Unterkunft buchen

Ein Besuch in Konstanz

Ein Besuch in Konstanz
Heute
14°C
Morgen
16°C
Übermorgen
16°C

Jetzt Unterkunft in Konstanz buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Entdecke mit uns Konstanz

Konstanz liegt am Ende der Welt. Das sagen die einen. Es ist das Paradies auf Erden, sagen die anderen. Was stimmt? Beides! Denn wo Deutschland aufhört, trifft Wasser auf Berge, urbanes Dolce Vita auf sonnenverwöhntes Grün und badischer Wein auf schwäbische Spätzle. Und über allem weht ein frischer Wind, der deinen Geist beflügelt. Entdecke mit uns die größte Stadt am Bodensee und tauche dabei ein in Jahrtausende alte Geschichte und Zukunft, die zum Greifen nah ist!

Konstanzer Altstadt mit Blick auf das Rathaus
Blick auf das Rathaus
Konstanzer Altstadt

Komm mit auf eine Zeitreise, die uns zurück bis ins 15. Jahrhundert führt! Damals war Konstanz so etwas wie der Mittelpunkt der Welt – zumindest ein Jahr lang. Kein Witz! Dass hier im Rahmen des Konstanzer Konzils (1414-1418) die einzige Papstwahl auf deutschem Boden stattfand, kam nicht von ungefähr. Als Bischofsstadt war Konstanz ein attraktiver Ort.  Zudem lag es als Verkehrsknotenpunkt von Land- und Wasserwegen und mehreren internationalen Handelsrouten strategisch günstig. Wer damals Europa auf einem Fleck vereinen wollte, musste fast zwangsläufig hier landen. Was das mit dir zu tun hat? Eine Menge! Denn wenn du durch die historische Konstanzer Altstadt flanierst und dich in den Gassen der Niederburg verlierst, wandelst du auf denselben Wegen, die die Menschen damals schon genommen haben. Der Hauch der Geschichte weht durch die Straßen – du musst ihn nur wahrnehmen!

Luftaufnahme vom Münsterturm mit Blick auf Konstanz
Blick auf Konstanz
Münsterturm​

Vielgereiste Menschen wie du wissen: Den schönsten Ausblick gibt es immer von oben. In Konstanz gibt es dafür keinen besseren Aussichtspunkt als den 78 Meter hohen Turm des Münsters. Erklimme die 193 Stufen bis zur Plattform und genieße die traumhafte Aussicht über die Stadt und den See bis hinein in die Schweizer Alpen. Über 52 weitere Stufen kommst du zu den Balkonen, von denen aus du noch weiter gucken kannst. Übrigens kannst du lange versuchen, Bregenz am anderen Ende des Bodensees zu erspähen. Es wird dir nicht gelingen: Wegen der Erdkrümmung ist die Stadt im knapp 50 Kilometer Luftlinie entfernten österreichischen Ufer nie zu sehen – auch bei schönstem Sonnenschein nicht. Dafür hast du einen tollen Blick auf die verwinkelten Gassen zu deinen Füßen mit ihrem bunten Treiben, den glitzernden See in unmittelbarer Nähe und das herrliche Umland, das du unbedingt erkunden solltest, wenn du wieder den festen Boden unter deinen Füßen hast.

Bunt geschmückter Altstadt in Konstanz mit Blick auf das Schnetztor
Bunt geschmückte Altstadt
Schnetztor

Wenn früher das Glöcklein hoch oben im Tor des Schnetztors läutete, was das kein gutes Zeichen. Denn dann hatte wieder jemandem die letzte Stunde geschlagen. Wer in Konstanz im Mittelalter zum Tode verurteilt wurde, verließ durch dieses Tor die Stadt auf Nimmerwiedersehen. Heute natürlich ist das ganz anders und du solltest unbedingt einmal durch das wunderschöne Fachwerkgebäude aus dem 14. Jahrhundert gehen, um zu sehen, was auf der anderen Seite ist – der Stadtteil Stadelhofen zum Beispiel, das Shoppingcenter LAGO und vieles mehr. Das Schnetztor ist zusammen mit Rheintor- und Pulverturm der letzte bestehende Wehrbau einer Stadtmauer, die bis ins 19. Jahrhundert hinein Konstanz vor Angriffen schützen sollte. Der Zugang ist frei zugänglich und kostenlos. Mit etwas Glück bist du bei einer Führung dabei, die die Fasnachtszunft der Blätzlebuebe veranstaltet – denn sie haben hier ihre Zunftstube und ein kleines Museum eingerichtet.

