Kressbronn am Bodensee befindet sich nahe der Grenze zu Österreich mit Blick auf die Schweiz und bei guter Witterung bis hin zu den Alpen und zum Säntis. Die beschauliche Ortschaft bietet dir neben Erholung und Ruhe, zahlreiche Ausflugsziele in der Umgebung.
Hier kannst du dich zwischen zwei Campingplätzen entscheiden. Beide befinden sich in Top-Lage direkt am Obersee. Dank des flachen Strandes eignet sich jeder Campingplatz in Kressbronn am Bodensee auch hervorragend für den Urlaub mit Kleinkindern.
Campingplatz Iriswiese ~ Campingpark Gohren
Campingplatz Iriswiese
Durch seine super Lage kannst du auf dem Campingplatz Iriswiese deinen Bodenseeurlaub in vollen Zügen genießen. Als Gast des Campingplatzes bekommst du außerdem bei zahlreichen Ausflugszielen einen vergünstigten Eintritt. Für das Strandbad und das Hallenbad erhältst du sogar freien Eintritt.
Das Restaurant Irisstüble befindet sich direkt auf dem Gelände und bietet Speisen für die ganze Familie. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit Gerichte per Take away direkt vor deinem Zelt zu verspeisen.
- Lage: In Kressbronn direkt am Bodensee. Bis ins Ortszentrum von Kressbronn Kressbronn am Bodensee sind es ca. 2,5 km.
- Übernachtungsmöglichkeiten: Zelt, Wohnmobil
- Ausstattung: Segel-, Surf-, Tauch-, Wasserski-Schule, Motorbootcharter, eigene Slipanlage am Campingplatz, Einzelwaschkabinen, Kochstellen, behindertengerechtes Bad, Internetzugang, WLAN, Fernsehraum, Entsorgungsstationen, Austausch von Kühlelementen, Gasflaschentausch, Wasch- und Trockenautomaten, Lademöglichkeit für elektronische Geräte, Aufenthaltsraum, Fernsehraum, Frühstücksraum, Supermarkt
- Kinder: Mit der Gästekarte erhalten deine Kinder freien Eintritt für die Kinderbetreuung, die Kinderstadtführung und das Kindertheater.
- Hunde: sind erlaubt, sollen aber an der Leine geführt werden.

Campingpark Gohren
Der familienfreundliche Camping Park Gohren bietet dir mit seinen 4 Sternen das Rundum-Sorglos-Paket für deinen Urlaub. Neben den typischen Campingunterkünften, kannst du hier auch in einem Chalet oder einer Ferienwohnung übernachten. Bei einer Übernachtung im Safarizelt kannst du den Abenteurer in dir wecken. Das Restaurant Schnaidter Hof bietet neben frischem Bodenseefisch auch Frühstück an. Im Sommer kannst du dir an der „Pizza-Station“ eine hausgemachte Pizza gönnen.
- Lage: Direkt am See im Ortsteil Gohren am Bodensee zwischen Langenargen und Nonnenhorn. Ein knapp drei Kilometer langer Spaziergang bringt dich ins Ortszentrum von Kressbronn am Bodensee.
- Übernachtungsmöglichkeiten: Ferienchalets, Mietcaravan, Minilodges, Tipis, Mietzelte, Stellplätze, Zeltwiese, Ferienwohnungen
- Ausstattung: Massagemöglichkeit, Fahrradvermietung, Fasssauna, Grillplatz, Notdienst, Billard, Minigolf, PitPat, Beachvolleyball, WLAN, Austausch von Kühlelementen, Gasflaschenaustausch, Geschirrspülmaschine, Supermarkt, Fernsehraum
- Kinder: Zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeit warten hier auf deine Sprösslinge. Unter anderem eine Kinderwelt, Naturschutztafeln, Tischtennis, Kicker, ein Kinderkarussell und ein spezielles Ferienprogramm.
- Hund: Auf dem Gelände erlaubt, Leinenpflicht, in den Mietobjekten sind keine Hunde erlaubt


Nicht das Passende gefunden. Wie wäre es alternativ mit ...?
Campingplätze in der Nähe von Kressbronn am Bodensee
Wer in Kressbronn am Bodensee nicht fündig geworden ist, findet vielleicht in Bregenz, Friedrichshafen oder Lindau den passenden Campingplatz. Bregenz liegt am österreichischen Ufer des Bodensees und besticht durch seine wunderschöne Hafenpromenade, die Zeppelinstadt punktet durch allerlei kulturelle Angebote und Lindau ist vor allem durch seine Hafeneinfahrt bekannt.

Optimal zu verbinden mit
Deine Kinder werden sich sicherlich über einen Besuch im Skyline Park freuen – aber auch du bekommst hier sicherlich einen kleinen Adrenalinkick. Außerdem kannst du dir auf dem Hopfengut No20 die spannende Geschichte des Lieblingsgetränks der Deutschen erzählen lassen. Bei deinem Urlaub am Bodensee solltest du zudem eine Schifffahrt erleben – so siehst du den See aus seiner schönsten Perspektive. Die Pfänderbahn und das Erwin Hymer Museum sind ebenfalls einen Besuch wert. Nicht zu vergessen, die Therme Bad Waldsee, wo du die Seele richtig schön baumeln lassen kannst. Weitere Unterkunftsziele haben wir dir auf einer Übersichtsseite zusammen gestellt.
