Wutachschlucht - Schluchtenwandern im Schwarzwald
Start: Lenzkirch-Kappel (Haltestelle Kirche)
Ziel: Bonndorf-Lotenbachklamm
Höhenunterschied: ca. 270 Hm im Anstieg und 390 Hm Abstieg
Anforderungen: Wanderung auf teils schmalen Pfaden in subalpinem Gelände. Trittsicherheit und auch Schwindelfreiheit sind kein Fehler. Teilweise müssen auch Leitern und Stege überquert werden.
Sehenswertes: die ursprüngliche Natur der oberen Wutachschlucht, Haslachklamm, Rötenbachmündung, Räuberschlössle, Lotenbachklamm.
Einkehren: Hotel Restaurant Schattenmühle (www.schattenmuehle.de)
Bus & Bahn: Buslinie 7258 verbindet den Bahnhof Neustadt und Bonndorf, mit Halt am Start der Wanderung Kappel-Kirche und an der Lotenbachklamm. Im Sommer verkehrt zusätzlich der Wanderbus Wutachschlucht ab April / Mai bis Mitte Oktober am Wochenende, u.a. zwischen Löffingen, Schattenmühle und Bonndorf, sowie zwischen Bonndorf, Holzschlag und Schattenmühle.
Hinweis: Der Wanderweg ist bestens markiert und verläuft auf großen Strecken auf der Route des Querweg Freiburg-Bodensee und des Qualitätswegs Schluchtensteig.
Den Auftakt macht die Haslachschlucht
Eine Wanderung durch das faszinierende System der Wutachschlucht ist erst dann vollständig, wenn man zumindest eine der wilden Nebentäler besucht. Unser Wandertipp macht das gleich zweimal und besucht neben der eindrucksvollen Haslachschlucht zum Auftakt auch die Wasserfälle in der Lotenbachklamm. Aber der Reihe nach: Nach der Busfahrt von Bonndorf nach Lenzkirch-Kappel führen bestens beschilderte Wanderwege über „Brände“ und an der Antoniuskapelle vorbei bis zur Rauhalde, wo die Rautenmarkierung in einen abenteuerlich schmalen Pfad bergab in die Haslachschlucht weisen.