Premiumwanderweg Eichfelsen Panorama
Start/Ziel: Kloster Beuron, Parkplatz an der Donau
Auf-/Abstieg: 590 Hm
Anforderungen: Rundwanderung auf schmalen, naturnahen Pfaden und zu großartigen Aussichtspunkten auf kühnen Felsspitzen.
Sehenswertes: Kloster Beuron, Spaltfelsen, Rauher Stein, Felsengarten Irndorf, Eichfelsen, Burg Wildenstein, Petershöhle.
Einkehren: Wanderheim-Gaststätte Rauher Stein, Burgschenke Wildenstein. In Beuron: Hotel Pelikan und Cafè Drahtesel
Bus & Bahn: Ab Tuttlingen und Sigmaringen mit der Bahn nach Beuron. Fahrplan: www.bwegt.de
Tiefblicke zur blauen Donau
Der Premiumwanderweg Eichfelsen Panorama ist einer von sechs als „DonauWellen“ bezeichneten Rundwege im Donaubergland. Für ambitionierte Wanderer ist die Runde vom Kloster Beuron zum Eichfelsen und zur Burg Wildenstein ein Muss im Tourenbuch. Schon der Auftakt ist spektakulär: Von der gedeckten historischen Holzbrücke über die Donau geht es auf verschlungenen, naturnahen Pfaden zum Spaltfelsen hinauf. Der Blick auf das von der Donau umflossene Kloster Beuron ist atemberaubend. Gut Luft holen, denn das ist nur der Auftakt zu einer ganzen Reihe von großartigen Aussichtspunkten, wie am Rauhen Stein – in direkter Nachbarschaft zum Gasthaus – und natürlich vom namensgebenden Eichfelsen. Rund um den 70 Meter hohen Felsen summt und brummt es im Sommer an unzähligen blühenden Bergblumen und Kräutern im Felsengarten Irndorf.