Anforderungen: Leichte Radtour, fast durchgehend auf Radwegen in Ufernähe.
Sehenswertes: Lindau (Hafen und Altstadt), Therme Lindau, Bregenz (Unter- und Oberstadt, Festspielbühne, Badehäuser, Pfänderseilbahn mit Radtransport), Rheindelta (Alpenrhein, Rohrspitz und Rheinspitz), Rorschach (Hundertwasserhaus, Würth Haus mit KunstCafé, Kornhaus am Hafen).
Fahrrad und Schiff: Fahrkarten und Infos gibt es an den Landestellen in Lindau, Bregenz und Rorschach.
Bus & Bahn: Mit der Bahn nach Lindau (Inselbahnhof) oder Rorschach oder gleich mit dem Schiff zum Ausgangspunkt. Die Rückfahrt erfolgt mit der Weißen Flotte.
Lindaus Wahrzeichen stehen links und rechts der Hafeneinfahrt und rahmen eines der bekanntesten Postkartenmotive am Bodensee. Fährt gerade ein Linienschiff ein und leuchten die Alpen am Horizont ist das Traumfoto perfekt. Volle Akkus und eine leere Speicherkarte sind ein Muss auf dieser Halbrunde um den östlichen Zipfel des Bodensees. Eigentlich kommt man kaum vorwärts, mag immer wieder stehen bleiben und die Kamera zücken – oder einfach nur den Blick schweifen lassen. Auf der einen Seite öffnet sich ein schier endloser Blick über fast die gesamte Länge des Obersee. Dreht man sich um, bildet das per Seilbahn erreichbare Bergmassiv des Pfänders den Blickfang.
Bodenseeradweg
Moderne Kunst und „Städtle“ am Berg
Die Festspielstadt Bregenz ist zweigeteilt. Unten die moderne, quirlige Stadt mit dem Glaskubus des Kunsthauses, oben die stillen Gassen des „Städtle“ mit dem helmbewehrten Martinsturm. Zwischen beiden Städten umkurvt der bestens markierte Bodensee-Radweg die halbrunde Bucht, passiert die Therme Lindau, Strandbäder und historische Badehäuser. Immer wieder fasziniert die glitzernde, schier endlose Fläche des Sees.
Kunststopps
Durchs Delta des Alpenrheins in die Schweiz
Zwischen Bregenz und der Schweiz hat der Alpenrhein ein weitläufiges Binnendelta geschaffen. Weite Riedwiesen und Schilf geben vielen Zugvögeln und selten Pflanzen im Rohrspitz ein sicheres Habitat. Radfahren ist hier purer Genuss. Über den Altrhein geht es schließlich in die Schweiz. Am Hundertwasserhaus, am Würth Haus und am Kornhaus können am Weg nach Rorschach weitere Kunststopps eingeplant werden, bevor es mit dem Kursschiff zurück nach Lindau geht.
Genussfahrten
Genussvolle Schifffahrten auf dem Bodensee
Spezialitäten aus der Region und der internationalen Küche auf dem See, zum Osterbrunch, zur Spargelzeit, mit einer Bayerischen Brotzeit auf dem Tisch, zur Weinprobe oder zum Biertasting – die Genussfahrten verbinden Gaumenfreuden mit Seepanorama an Bord der Weißen Flotte.
Die Altstadt von Lindau liegt auf einer Insel im Bodensee. Mittelalterliche Häuserensembles, stimmungsvolle Plätze und enge Gässchen bilden die malerische Kulisse für ...
Willkommen in unserer charmanten Ferienwohnung auf der idyllischen Lindauer Insel! Mit einer Größe von 48 m² bietet die Wohnung ausreichend Platz für bis zu drei ...
Herzlich willkommen in unserer neuwertigen 130 qm –großen Luxus-Ferienwohnung „Am Toskanapark“ in Lindau, ausgezeichnet vom Deutschen Tourismusverband mit 5 ...
Die Ferienwohnung 1 mit stufenlosem Innenbereich in Lindau am Bodensee ist die perfekte Unterkunft für einen stressfreien Urlaub mit Ihren Liebsten.
15+
Weitere Radstrecken warten auf Dich!
Begib Dich auf eine Reise auf zwei Rädern und stöbere durch unsere einzelnen Touren - von gemütlichen Ausflügen mit malerischen Ausblicken bis hin zu herausfordernden Strecken für begeisterte Sportler bietet die Region für jeden Radfahrertyp etwas Besonderes.