Hafen und Imperia in Konstanz bei Abenddämmerung
Imperia​ im Abendlicht
Imperia​

Es gibt immer noch Menschen in Konstanz, die wünschen sich den kleinen Leuchtturm zurück, der bis vor drei Jahrzehnten an der Einfahrt zum Hafen stand. Doch ihre Zahl ist begrenzt. Denn die meisten Einheimischen und Besucher haben sich längst mit der Imperia angefreundet. Das Kunstwerk des Bildhauers Peter Lenk wurde 2013 enthüllt und zeigt es doch eine Prostituierte, die einen nackten Papst in der einen und einen nackten Kaiser in der anderen Hand hält. Ein Verweis des Künstlers darauf, wer in den Jahren des Konstanzer Konzils zwischen 1414 und 1418 tatsächlich die Hosen anhatte – oder auch nicht. Auch, wenn der Aufschrei des Entsetzens bei der Enthüllung groß war: Heute gehört die Betonstatue, die sich angetrieben vom Bodenseewasser langsam um die eigene Achse dreht, zu den am meisten fotografierten Kunstwerken der Region. Wetten, dass auch du die Stadt nicht verlassen wirst, ohne nicht mindestens einmal auf den Auslöser deiner Kamera oder deines Smartphones gedrückt zu haben?

Angebote und Veranstaltungen

Highlights für deinen Urlaub in Konstanz

Spaziergang an der Uferpromenade in Konstanz mit Blick auf die Stadt
Blick auf den Bodensee und die Imperia in Konstanz bei Abenddämmerung
Kajakfahrerin bei Sonnenschein auf dem Seerhein in Konstanz
Luftaufnahme der Rheinbrücke in Konstanz am Abend bei Dunkelheit
Entdecke
Konstanz

Tickets & Erlebnisse in Konstanz buchen!

Passende Unterkünfte in Konstanz

Konstanz ist ein beliebtes Reiseziel und eignet sich auch perfekt für einen spontanen Kurzurlaub. Das Angebot an Hotels und Pensionen ist groß und wächst weiter. Die meisten Unterkünfte sind nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt. Von günstigen bis hochpreisigen Übernachtungsmöglichkeiten ist alles dabei. Aber auch in den Teilorten Egg, Litzelstetten, Dettingen, Dingelsdorf und Wallhausen findest du eine große Auswahl an tollen Ferienwohnungen, Hotels und Campingplätzen. Die Campingplätze befinden sich meist direkt am Wasser und viele Ferienwohnungen haben einen traumhaften Blick über den See. Die Teilorte sind super an das Busnetz angebunden, sie liegen 5 bis max. 10 km von der Stadt entfernt.

Unser Tipp: Wenn du Veranstaltungen wie das Seenachtfest besuchen möchtest: rechtzeitig Unterkünfte in Konstanz  suchen und direkt buchen!​

Konstanz
Zurück
Weiter
Ferienwohnungen Keller

Informationen zum Gastgeber Möchten Sie ein paar Tage ausspannen und die historische Stadt Konstanz am Bodensee kennen lernen?

Konstanz
Zurück
Weiter
Ferienwohnungen Keller

Informationen zum Gastgeber Möchten Sie ein paar Tage ausspannen und die historische Stadt Konstanz am Bodensee kennen lernen?

Konstanz
Zurück
Weiter
Ferienwohnungen Keller

Informationen zum Gastgeber Möchten Sie ein paar Tage ausspannen und die historische Stadt Konstanz am Bodensee kennen lernen?

