Der Wild- und Freizeitpark Allensbach

Ein tierisches Erlebnis mit Spaßfaktor

Auf dem Bodanrück, eingebettet zwischen Untersee und Überlingersee, zeigt der Park dir seine Schönheit. Etwa 300 Wildtiere leben hier in Freigehegen. Wundere dich nicht, wenn auf dem Rundweg plötzlich ein Reh am Zaun aufkreuzt und Futter möchte!

bodenseeferien.de Autorin Julia
„Achte auf die Zeiten der Falknereishow - hier solltest du bei einem Besuch auf jeden Fall vorbei schauen!“
Julia

Warum du zum Wild- und Freizeitpark Allensbach musst?

Weil…

  • …du hier Wisente, Bären, Damwild, Sikahirsche, Steinwild, Ziegen, Fasane, Schwarzwild, Luchse und Pfauen antreffen kannst.
  • ...du hier weiße Wölfe in der Natur betrachten kannst.
  • …sich hier hier Bambi und Co. aus der Hand füttern lassen – das Futter gibt's direkt vor Ort zu kaufen.
  • …die Falknerei-Show nicht nur beeindruckend, sondern auch interessant ist. Aber Achtung: Außerhalb der Schulferien in Baden-Württemberg ist montags Ruhetag!
  • ...es hier eine suuuuper Riesenrutsche gibt.
  • …der Wasserspielplatz an warmen Tagen für Abkühlung sorgt – Handtuch nicht vergessen!
  • …einige kleine Fahrgeschäfte für Kinder vorhanden sind.
  • …auch an heißen Tagen im Waldgebiet angenehme Temperaturen herrschen.
  • …auf deine Kinder Abenteuer im Klettercamp warten.
  • Rosengarten und Kräuterspirale ein Highlight für die Hobbygärtner unter euch sind.

Tipps

  • Hunde sind angeleint willkommen.
  • Vesper oder Grillgut einpacken und sich damit auf einem der Grillplätze stärken.
  • Bring genügend Zeit mit, so dass du zwischendurch ein Päuschen machen und die frische Luft des Waldes einatmen kannst.
  • Rehe in verschneiter Landschaft sind besonders schön anzuschauen. Deshalb ruhig auch im Winter vorbeischauen. Außerdem sind die Eintrittspreise dann reduziert, da einige Attraktionen geschlossen haben bzw. verschiedene Tiere ihren Winterschlaf halten.
  • Falls du vor Ort übernachten möchtest, bietet sich das Landgasthaus Mindelsee direkt am Park an.

Öffnungszeiten und Preise

Die genauen Öffnungszeiten und detaillierte Eintrittspreise findest du direkt auf der Website des Parks.

Essen und Trinken

Beim Landgasthof Mindelsee kannst du zur Stärkung gutbürgerliche Küche genießen. Die Terrasse erfreut sich vor allem in den Sommermonaten großer Beliebtheit. Hier gibt es außerdem Übernachtungsmöglichkeiten für solche, die am liebsten in direkter Nähe der Tiere schlafen möchten. In der Wildparkhalle findest du ein Selbstbedienungs-Bistro.

Zusätzlich bietet ein kleiner Kiosk im Park Eis oder belegte Brote an - für den kleinen Hunger zwischendurch.

Tipps für die Anreise

  • Dein Auto kannst du hier gebührenfrei parken.
  • Die Regionalbahn Seehas hält in Markelfingen oder Allensbach, von dort aus führt dich jeweils eine etwa einstündige Wanderung zum Wild- und Freizeitpark.
Wild- und Freizeitpark Allensbach GmbH
Gemeinmärk 7
78476 Allensbach
Tel. +49 (0) 7533 931 619
Fax +49 (0) 7533 931 631
Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)