Anforderungen: Wandern bergab, Anstiege gibt es kaum. Der Weg durch die Wutachflühen ist stellenweise schmal und ausgesetzt. Bei nasser Witterung besser den ausgeschilderten „alternativen Sauschwänzle-Weg“ im Tal nutzen.
Sehenswertes: Sauschwänzlebahn, Eisenbahnmuseum, Reiterstellwerk, Wutachflühen, interaktive Stationen zum Schwarzwälder Schinken in Zollhaus, am Buchbergtunnel und an den Wutachflühen.
Bus & Bahn: Nach Blumberg-Zollhaus mit 3er-Ringzug „Aitrachtalbahn“ aus Tuttlingen/Immendingen oder mit dem SBG-Schnellbus (Linie 900) aus Donaueschingen.
Fahrplan: Tickets gibt es online und am Bahnhof.
Dampfzüge
Wander- und Dampfzugerlebnis im Wutachtal
Immer wieder ist das Pfeifen und Schnaufen von historischen Loks zu hören. Mal stampft eine Dampflok den Berg hinauf, dann rattert eine alte Diesellok über die gewundene Strecke, quert Viadukte und verschwindet in Tunnels. Einer der Höhepunkte der Fahrt ist der Stockhalde-Kreiskehrtunnel, der einzige dieser Bauart in Deutschland, der zweitgrößte in Europa und der weltweit einzige Spiraltunnel außerhalb der Hochgebirge. Auf dem Weg durch grüne Wälder, blühende Wiesen und steile Felsflanken in einer atemberaubenden Schlucht kommen nicht nur Eisenbahnfreunde auf ihre Kosten. An drei Installationen wird von Heimat, Tradition und über die Herstellung des Schwarzwälder Schinkens berichtet. Wer dabei Appetit bekommt – der Werksverkauf von Schwarzwaldhof liegt (fast) direkt am Weg.
idyllische Landschaft
Premiumwandern bergab
Bergauf geht natürlich auch, aber da nimmt man besser den Zug. Der Premiumwanderweg beginnt am Bahnhof Blumberg-Zollhaus und endet am Haltepunkt Lausheim-Blumegg. Schon am Start werden im „Schwarzwaldhaus“ Fragen zum Schwarzwälder beantwortet. Am Buchbergtunnel steht eine weitere Installation zur spielerischen Erkundung der Bahnstrecke. Nur kurz geht es zur Ottilienhöhe bergauf, dann nur noch bergab. Durch botanisch wertvolle Wacholderheiden geht es zu den Wutachflühen. Die Bahnlinie wird dabei zweimal gequert. Ist das Pfeifen der Dampflok zu hören, dann schnell die Kamera zücken. Für spannende Fotomotive – an klaren Tagen auch mit Alpenpanorama – ist dann gesorgt. Geübte Wanderer werden es längst bemerkt haben, seit der Ottilienhöhe verläuft der Qualitätsweg Schluchtensteig, der auch zu den „Top Trails of Germany“ zählt, parallel zum Sauschwänzle-Weg. Voraus liegt der landschaftlich spannendste Abschnitt der Wanderung: die Wutachflühen. Urwüchsige Natur und eine aufregende Felsenkulisse begleiten den anregend schmalen Pfad zum Viadukt Wutachbrücke. Der Schlussspurt folgt der rauschenden Wutach.
Saisonstart: Donnerstag, 1. Mai 2025 ab 12:30 Uhr mit einem Rothaus
Bier vom Fass oder leckerer Maibowle und musikalischem
Rahmenprogramm am Bahnhof Blumberg-Zollhaus. Geführte
Wanderungen: Do. 1.5., So. 15.6., Sa. 12.7., Sa. 16.8. und So. 21.9.25
Jetzt Kontakt aufnehmen
Touristinfo Blumberg
Adresse:
Hauptstraße 52
78176 Blumberg
Deutschland
Das Ferienhaus "Der Lachenbuckhof" umfasst 16 Hektar Land und wurde 1937 als Aussiedlerhof von Fützen, einem Vorort von Blumberg, erbaut.
50+
Weitere Wandertouren warten auf Dich!
Egal, ob Du nach einfachen und kurzen Wegen für Familien oder Senioren, nach kulturell bereichernden Routen oder nach langen, anspruchsvollen Strecken für Sportenthusiasten suchst - hier findest Du die perfekte Wanderung, die Deinen Vorlieben entspricht.