Unterkünfte nach Typ in der Nähe

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Konstanz

Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee. Kein Wunder, dass es zwölf Monate im Jahr so viel zu bieten hat, dass die Auswahl schwerfällt. Deshalb haben wir unsere Highlights für dich zusammengetragen. Diese Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegenteil: Bleib gespannt, was Konstanz sonst noch für dich zu bieten hat und gehe auf Entdeckungstour hin zu deinen ganz persönlichen Lieblingsplätzen!
Bodensee Schiffsbetriebe 
Bodensee Schiffsbetriebe

Ein Schiff ist nicht nur ein übliches Verkehrsmittel auf unserem Bodensee – bei Rund- und Sonderfahrten kannst du super entspannen und unseren Lieblingssee genießen. An Bord der Weißen Flotte lässt man den Alltag schnell hinter sich und kann die Beine hochlegen.

Mehr erfahren
Bodensee-Naturmuseum Konstanz
Bodensee-Naturmuseum Konstanz

Du möchtest mehr über die Entstehungsgeschichte und Lebensräume des Bodensees erfahren? Dann bist du im Bodensee-Naturmuseum genau richtig. Mittelpunkt der lebendigen Daueraustellung sind die Entwicklungsgeschichte des Bodensees und seine vielfältigen Lebensräume.

Mehr erfahren
Fähre Konstanz - Meersburg
Fähre Konstanz - Meersburg

Wer nach Konstanz oder von dort aus nach Meersburg möchte, dem bietet sich bei der Fahrt mit der Autofähre ein spektakulärer Blick auf die Alpen und die Insel Mainau. Nicht umsonst hört man daher Fahrgäste sagen, dass sich die 15-minütige Überfahrt wie ein Stück Kurzurlaub anfühlt.

Mehr erfahren
Konstanz-Friedrichshafen Katamaran
Katamaran

Der Katamaran ist ein schnelles Doppelrumpfschiff, welches das ganze Jahr zwischen den zwei größten Städten am See, Friedrichshafen und Konstanz, pendelt. Der Zustieg erfolgt jeweils an den Seepromenaden der Städte, in unmittelbarer Nähe zu Ausflugszielen.

Mehr erfahren
M10 True Active Konstanz
M10 True Active

Du wolltest schon immer mal selbst einen Ninja Parcours durchlaufen? Dann auf ins Abenteuer im M10 True Active in Konstanz! Hier kannst du neben deinen Ninja-Fähigkeiten auch deinen Golfschwung ausbauen und das in ganz besonderer Atmosphäre. Im 3D Minigolf lochst du in mitten leuchtender Schwarzlichtfarben ein.

Mehr erfahren
SEA LIFE Konstanz
SEA LIFE Konstanz

Erlebe Faszination pur im Konstanzer SEA LIFE. Von Bewohnern der Regenwaldgewässer, über Rochen und Haien, bis hin zu Eselspinguinen begegnest du hier Tieren aus allen Regionen der Welt. Aber auch heimische Seebewohner sind anzutreffen. Hier steht dir ein erlebnisreicher Tag bevor.

Mehr erfahren
Schwaketenbad Konstanz
Schwaketenbad Konstanz

Mit insgesamt sieben Becken, zwei Wasserrutschen, Entspannungsbereich mit Warmwasserbecken und Sport- sowie Sprungbeckenbereich gibt es im Schwaketenbad in Konstanz eine vielfältige Auswahl für Klein & Groß, um sich auszutoben oder sich zu entspannen.

Mehr erfahren

Die 10 beliebtesten Ausflüge in Konstanz

Wander- und Radtouren in der Nähe

Schlechtwettertipps für deinen Urlaub in Konstanz

Natürlich wünschen wir dir strahlenden Sonnenschein für deine Zeit am See. Doch auch bei Regen lässt sich in Konstanz viel unternehmen. Im LAGO Shopping Center am Bodenseeufer ist es auch bei Wind und Wetter warm und trocken und obendrein helfen mehr als 80 Shops und Restaurants beim Überbrücken der Regenfront. Unweit davon steht das Sealife Center, wo sich nicht nur Familien mit Haien, Schildkröten und Pinguinen hervorragend die Schlechtwetter-Zeit vertreiben können. Im Archäologischen Landesmuseum ALM findet regelmäßig eine Playmobil-Ausstellung statt, bei der es neben der Dauerausstellung und den thematisch wechselnden Präsentationen für große und kleine Museumsbesucher viel zu entdecken gibt. Und wenn du Lust auf Action hast, bist du – nicht nur bei Regen – im M10 True Active genau richtig, denn es hält, was der Name verspricht: Beim 3-D-Schwarzlicht-Golf, im Ninja-Parcours oder im Lazer Maze kannst du dich austoben.

