Anforderungen: Leichte Wanderung, teils auf Güter- und Forstwegen, teils auf Wanderpfaden. Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Sehenswertes: Aussichtspunkte Erget (Mühlsberg) und Vogelherd, Hofladen im Sonnhof
Einkehren: Hotel Restaurant Schattenmühle (www.schattenmuehle.de)
Bus & Bahn: Mit der Bahn bis Radolfzell ZOB, ab hier mit dem Stadtbus Linie 6 bis Liggeringen Dorfmitte oder Güttingen Dorfplatz.
Tipp: Eine Karte mit allen wichtigen Informationen ist in der Tourist-Information erhältlich. Beschreibungen, Karten und GPX-Daten gibt es zum Download auf www.radolfzell-tourismus.de/radolfzellerrunden.
Die längste Radolfzeller Runde
Vier Rundwanderwege und eine familienfreundliche Kurzrunde erschließen die Hügelketten rund um die Bodenseestadt Radolfzell mit ihren Teilorten. Dabei werden alle Höhenlagen zwischen Seeufer und Bodanrück besucht, die schönsten Aussichtspunkte und botanisch wertvolle Schutzgebiete angesteuert. Dank der guten Beschilderung sind die fünf Rundwege leicht zu finden und mit Weglängen zwischen 3,1 und 8,7 Kilometern für jeden gut wanderbar..
Seeblick
Alpensicht und Seeblick am Mühlsberg
Zwischen Güttingen und Liggeringen warten einige der schönsten Panoramen am Bodensee auf Wanderer, die auch ein paar Höhenmeter nicht scheuen. Doch keine Sorge, mit rund 260 Metern Auf- und Abstieg werden auf der knapp 9 Kilometer langen Runde keine sportlichen Höchstleistungen erwartet. Bester Startpunkt ist am Sportplatz Liggeringen. Dort steht auch das Wegeportal mit Infotafel und übersichtlicher Wanderkarte. Empfehlenswert ist es gleich den Mühlsberg zu besteigen. Somit ist der längste Anstieg bald geschafft. Durch den Ort, vorbei am Friedhof und einem weiteren Wanderparkplatz geht es angenehm moderat bis zum Erget – einer freien Wiese vor dem bewaldeten Mühlsberg – mit weiter Sicht über den Untersee, zur Insel Reichenau, auf Radolfzell und über den Seerücken und Schienerberg zu den Alpen. Die Vesperinsel, mit Liegenbank im Schatten hoher Bäume, steht hier genau richtig. Hinlegen und den Blick schweifen lassen!
Panorama
Rückweg mit Aussicht
Nach dem Abstieg nach Güttingen darf man den kurzen Anstieg auf den „Vogelherd“ keinesfalls auslassen. Der Hügel bietet ein 360°-Panorama über die nähere Umgebung, zu den Vulkankegeln im Hegau und zum Mindelsee. An seinem Fuß passiert der Weg den Sonnhof, wo es im Hofladen durstlöschenden Apfelsaft gibt. Der Rückweg in Richtung Liggeringen, stets am Waldrand entlang, gestaltet sich ebenfalls erfreulich aussichtsreich. Nach einem kurzen – aber knackigen – Zwischenabstieg ins Tal geht es oberhalb des munter plätschernden Bachs leicht ansteigend zurück zum Ausgangspunkt.
Informationen zum Gastgeber In sehr ruhiger Wohnlage befindet sich unsere komfortabel, geschmackvoll eingerichtete Ferienwohnung im eigenen Architekten Einfamilienhaus.
Unsere 2017 neu erbauten, modern und komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen liegen in zentraler (50 m Entfernung Bäcker/Metzger/Post/Bank) und ruhiger Lage im ...
Informationen zum Gastgeber Ferienwohnungen Wiesengrund und Schwalbennest: Diese beiden schönen Ferienwohnungen befinden sich im malerischen Dorf Liggeringen am ...
Einer der traditionsreichsten Gasthöfe - seit über 60 Jahren in Familienbesitz. Wir bieten Ihnen in persönlicher Atmosphäre eine gutbürgerliche Gastlichkeit.
Das moderne und hochwertig ausgestattete Apartment ist 30 qm groß und befindet sich in der 1. Etage. Zur Ausstattung gehören ein Babybett, ein Balkon bzw.
Informationen zum Gastgeber BORA - das Vier-Sterne-Superior Designhotel liegt in erstklassiger Lage am westlichen Bodenseeufer in Radolfzell und folgt als ...
Informationen zum Gastgeber Helle, gemütlich eingerichtete Ferienwohnung mit Loggia in der Radolfzeller Nordstadt. Bushaltestelle in ca.
50+
Weitere Wandertouren warten auf Dich!
Egal, ob Du nach einfachen und kurzen Wegen für Familien oder Senioren, nach kulturell bereichernden Routen oder nach langen, anspruchsvollen Strecken für Sportenthusiasten suchst - hier findest Du die perfekte Wanderung, die Deinen Vorlieben entspricht.