Unterkunft buchen

Burgen und Schlösser am Bodensee

Burgen und Schlösser am Bodensee

Majestätische Zeugen der Geschichte

Egal ob bei strahlendem Sonnenschein oder bei trübem Wetter: Die majestätischen Burgen und Schlösser am Bodensee laden dich herzlich zu einer Erkundung ein! Sie entführen dich in vergangene Epochen und lassen dich in die Welt der Ritter und Könige eintauchen. Erkunde prächtige Gemäuer und geheime Gänge und erlebe die einzigartige Atmosphäre dieser historischen Stätten. Auch bei Regenwetter lohnt sich ein Besuch. Imposante Türme und gemütliche Innenräume der Burgen bieten Schutz und Inspiration für unvergessliche Urlaubsmomente am Bodensee. Worauf wartest du noch? Geh mit uns auf eine kulturelle Reise in vergangene Tage!
Basilika Birnau
Basilika Birnau Uhldingen-Mühlhofen

Die Basilika Birnau bietet neben der fabelhaften barocken Architektur und Wandmalereien auch eine beeindruckende Aussicht über den Bodensee. In einer Führung kannst du interessante Details über die Geschichte des Klosters Birnau erfahren und danach auf der Aussichtsplattform verweilen.

Basilika Birnau Uhldingen-Mühlhofen
Burg Meersburg
Burg Meersburg

Die Burg Meersburg erhebt sich am Südhang von Meersburg hoch über dem See. Sie ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Von hier oben liegt dir ganz Meersburg mit seiner romantischen Altstadt sowie der Bodensee zu Füßen. Allein schon wegen des Ausblicks vom Dagobertsturm lohnt sich ein Besuch.

Burg Meersburg
Festungsruine Hohentwiel
Festungsruine Hohentwiel

Eine der größten begehbaren Festungsruinen Deutschlands ist auf einem der Hegauvulkane zu finden – dem Hohentwiel. Für Kinder sind die geheimnisvollen Mauern, Schlupfwinkel und Treppen ein absolutes Paradies.

Festungsruine Hohentwiel
Kloster und Schloss Salem Unser Tipp
Kloster und Schloss Salem

Die ehemalige Zisterzienser Abtei wurde Anfang des 19. Jahrhunderts aufgelöst und ging an die Markgrafen von Baden über. Heutzutage beherbergt das Schloss eines der renommiertesten Internate Deutschlands und gilt gleichzeitig als Besuchermagnet.

Kloster und Schloss Salem
Neues Schloss Meersburg Unser Tipp
Neues Schloss Meersburg

Früher von den Konstanzer Fürstbischöfen als Residenz genutzt, gilt das Schloss Meersburg auch heute noch als beeindruckende Erscheinung. Ein besonderes Highlight ist der Blick über den Bodensee, der früher nur den edlen Herren vorbehalten war.

Neues Schloss Meersburg
Schloss Achberg
Schloss Achberg

Verwunschen umgeben von Hügeln und Wäldern liegt das Schloss Achberg zwischen Lindau am Bodensee und Wangen im Allgäu, im wildromantischen Argental. Einst diente es den Deutschordensrittern als Rückzugsort. Heute erwarten dich dort eindrucksvolle Räumlichkeiten und spannende Kulturveranstaltungen.

Schloss Achberg
Schloss Arenenberg
Schloss Arenenberg

Schloss Arenenberg, auch als Napoleonmuseum bekannt, wurde von der Stieftochter Napoleons, Königin Hortense, bewohnt und stilsicher eingerichtet. Heute kann man das original ausgestattete Schloss besichtigen und den herrlichen Ausblick auf den Bodensee genießen. Auch die Gartenanlage ist absolut sehenswert.

Schloss Arenenberg
Schloss Meßkirch
Schloss Meßkirch

Das Schloss Meßkirch ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch eine kulturelle Hochburg! Egal ob Kunstliebhaber, Philosophieinteressierte oder Autofans, hier findest du zahlreiche kulturelle Angebote. Das ist aber nicht alles – das Angebot von schlosseigenen Veranstaltungen, wie Konzerten und die Möglichkeit für Eigenveranstaltungen ergänzen das Angebot perfekt.