Wie ist es, seit über 25 Jahren in der größten Stadt am Bodensee zu leben?

Blick von der Seebrücke in Konstanz auf gegenüberliegende Häuserreihe
Portraitfoto Frau die lächelt
Beate
Wohnt seit über 25 Jahren in Konstanz

„Wenn ich nicht schon hier leben würde, wäre Konstanz definitiv eine Stadt, in die ich mich sofort verlieben würde. Die kleinen Gassen in der Niederburg, die vielen Cafés und Restaurants, das große Kulturangebot und das mediterrane Flair ergeben einfach eine Mischung, die unschlagbar ist. Mir ist jeden Tag bewusst, dass mein Alltag dort stattfindet, wo andere Urlaub machen.“

Eine Wahl-Konstanzerin verrät ihre liebsten Ziele in der Stadt
  1. Seestraße
    An einem Sonntagnachmittag im Sommer kann es entlang der Seestraße ganz schön trubelig zugehen. Denn dann zieht es sie alle nach draußen: die Familien mit ihren Kindern, die Senioren mit ihren Rollatoren und die Jogger mit ihren Hunden. Kein Wunder: Sie alle wollen raus ins Licht und ans Wasser und die Seestraße vereint beides. Noch dazu gewährt sie einen herrlichen Ausblick auf den See, die Stadt und die Berge. Von der Eisenbahnbrücke bis hinaus ans Freibad Hörnle sind es rund drei Kilometer. Hin und zurück macht das einen herrlich ausgedehnten Spaziergang, bei dem ich jedes Mal denke: Ist es eigentlich zu fassen, wie schön es hier ist?
  2. Das Konstanzer Schänzle
    Einer meiner Lieblingsorte zwischen April und Oktober ist definitiv das Konstanzer Schänzle. Die Verniedlichungsform der militärischen „Schanze“ bezeichnet ein großes Sportareal am Ufer des Seerheins, an das sich ein Fahrrad- und Spazierweg schmiegt. Hier am Ufer verbringen wir Konstanzer Frühling, Sommer und Herbst. Die Kinder planschen zwischen den Booten, wir Erwachsenen schwimmen raus in die Strömung und es riecht immer irgendwie nach Sommerferien. Abends packen wir ein Picknick und eine Flasche Wein ein oder lassen uns eine Pizza liefern, setzen uns ans Ufer und schauen der Sonne beim Untergehen zu. Einfach herrlich!
  3. Insel Mainau – Die Blumeninsel im Bodensee
    Früher dachte ich, ich könnte mit Blumen nichts anfangen. Das liegt wohl daran, dass den grünen Daumen in unserer Familie mein Bruder geerbt hat und nicht ich. Aber die Insel Mainau belehrt mich immer wieder eines Besseren. Für mich ist dieses kleine Eiland ein richtiger Kraftort, wo ich herrlich entspannen kann – ganz unabhängig davon, wieviel grade los ist. Hier vergesse ich die Zeit und lasse mich treiben: von Café zu Café, von Blüte zu Blüte, von Baum zu Baum. Am meisten mag ich das Frühjahr, wenn eine Million Tulpen gleichzeitig blühen. Bei so einer Farbenpracht muss man einfach gute Laune bekommen.
Was andere Reisende über ihren Urlaub im wunderschönen Konstanz sagen
Zurück
Weiter
Leckerstes Eis – selbstgemacht!

