Unterkunft buchen

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund

Urlaubsreif? Jetzt Unterkunft buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Urlaub mit dem besten Freund des Menschen

Der Hund gehört zur Familie und ist Deutschlands beliebtestes Haustier. Das ist auch der Grund, warum es für die meisten nicht in Frage kommt, ohne ihn in den Urlaub zu fahren – und das musst du auch gar nicht! Denn die Bodenseeregion eignet sich besonders für deinen Urlaub mit dem Hund, denn sowohl die Gastgeber als auch die Anwohner sind hier in der Regel tierfreundlich. Darüber hinaus ist das Klima hier zwar maritim, bei weitem aber nicht so heiß wie im Mittelmeerraum. Dein Hund wird es dir danken. Wir zeigen dir die schönsten Ecken mit Hund, viele Hundestrände und Gastgeber, die nicht nur dich, sondern auch deinen Vierbeiner gerne willkommen heißen!

Passende Unterkünfte für deinen Urlaub mit Hund

Die Wahl der Unterkunft legt den Grundstein für jeden schönen und erholsamen Urlaub. Natürlich ist es wichtig, dass auch dein Vierbeiner willkommen ist. Nutze hierfür gerne die untenstehenden Vorschläge oder unsere Filteroptionen für tierfreundliche Unterkünfte. Und noch ein weiterer Tipp: Ein Ferienhaus, eine Ferienwohnung oder ein Campingplatz eignen sich besonders gut, da der Hund hier Platz hat und beim Frühstück nicht alleine auf dem Zimmer gelassen werden muss. Außerdem läuft nicht ständig eine fremde Person über den Gang, was deinen Vierbeiner verunsichern könnte.

Salem
Zurück
Weiter
Ferienhof Schwehr

Herzlich Willkommen und Grüß Gott auf unserem Ferienhof! Sie möchten entspannen, genießen, wunderschöne Ferien auf unserem Bauernhof verbringen?

Mellau
Zurück
Weiter
Apartment Sonnberg

Herzlich Willkommen im Haus Sonnberg! Ferienwohnungen und Zimmer DU/WC/BALKON mit herrlichem Ausblick .

Fridingen an der Donau
Zurück
Weiter
Berghaus Knopfmacher

In Fridingen an der Donau liegt mitten im Naturschutzgebiet unser Berghaus Knopfmacher. Wer Wert auf ungestörte Ruhe legt, ist hier genau richtig.

Bad Dürrheim
Zurück
Weiter
Ferien-Oase

Wir vermieten fünf unterschiedlich grosse Ferienwohnungen. Alle Wohnungen haben eine komplett eingerichtete Küche, Dusche, Internetzugang und SAT-TV.

Meersburg
Zurück
Weiter
Ferienwohnung in Meersburg mit Wifi

Hochwertige und helle Ferienwohnung Gartenterrasse im Erdgeschoss mit großer sonniger Terrasse und zwei separate Schlafzimmer.

Oberstaufen
Zurück
Weiter
B&E FeWo "Staufen Zeit"

Die 41 Quadratmeter große Wohnung ist mit einem Zimmer, Bad und Küche sehr geräumig. Sie starten Ihren Tag mit gratis Kaffee oder Tee und genießen all die schönen ...

Aktivitäten mit Hund am Bodensee

Natürlich soll sich im Urlaub nicht nur dein Hund wohlfühlen – auch du musst entspannen und die Region uneingeschränkt erkunden können. Wir haben dir hier eine kleine Auswahl an hundefreundlichen Badestränden zusammengestellt. Auf eine Abkühlung und das Planschen im Bodensee musst du auch bei deinem Bodenseeurlaub mit deinem Vierbeiner nicht verzichten!

Hundefreundliche Badestellen
Badestellen für Hunde am Bodensee

Auf den Inseln am Bodensee kannst du Vieles entdecken. Vor allem schöne Natur erleben. Insel Reichenau, Mainau oder die Liebesinsel – sich zu entscheiden fällt schwer. Jede Insel hat ihren eigenen Charme und wartet mit einzigartigen Erlebnissen auf. Hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Der Besuch einer dieser Inseln wird sicher zu einem unvergesslichen Teil deines Bodensee-Abenteuers.

