auf den Landstraßen und Autobahnen zu Stau. Nutze daher lieber die öffentlichen Verkehrsmittel. Jeder kleine Ort wird von Bussen angefahren. In den größeren Städte wie Konstanz, Friedrichshafen, Lindau, Ravensburg und Co. gibt es nicht nur an jeder Ecke Haltestellen, sondern oftmals sogar mehrere Bahnhöfe, die du mit den Regionalzügen erreichst. Und das Beste daran: Bei den meisten Gästekarten ist die Nutzung aller Verkehrsmittel kostenfrei!
  2. Bei einer Schifffahrt Mobilität und Erlebnis verbinden
    Mit den Schiffen der URh, der Fähre oder dem Katamaran kommst du von vielen Häfen am Bodensee auf die andere Seeseite. Die größeren Städte wie Konstanz, Meersburg, Überlingen, Friedrichshafen, Lindau, Bregenz (AT) und Romanshorn (CH) sind alle miteinander vernetzt. Zwischen Konstanz und Meersburg sowie zwischen Friedrichshafen und Romanshorn fährt – je nach Jahres- und Uhrzeit – sogar eine Autofähre mehrmals pro Stunde. So ein Schiff bringt dich nicht nur von A nach B, sondern beschert dir auch immer ein besonderes Erlebnis – Alpenblick und Bodenseepanorama inklusive!
  3. Auf regionale Anbieter und Ideen zurückgreifen
    In Konstanz kannst du dir zum Beispiel an einer der 15 in der gesamten Stadt verteilten Stationen dein eigenes „Konrad“ ausleihen. Oder rund um Linzgau am nördlichen Bodensee verkehrt der Linzgau Shuttle, der das ÖPNV-Angebot vor allem für Jugendliche, junge Erwachsene und Senioren um eine kostengünstige Alternative erweitert. Du merkst: Viele Städte haben sogar ihre eigenen Ideen und Erfindungen für die Fortbewegung der Bodenseegäste und Einheimischen ins Leben gerufen. Auf bodenseeferien.de habe ich immer auf allen Orts- und Reisezielseiten nochmals spezifische Infos gefunden.
  4. Sportlich aktiv sein
    Eine Möglichkeit zur Fortbewegung lässt dich gleichzeitig frische Luft schnappen und Sport treiben – wie wäre es also mit einem Wander- oder Radurlaub? Es gibt um den Bodensee verteilt viele Unterkünfte, die speziell auf Wander- und Radurlauber ausgerichtet sind und an beliebten Routen liegen. Anbieter, die Ausrüstung zum Wandern oder Fahrräder für deine nächste Tour verleihen, findest du in jedem größeren und kleineren Ort am Bodensee.
Was andere Reisende über Mobilität & Tickets am Bodensee sagen
Zurück
Weiter
Unterwegs am Bodensee – mit der Bodensee Card Plus

„Bei meinem letzten Besuch am nördlichen Bodensee habe ich mir die Bodensee Card PLUS gekauft – und nichts bereut. Im Gegenteil: Hiermit lassen sich nicht nur große Aktivitäten wie der Affenberg Salem, das Kloster und Schloss Salem oder das Dornier Museum besuchen, sondern ich war auch mit einem der Kursschiffe auf dem See unterwegs!“

Portrait lächelnde junge Frau
Maria
Unterwegs am Bodensee – mit dem E-Scooter

„Ich cruise total gerne mit dem Elektro-Scooter durch die jeweiligen Innenstädte. Man ist frei, unabhängig, und vor allem draußen und unter freiem Himmel unterwegs. Und umweltschonend ist es auch! Ich liebe die Spontanität. Hier und da mal ein kurzer, spontaner Stopp, wenn mir eine Ecke besonders gut gefällt – so flexibel ist man selten!“

Junger Mann, der in die Kamera lächelt
Felix
Unterwegs am Bodensee – mit dem Drahtesel

„Ich bin fast nur mit dem Fahrrad unterwegs – egal ob im Alltag, auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder im Urlaub! Der Bodensee bietet unheimlich viele Strecken und Routen und ich erspare mir das lästige Stehen im Stau. Und immer mit dabei: die Sonne, die Alpen und tolle Aufsichten auf das glänzend blaue Seewasser!“

Junge Frau mit Fahrrad am Bahnhof in Ludwigshafen am Bodensee
Julia

Verbinde deinen Urlaub am Bodensee mit diesen Ausflügen