Radfahren mit Seeblick bei gutem Wetter

Untersee und Überlinger See-Rundfahrt

Die Rundfahrt um den Untersee und Überlinger See

Um den Untersee und den Überlinger See mit ihren abwechslungsreichen und zauberhaften Landschaften zu erkunden, empfehlen wir dir eine Radtour mit zwei Etappen. Du kannst dann nicht nur stressfrei die Umgebung genießen, sondern auch ein paar Sehenswürdigkeiten besichtigen und Pausen in einem der gemütlichen Biergärten rund um den See einlegen. Die Strecke führt dich weitgehend direkt am Wasser entlang – traumhaft.
Unser Vorschlag lautet wie folgt:

Konstanz – Stein am Rhein – Radolfzell: (etwa 55 km)

Als Startpunkt schlagen wir dir die größte Stadt am See, Konstanz, vor. Von hier aus kannst du auf der schweizer Seite bis in die malerische Altstadt von Stein am Rhein fahren – nutze die Gelegenheit und leg eine Picknickpause direkt am Rheinufer ein! Nach der Grenzüberquerung geht es weiter über die Halbinsel Höri ins schöne Radolfzell. Von der Promenade aus hast du abends den besten Blick auf einen romantischen Sonnenuntergang am Horizont – und sicher findest du auch eine passende Unterkunft in Radolfzell für die Nacht!

Radolfzell – Überlingen – Meersburg – Konstanz: (etwa 75 km )

Frisch gestärkt tritt es sich am nächsten Tag wieder einwandfrei in die Pedale. Am Ufer entlang fährst du über Konstanz und Dettingen – oder wenn du abkürzen möchtest direkt über den Bodanrück – nach Überlingen und von dort aus nach Meersburg. Unterwegs solltest du den einen oder anderen Abstecher, beispielsweise zur Basilika Birnau oder den Pfahlbauten in Uhldigen, machen. Von Meersburg bringt dich dann die Fähre wieder zurück nach Konstanz. Mitten auf dem See hast du noch einmal einen fantastischen Blick auf den See und kannst dabei entspannt die Füße hochlegen – ein großartiger Abschluss für deine Radtour!

Strecke: etwa 130 km
Typ: mittlerer Rundradweg
Dauer: etwa 9 Stunden reine Fahrtzeit

Mit Freunden teilen:
Trennzeichen (Berge mit Wasser)