Mehr erfahren

Elias ist Bodenseefan. Und Hundefreund!

Bodenseepanorama bei Sonnenuntergang in Wasserburg
Lächelnder Mann mit seinem Hund
Elias
Ihn gibt es nur im Doppelpack

„Die weiten Ufer, hundefreundlichen Wege und die herzliche Atmosphäre machen den Bodensee zu unserem Lieblingsurlaubsziel. Vom gemeinsamen Flanieren entlang des Sees bis zu ausgelassenen Spielen am Hundestrand – hier können wir die Freiheit in vollen Zügen genießen. Die offene Einstellung der Menschen gegenüber Vierbeinern erfreut mich immer wieder aufs Neue."

Was sollte man beim Bodenseeurlaub mit Hund unbedingt beachten?
  1. Immer eine Leine dabei haben
    Allgemein solltest du darauf achten, bei welchen Aktivitäten Leinenzwang herrscht. Nimm auf jeden Fall immer eine Leine mit, dann bist du auf der sicheren Seite. Bei vielen der absoluten Ausflugshighlights wie Insel Mainau, Kloster und Schloss Salem, Neues Schloss Meersburg oder Pfänderbahn Bregenz sind die Vierbeiner herzlich willkommen!
  2. Hundeurlaub in der Schweiz
    Wenn du mit deinem Hund in die Schweiz möchtest, sind Mikrochip oder Tätowierung und ein aktueller EU-Heimtierpass, in dem die Tollwutimpfung dokumentiert sein muss, erforderlich. Wenn dein Hund kupierte Ohren oder Schwanz hat, musst du ihn bei der Einreise am Zoll anmelden und eine Kaution hinterlegen.
  3. Hundeurlaub in Österreich
    Auch in Österreich sind für die Einreise ein Mikrochip und ein EU-Heimtierpass notwendig. Informiere dich unbedingt vorab über die Einreisebestimmungen. Leine und zum Teil sogar ein Maulkorb musst du in Österreich immer dabei haben und bei Bedarf anlegen. Das gilt besonders für öffentliche Verkehrsmittel oder in der Nähe von Spielplätzen.
  4. Das solltest du unbedingt dabei haben:
    Und hier von mir noch ein paar Dinge, die auf deiner Packliste stehen sollten: Für meinen Vierbeiner war die eigene Hundedecke immer besonders wichtig. So hat dein Hund auch immer ein Stück zuhause dabei. Falls du eine Bootstour planst, kann sich eine Schwimmweste bezahlt machen. Außerdem solltest du immer genügend Hundebeutel mitnehmen – Sauberkeit an Land und im Wasser wird in der ganzen Region großgeschrieben.
Was andere Reisende über ihren Urlaub mit Hund am Bodensee sagen
Zurück
Weiter
Badespaß mit Hund

„Viele Hunde sind richtige Wasserraten – so auch meine Hündin Lilly. Vor allem am nördlichen Bodenseeufer zwischen Überlingen und Kressbronn gibt es diverse Badestellen, an denen auch Hunde erlaubt sind.“

Portrait lächelnde junge Frau
Maria
Wandern mit Hund

„Meinen letzten Urlaub am See habe ich in Markelfingen verbracht. Hier gibt es tolle Spazierwege – perfekt für den Vierbeiner. Oben am Höhenzug Richtung Mindelsee gibt es verschiedene Bänke mit Bodensee-Blick. Die Aussicht von hier oben ist wirklich atemberaubend!“

Portrait ausgeglichene Frau
Rebecca
Urlaubsbekanntschaften für den Vierbeiner

„Natürlich gibt es auch Hotels und Pensionen, in denen Hunde willkommen sind. Manche Gastgeber haben selbst vierbeinige Haustiere, so dass sich neue Freundschaften schließen lassen. Das war für mich und meinen Hund immer besonders schön!“

Junger Mann, der in die Kamera lächelt
Felix

Verbinde deinen Urlaub mit Hund mit diesen Ausflügen