Salem am Bodensee

Salem – nur einen Katzensprung vom See entfernt

Mit ungefähr sechs Kilometern liegt Salem nur einen Katzensprung vom Bodensee entfernt. Doch auch in Salem direkt gibt es einen kleinen, aber feinen Badesee – den Schlosssee. Zu Salem gehören die Ortsteile Stefansfeld, Mimmenhausen, Neufrach, Buggensegel, Mittelstenweiler, Tüfingen, Rickenbach, Weildorf, Grasbeuren Oberstenweiler und Beuren.

Ein besonderes Highlight sind die historischen Gebäude vom Schloss und Kloster Salem, sowie die Berberaffen vom Affenberg in ihrem Freigehege. Das Schlossseefest zeigt sich außerdem als Besuchermagnet und bietet als Höhepunkt ein Feuerwerk am Samstagabend.


Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Salem wirklich perfekt macht!

Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel

Bodenseeferien.de Autorin Steffi
„An heißen Tagen kühle ich mich am Liebsten im Schlosssee ab.“
Steffi

Deine Unterkunft in Salem

Finde ein Stück Zuhause am Bodensee! Mit einer unserer Ferienwohnungen kannst du deinen Urlaub perfekt genießen. Ob Fischerhaus oder Obstgut - hier ist für jeden das Passende dabei. Selbstverpflegung ist natürlich auch kein Problem, da du die typischen Köstlichkeiten, wie Felchen oder regionales Obst, auch bequem auf den örtlichen Wochenmärkten finden kannst. Supermärkte sind ebenfalls vorhanden.  

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps – Erlebe Salem

Im Kloster und Schloss Salem können unterschiedliche architektonische Stile bestaunt werden, von gotisch bis barock. Hier kannst du 700 Jahre Kulturgeschichte in Augenschein nehmen.

Bibliothek, Kaisersaal und sogar der Pferdestall sind prunkvoll und gut erhalten. Künstlerisch war hier unter anderem Joseph Anton Feuchtmayer tätig, welchem gleichzeitig ein Museum in Salem gewidmet ist – das Feuchtmayer-Museum. Joseph Anton Feuchtmayer war ein überregionaler Bildhauer, der auch für das Kloster und Schloss Salem und für die Wallfahrtskirche Birnau gearbeitet hat.

Aufgrund eines verheerenden Brandes 1697, welcher die Gebäude des Klosters Salem weitgehend zerstörte, wurde eine Feuerwache eingerichtet. Diese kann noch heute im Feuerwehrmuseum besichtigt werden und erzählt die Geschichte der damaligen Feuerwehrmänner und ihrer Arbeitsmaterialien.

Baden geht auch ohne Bodensee – ausnahmsweise. Der Schlosssee macht mit seinem Naturerlebnispark, inklusive Piratenschiff, das Baden zum Vergnügen. Hunde sind im Freibadbereich leider nicht erlaubt, aber du kannst mit deinem angeleinten Vierbeiner auf den Naturerlebnisweg.

Das Open Air Salem lockt jedes Jahr mit großen nationalen sowie internationalen Stars in die Stadt. Bisher waren schon Stars wie Cro, Joe Cocker, Udo Jürgens oder Pink zu Gast.

Ein weiteres Top-Ausflugsziel ist der Affenberg. Hier kannst du knapp 200 Berberaffen hautnah begegnen und diese mit Popcorn direkt aus deiner Hand füttern. Aber auch Störche und Damwild gehören zu den Bewohnern.

Tipp: Informiere dich vor deinem Besuch über die Fütterungszeiten. Dies ist ein besonders interessantes Spektakel, bei dem du von den Mitarbeitern Wissenswertes über die Tiere erfahren kannst.

Essen und Trinken in Salem

Die Pizzeria Al Castello, direkt an der Schloßseeallee gelegen, bringt die italienische Küche direkt in den Süden Deutschlands. Besonders empfehlenswert ist hier die Pizza.

Der Landgasthof Apfelblüte bietet saisonale Gerichte in familienfreundlicher Atmosphäre  - auf jeden Fall einen Besuch wert.

Direkt am Schlosssee kannst du außerdem Gastronomiebetriebe finden, welche dir Seeblick gewährleisten. Falls du hier nicht das Restaurant findest, das du suchst, kannst du dich auch bequem in der direkten Nachbarschaft wie Markdorf oder Uhldingen-Mühlhofen umsehen.

Verkehrsmittel in Salem

In der Hauptsaison verbindet der Erlebnisbus stündlich Kloster und Schloss Salem, den Affenberg, den Bahnhof Salem und den Hafen Unteruhldingen. Außerdem sind auch die Ortschaften Immenstaad, Friedrichshafen, Radolfzell, Überlingen und Markdorf mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von dort aus fahren Züge und Fernbusse nach ganz Deutschland.

Tipp: Ein drei Kilometer langer Spaziergang vom Bahnhof Uhldingen ermöglicht es dir, den Affenberg bequem und ohne Parkplatzsuche zu erreichen.

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.