Schloss Meßkirch

Kulturbegeisterte berichtet von ihren Besuchen der Burgen und Schlösser am Bodensee

Goldene Stunde auf dem Arenenberg
Ältere, lächelnde Dame mit bunter Bluse am Ufer des Bodensees
Monika
Immer auf der Suche nach kulturellen Schätzen

„Die majestätischen Bauwerke stehen im Kontrast zur idyllischen Landschaft des Bodensees! Das verleiht jedem Besuch eine einzigartige Atmosphäre. Für mich ist das ein Hauptgrund, am Bodensee Urlaub zu machen. Ich liebe es, die Geschichte der Region hautnah zu erleben und die Naturschönheiten zu genießen!“

Was sind deine Top-Tipps für den perfekten Besuch der Burgen und Schlösser am Bodensee?
  1. Vorab nach Highlights suchen
    Recherchiere im Voraus, welche Burgen und Schlösser am Bodensee als die bedeutendsten gelten. Beliebte Optionen sind beispielsweise das Neue Schloss Meersburg, das Kloster und Schloss Salem und die Festungsruine Hohentwiel. Diese Orte bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur der Region.
  2. Führungen oder Audioguides nutzen
    Die meisten Burgen und Schlösser bieten informative Führungen oder Audioguides in verschiedenen Sprachen an. Nutze diese Angebote, um das Beste aus deinem Besuch herauszuholen und mehr über die Geschichte, die Bewohner und die kulturelle Bedeutung der jeweiligen Kulturstätte zu erfahren.
  3. Kombiniere Kultur mit Kulinarik
    Viele Burgen und Schlösser am Bodensee haben hervorragende Restaurants oder Cafés, die regionale Spezialitäten anbieten. Plane deine Besichtigung so, dass du Zeit für eine kulinarische Pause hast und die lokalen Gaumenfreuden genießt, während du die historische Atmosphäre der Burg oder des Schlosses erlebst.

Passende Unterkünfte

Finde dein Zuhause auf Zeit und buche die perfekte Unterkunft für deine Bodenseeferien. Von luxuriösen Hotels mit Panoramablicken bis zu kleineren Familienbetrieben ist für jeden etwas dabei. Entdecke die persönliche Note der charmanten Pensionen und die Unabhängigkeit in gemütlichen Ferienwohnungen. Naturliebhaber finden auf Campingplätzen moderne Ausstattungen und Freiheit pur – und das zum Teil direkt am Ufer des Bodensees. Besondere Angebote wie Bed & Breakfasts und Themenzimmer bieten einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten. Egal für welche Unterkunft du dich entscheidest: Der Bodensee verspricht unvergessliche Nächte und herzliche Gastfreundschaft. Dein perfekter Aufenthalt am Bodensee beginnt hier!
Zurück
Weiter
Wasserburg (Bodensee)
Zurück
Weiter
Gästehaus Fischerhäusle

Informationen zum Gastgeber Komfortable, ruhige Ferienwohnungen in sehr ruhiger Lage, unmittelbar am See.

Radolfzell am Bodensee
Zurück
Weiter
Villa Verde Mettnau - Stephan Itter

Informationen zum Gastgeber Die modern eingerichtete Ferienwohnung (75qm) für maximal 4 Personen plus Kleinkind befindet sich in Radolfzells bester Wohnlage auf der ...

Reichenau
Zurück
Weiter
Hotel mein inselglück

Informationen zum Gastgeber Das im April 2014 neu eröffnete Hotel mein inselglück hat 32 stilvoll eingerichtete Zimmer und Dachsuiten mit Galerie.

Wasserburg (Bodensee)
Zurück
Weiter
Gästehaus Gutensohn

Die Unterkunft verfügt über einen gemeinsamen Außenbereich mit Garten, Terrasse und Spielplatz, den die Gäste nutzen können.

Langenargen
Zurück
Weiter
Hotel Strand-Café mit Gästehaus Charlotte

Informationen zum Gastgeber Das Hotel Strand-Café sowie unser Gästehaus Charlotte befinden sich in erster Seereihe direkt an der schönen Uferpromenade in Langenargen.

Welcher Ferienwohnungstyp bist du?

Du hast schon ganz konkrete Vorstellungen oder Anforderungen an deine Ferienwohnung? Wir haben entsprechende Listen für dich vorbereitet. So kannst du direkt nach Ferienwohnung mit Seeblick, in Seenähe, Ferienwohnungen mit Hund oder in Ferienunterkünften in bestimmten Orten filtern. Vielleicht hast Du auch Interesse an Ferienhäusern? Eine entsprechende Auswahl steht bereit. Für Familien mit Kindern oder Kleinkindern ist ein Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee eine entspannte und günstige Alternative zum klassischen Ferienwohnungsurlaub. Die ländliche Bodenseelandschaft bietet dafür zahlreiche Ferienhöfe, die euren Kindern viel Raum zum Spielen, Streunern und Tiere streicheln bietet.