Anforderungen: Leichte Wanderung durch herrliche Buchenwälder und im Tal der Lauchert. Ein kurzer Anstieg zur Burgruine Hertenstein.
Sehenswertes: Nägelesfelsen, Burgruine Hertenstein, historische Altstadt von Sigmaringen, Hohenzollernschloss mit Waffenhalle.
Bus & Bahn: Kurzer Zugang von der Bushaltestelle „Krankenhaus“ der Linie 2 (ab SIG-Leopoldplatz, 5 Gehminuten vom Bahnhof) über den Donau-Zollernalb-Weg zum Wanderparkplatz.
Kurz, aber Oho: Die Witbergrunde
Der kürzeste der Donaufelsenläufe ist ein idealer Auftakt für einen Besuch der Hohenzollernstadt an der Donau. Die Runde führt über etwas mehr als sechs Kilometer vom Wanderparkplatz „Sieben Kirschbäume“ einmal rund um den Witberg und ins Laucherttal. Schon nach wenigen Gehminuten darf man sich eine erste kurze Pause gönnen. Zu idyllisch ist der Blick von der weitvorspringenden Kanzel des Nägelesfelsen ins darunter liegende Laucherttal und das durch grüne Wiesen mäandernde Flüsschen, als daran vorbeizulaufen. Das Tal der Lauchert ist dann auch das nächste Ziel. Also steigt man in einer langgezogenen Serpentine dorthin ab, biegt unten links und wandert auf dem bestens markierten Premiumwanderweg talaufwärts – mal am lichten Waldrand entlang, mal kurz im schattigen Wald. So geht es ohne große Anstrengungen fast einmal um den Witberg herum, bis die Wegzeichen links in den Wald hinaufweisen. Der kurze Anstieg führt zu einer Kreuzung auf einer Waldlichtung, wo der kurze Abstecher zur kühn gelegenen Ruine Hertenstein abzweigt: über die Holzbrücke gehen, ein paar Stufen ansteigen und die Aussicht ins Laucherttal genießen. Spätestens hier hat man den perfekten Vesperplatz gefunden. An einer Tafel bei der Ruine erfährt man die Geschichte der ehemaligen Burg, bevor der Rückweg ansteht. Auf einem Spaziergang durch schattigen Buchenwald wird der Parkplatz wieder erreicht.
Stadtbummel durch Sigmaringen
Wer an Sigmaringen denkt, dem kommt als erstes das prachtvolle Hohenzollernschloss auf einem Felsen hoch über der Donau in den Sinn. Bei einer Besichtigung (mit engagierten Schlossführern oder als individueller Rundgang mit Audio-Guide) des Schlosses mit seiner eindrucksvollen Waffenhalle erfährt man die wechselvolle Geschichte der Fürsten von Hohenzollern. Verwinkelte Gassen und noble Bürgerhäuser prägen die historische Altstadt des reizenden Residenzstädtchens Sigmaringen und laden zum Bummeln ein.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Tourist Info Sigmaringen
Adresse:
Fürst-Wilhelm-Str. 15
72488 Sigmaringen
Deutschland
Informationen zum Gastgeber Unser familiengeführtes 3-Sterne-Superior-Hotel liegt in zentraler Lage nur 10 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt und ...
Die helle und großzügige Ferienwohnung befindet sich zentral im Herzen der Stadt Meßkirch und bietet dennoch einen gemütlichen Rückzugsort zum Verweilen nach einem ...
Urlaub vor dem Schloss - im Herzen von Sigmaringen! Vom Fenster aus haben Sie einen direkten Blick auf den Schlosseingang, bei schönem Wetter sitzen Sie auf der ...
Urlaub vor dem Schloss - im Herzen von Sigmaringen! Vom Fenster aus haben Sie einen direkten Blick auf den Schlosseingang, bei schönem Wetter sitzen Sie auf der ...
Unser familiengeführtes 3-Sterne-Superior-Hotel liegt in zentraler Lage nur 10 Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt und bietet moderne Zimmer mit allem ...
Erhole dich mit der ganzen Familie in dieser wunderschönen, familienfreundlichen Unterkunft mit großem Südbalkon, ruhiger Waldrandlage und in Donaunähe.
50+
Weitere Wandertouren warten auf Dich!
Egal, ob Du nach einfachen und kurzen Wegen für Familien oder Senioren, nach kulturell bereichernden Routen oder nach langen, anspruchsvollen Strecken für Sportenthusiasten suchst - hier findest Du die perfekte Wanderung, die Deinen Vorlieben entspricht.