„Wenn jemand weiß, wie sich leckeres Eis herstellen lässt, dann ist das Annegard Pesaro von ANELU Eishandwerk. In ihrem Kurs durften wir nicht nur Einblick in die Geheimnisse ihrer Manufaktur gewinnen, sondern auch viel ausprobieren und verkosten. Lecker!“

Älterer, lächelnder Herr mit Hemd und Hut am Ufer des Bodensees
Harald
Über den See schippern beim Schnuppersegeln

„Vom Ufer aufs Wasser gucken finden wir schön. Auf dem Wasser unterwegs sein finden wir noch schöner. Das haben wir beim Schnuppersegeln auf dem Überlinger See festgestellt! Seit dem treffe ich mich regelmäßig mit meinen Freundinnen und bin auf dem Wasser aktiv!“

Junge Frau mit Paddel in der Hand am Seeufer beim Wassersport
Lena
Im Wald unterwegs mit allen Sinnen

„Der Konstanzer Lorettowald ist ein herrliches Naherholungsgebiet - und liegt mitten in der Stadt! Wir waren mit der Försterin unterwegs und durften ihn mit all unseren Sinnen kennenlernen. Daran werden wir uns noch lange zurückerinnern!“

Ältere, lächelnde Dame mit bunter Bluse am Ufer des Bodensees
Monika

Mobilität und Fortbewegung in Konstanz

Konstanz ist eine Fußgänger- und Fahrradstadt. Lass dein Auto für die Zeit deines Aufenthalts stehen und lerne so die Stadt ganz unmittelbar und authentisch kennen. Es lohnt sich, denn die Zahl der Parkhäuser und -plätze ist beschränkt und vor allem an den Wochenende schieben sich Autoschlangen durch die großen Straßen. Viel besser: Registriere dich schon im Vorfeld bei den Stadtwerken Konstanz im Fahrradmietsystem „Konrad Rad“. Damit hast du immer einen Drahtesel zur Hand, wenn du ihn brauchst. Solltest du zu Fuß unterwegs sein und merken, dass dir auf dem Weg zurück zur Unterkunft die Kräfte ausgehen, kannst du auf ein hervorragend ausgebautes ÖPNV-System aus Bus und Bahn zurückgreifen. Neben dem Bahnhof am See gibt es im Stadtgebiet noch drei weitere Haltstellen für Züge. Und die Busse fahren ohnehin in fast alle Winkel – selbst in den Vororten!

Konstanz - entdecke dieses Reiseziel mit unserer interaktiven Karte

Ausflugsziele, Wander- und Radtouren, Unterkünfte auf einen Blick!

Dein Wetter in Konstanz

Mo. 06.10. 14°C bedeckt
Luftdruck 1002 hPa Niederschlag 20 % Sonnenschein 2 Std. Windrichtung W Windgeschwindigkeit 15 km/h
Morgens
11°C
Mittags
14°C
Abends
10°C
Di. 07.10. stark bewölkt
16°C
Mi. 08.10. wolkig
16°C

Weitere Orte in der Nähe von Konstanz

Ein Besuch in Meersburg Unser Tipp
Meersburg

Das kleine Städtchen am Obersee erfreut sich nicht ohne Grund großer Beliebtheit. Mit einer charmanten am Hang gelegenen Altstadt und historischen Anlagen rund um das alte und neue Schloss begeistert die Stadt immer wieder aufs Neue zahlreiche Besucher. Ein wunderbares Panorama erschließt sich von oben, das einen selbst als Einheimischer immer wieder neu verzaubert. Die angrenzenden Weinhänge in Südlage machen das mediterrane Flair perfekt. Logisch ist deshalb vor allem im Sommer recht viel los.

Meersburg
Ein Besuch in Uhldingen-Mühlhofen
Uhldingen-Mühlhofen

Schöne Badestellen, viele Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und ein großes kulturelles Angebot – hier kannst du deinen Urlaub stressfrei genießen. Die Seefelder Aach im Ort mündet in den Überlingersee und besitzt ein großes Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen- und bedrohten Tierarten...

Uhldingen-Mühlhofen
Luftaufnahme der Insel Reichenau bei rötlichem Himmel und Sonnenaufgang Reichenau
Insel Reichenau

Im westlichen Bodensee gelegen, ist die Reichenau die größte Insel im Bodensee. Wenn du naturbegeistert bist und den See genießen möchtest, bist du hier auf jeden Fall richtig. Insbesondere der Gemüseanbau und die mittelalterliche Kloster- und Kirchenarchitektur machen das UNESCO Weltkulturerbe bekannt.

Insel Reichenau

Verbinde deinen Urlaub in Konstanz mit diesen Ausflügen