Mainau: Die Blumeninsel im Bodensee
Die Insel Mainau ist definitiv ein Must-See am Bodensee. Die große Parkanlage gehört zu einer der schönsten in ganz Europa und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im März und April blühen entlang der Frühlingsallee hunderttausende Tulpen, im Sommer folgen die Rosen und im Herbst kannst du der schönsten Dahlie zum Königinnentitel verhelfen. Schlendere auch mit deinen Kindern oder deinem Hund über die Insel und genieße den Tag umgeben von floralen Schönheiten, Schmetterlingen und einer herrlichen Natur, die zum Verweilen einlädt.
Warum du zur Insel Mainau musst?
Weil…
- …die Insel Mainau ein märchenhaftes Blumenparadies mitten im See ist.
- …du mit deinem Liebsten/deiner Liebsten einen Tag in einer einzigartigen Umgebung verbringen kannst.
- …du mit tollen Fotos die Daheimgebliebenen neidisch machen kannst.
- …du ein historisches Schloss mit Ausstellungen bestaunen kannst.
- …du lange Spaziergänge mit eindrucksvoller Kulisse zu jeder Jahreszeit genießen kannst.
- …die Insel eines der meistbesuchten Ausflugsziele am See ist.
- …du unter Palmen Kaffee trinken kannst.
- …deine Kinder den tollen Abenteuerspielplatz und den Streichelzoo lieben werden (Badehose nicht vergessen – es könnte nass werden).
- …du hier alles findest, was den Bodensee ausmacht.


Tipps zur Insel Mainau
- Als Familie lohnt sich auf jeden Fall ein Familien-Tagesticket - wenn du dich in die Mainau verliebt hast und du öfter kommen möchtest, bietet sich eine Jahreskarte an. Kinder dürfen bis zum 12. Lebensjahr gratis auf die Insel.
- Plane genug Zeit ein, um die Insel gemütlich zu erkunden.
- Da die Insel zu den beliebtesten Reisezielen am Bodensee zählt, ist hier an Wochenenden oder während der Schulferien ziemlich viel los. Wenn du es lieber ein bisschen ruhiger magst, komm am besten unter der Woche früh oder erst nach 17 Uhr vorbei. In der Nebensaison ist es gleichfalls ruhiger und mindestens genauso schön.
- Wenn du mit über 120 farbenfrohen Arten von Faltern auf Tuchfühlung gehen möchtest, dann solltest du unbedingt im Schmetterlingshaus vorbeischauen.
- Der größte Teil der Insel ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei. Es gibt einen speziellen Rollstuhl-Service und Elektromobile zum ausleihen.
- Hunde sind mit Ausnahme des Schmetterlingshauses und der Ausstellungsräume des Schlosses erlaubt, müssen jedoch an der Leine geführt werden.
- Auf der Insel gibt es unzählige Fotospots, die die Herzen der Fotografen höher schlagen lassen. Besuche hierfür unter anderem die italienische Blumentreppe oder die Mediterran-Terrassen, um das perfekte Foto zu schießen.


Jahresmotto "Schlossjuwel und Gartenrausch"
Im Jahr 2023 lautet das Motto "Schlossjuwel und Gartenrausch". Passend dazu wird der Pflanzenliebhaber Fürst Nikolaus II. Esterhàzy in einer Ausstellung gehuldigt. Zu seiner Zeit als Schloss- und Parkeigentümer brachte er Pflanzen aus anderen Ländern auf die Insel Mainau und konnte somit die ganze Region rund um die Blumeninsel beeinflussen. In der Ausstellung im Schloss kannst du von Ende Mai bis September mehr über sein Leben und Wirken erfahren und auch im Park selbst findest du Installationen und Bepflanzungen, dem Motto entsprechend.
Angebote für die ganze Familie
Dass die Insel Mainau noch mehr bietet als die wunderschönen Blumen, ist kein Geheimnis. Auf der Insel kannst du mit deiner Familie tolle Angebote genießen, sodass sowohl Groß als auch Klein auf ihre Kosten kommen und ein tolles Abenteuer erleben. Eine wunderbare Möglichkeit für Kinder die Insel zu erkunden, ist die Schatzsuche, die den Geheimnissen der Insel auf die Spur geht. Wenn ihr erfolgreich seid, könnt ihr sogar mit einer Überraschung rechnen.
Das Mainau-Kinderland bietet neben einer „Wasserwelt“ auch den Themenspielplatz „Blumis Uferwelt“ und ein „Zwergendorf“. Während das „Zwergendorf“ mit Spielgelegenheiten, wie Hütten und Holzeisenbahnen, speziell für Kinder von eins bis vier Jahren ausgestattet ist, können sich in „Blumis Uferwelt“ Kinder von drei bis sechs Jahren austoben sowie ihre motorischen Fähigkeiten testen. Die „Wasserwelt“ lässt an vergangene Zeiten der Bodenseeregion erinnern und ermöglicht den Kindern, sich über Hängebrücken zu hangeln.
Auch der Mainau-Bauernhof ist für alle Altersklassen eine schöne Gelegenheit Tiere wie Alpakas, Ponys, Zwergesel und Hasen kennenzulernen und im Streichelzoo sogar Ziegen zu streicheln.
Um von der einen Attraktion zur nächsten zu kommen, genießen die jüngsten Besucher eine Fahrt mit dem Bollerwagen über die Insel. Diesen kannst du, solange der Vorrat reicht, am Inseleingang und am Hafen kostenlos ausleihen. Um dann wieder Kräfte zu tanken, lohnt es sich, in einem der kinderfreundlichen Restaurants der Mainau zu speisen und sich zu stärken.
Öffnungszeiten und Preise der Insel Mainau
Alle wichtigen Informationen über die Öffnungszeiten und die Preise findest du direkt auf der Homepage der Insel Mainau.
Essen und Trinken auf der Insel Mainau
Von Restaurants, Würstle-Grill, Biergarten bis zur eigenen Bäckerei wirst du auf der Insel alles finden. Unser Tipp für ein kleines Vesper zwischendurch sind das Café „Vergissmeinnicht“ und die Bäckerei „Täglich Brot“. Im Café Vergissmeinnicht gibt es leckere Vesperplatten, frische Schnittlauchbrote und selbstgemachten Kuchen von einem Bauernhof aus dem Nachbarort. Die Produkte stammen alle aus der Region oder direkt aus dem mainaueigenen Garten. In der Bäckerei „Täglich Brot“ kannst du frisches, selbstgebackenes Brot mit feinen Aufstrichen, verschiedene Dinnele-Variationen und saisonale variierende Kuchen probieren.


Veranstaltungen auf der Insel Mainau
Tipps für die Anreise zur Insel Mainau
- Ein großzügiger Parkplatz ist vorhanden. Wenn sich deine Ferienunterkunft in Konstanz oder einem der Teilorte befindet, lohnt sich die Anfahrt mit dem Stadtbus oder mit dem Fahrrad.
- Mit dem Fahrrad kannst du bis zur Insel fahren. Die Insel selbst ist nicht befahrbar, deshalb muss dein Rad vor dem Eingang abgestellt werden.
- Die Ringlinien 4/13 und 13/4 der Konstanzer Stadtbusse machen auf ihrer Fahrt vom Bahnhof Konstanz nach Dettingen Halt an der Insel.
- Am schönsten gestaltet sich die Anreise mit dem Schiff. Oft gibt es auch Kombi-Angebote, bei denen Schiffsfahrt und Eintritt zusammen angeboten werden. Das Schiff legt hierbei direkt an der Insel an.
- Für die Anreise mit der Bahn gibt es ebenfalls Kombitickets. Dazu kannst du dich am besten vorab informieren.
- Auch möglich ist die Anreise mit dem Fernbus.
