Kressbronn am Bodensee

Kressbronn am Bodensee – Natur in Verbindung mit Kultur und Geschichte

Die Gemeinde liegt mit nur 20 Kilometern Entfernung nah an der Grenze zu Österreich. Knapp über 8000 Einwohner leben hier. Mit seinem Yachthafen schafft Kressbronn am Bodensee Wassersportmöglichkeiten aller Art für seine Besucher. Der Seegarten besticht durch eine Grünanlage direkt an der Schiffsanlegestelle und bei guter Witterung mit einem Ausblick bis zum Säntis.


Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Kressbronn am Bodensee wirklich perfekt macht!

Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit  ~ Shopping Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel

Bodenseeferien.de Autorin Steffi
„Für Freunde des Wassersports ist Kressbronn am Bodensee mit Sicherheit der richtige Ort.“
Steffi

Deine Unterkunft in Kressbronn am Bodensee

In Kressbronn am Bodensee hast du die Qual der Wahl: Zwei Campingplätze warten hier vor Ort auf dich für einen Urlaub mitten in der Natur. So ermöglicht auch ein schmaler Geldbeutel die Panoramasicht direkt vor dem Zelt. An beiden Campingplätzen sind Hunde gegen eine kleine Gebühr erlaubt – also Urlaub für die ganze Familie. Außerdem gibt es natürlich auch schöne Ferienwohnungen und Hotels in Kressbronn am Bodensee.

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps – Erlebe Kressbronn am Bodensee

Das Maislabyrinth hat von Ende Juni bis Ende September geöffnet und stellt die Besucher vor ganz neue Herausforderungen.

Ein besonderes Highlight ist bei guter Witterung der Blick auf den Säntis.

1997 war es das Ziel der Bauern, den Besuchern aus der Stadt die Landwirtschaft und deren Produkte näher zu bringen. So wurde „der Bauernpfad“ initiiert.
Der Kletterpark Kressbronn ist schon für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Nach diesem Ausflug sind die Kleinen sicher ausgepowert und schlafen abends tief und fest.

Wenn sich die Kinder lieber unter Dach verausgaben wollen, gibt es das Spielhäusle. Hier werden für kleines Geld allerlei Angebote zum Spielen und Toben zur Verfügung gestellt. Auch bei gutem Wetter lohnt sich ein Besuch, denn der Grillplatz im Garten lädt zu einer guten Bratwurst ein.

Tipp: Wenn du eine Gästekarte besitzt, ist der Eintritt hier frei.

Die Kabelhängebrücke wurde im Jahr 1898, als erste ihrer Art, für den Verkehr freigegeben. Mittlerweile ist sie nur noch für Fahrradfahrer und Fußgänger begehbar – auf jeden Fall vorbei schauen.

Ihr wollt trotz eures Urlaubs aktiv werden und Sport treiben? Kein Problem, hier findet ihr unsere Empfehlungen:

  • Reiten – am Heimpelhof in Poppis
  • Minigolf  - im „Schnaidter Hof“ im Ferienpark Gohren zwischen Kressbronn am Bodensee und Langenargen
  • Wandern – auf zahlreichen Wanderrouten rund um den Bodensee
  • Schwimmen - im Naturstrandbad oder Hallenbad
  • Kanutour – täglich auf der Schussen von Kehlen bis Eriskirch
  • Wasserski fahren – bei Wassersport Schattmaier
  • Tauchen  - beim Tauchsportclub Kressbronn

Kunst und Kultur:

Für die Landratten unter euch empfiehlt sich die Galerie & Café Lände. Diese stellt Lebenswerke bekannter Künstler, wie Hilde Broër oder Martha Hoeppfner aus.
Die Vergangenheit der Meere und Seen: Das Museum im Schlössle zeigt diverse historische Schiffsmodelle. Die Ausstellung ist von April bis Oktober geöffnet.

Das Wasserschloss liegt nördlich von Kressbronn am Bodensee.

Die Hofanlage Milz zeigt einen typischen historischen Bauernhof an seinem ursprünglichen Standort. Die Gebäude sowie die Ausstattung punkten durch außergewöhnliche Vollständigkeit. Hier kannst du das bäuerliche Leben der Vergangenheit hautnah miterleben. Einfach in die Vergangenheit eintauchen und die Geheimnisse der Bauern erkunden.

Sowohl für die schönen als auch für die regnerischen Tage ist Badespaß in Kressbronn am Bodensee geboten, denn hier gibt es ein Strandbad und ein Hallenbad.

Tipp: Für Inhaber einer Gästekarte ist der Eintritt in beide Bäder frei.

Einkaufen in Kressbronn am Bodensee

In Kressbronn am Bodensee hast du, trotz der beschaulichen Größe, Supermärkte und eine Apotheke vor Ort. Ravensburg  oder Lindau bieten sich an, wenn du Lust auf eine ausgiebige Shoppingtour hast. Die beiden nahegelegenen Städte sind ohnehin einen Besuch wert!

Essen und Trinken in Kressbronn am Bodensee

Restaurant "Meersalz" – der Name ist Programm: Vor allem Meeresfrüchte kannst du hier genießen. Das Restaurant punktet außerdem durch helle Räumlichkeiten und ein modernes Interieur.

Das Gasthaus "Zum Forst" kocht überwiegend regional und bietet zusätzlich eine große Auswahl für Vegetarier.

Das Restaurant "Kretzergrund" gehört zum Seehotel Kressbronn und wartet mit einer regionalen Küche sowie typischen Spezialitäten auf. Aber auch Kaffee und Kuchen kannst du hier nach einem romantischen Herbstspaziergang genießen.

Verkehrsmittel in Kressbronn am Bodensee

In direkter Nachbarschaft findest du ebenfalls einige sehenswerte Ortschaften wie Langenargen, Wasserburg oder Lindau.

In Kressbronn am Bodensee gibt es einen Bahnhof, sodass du bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen kannst. Außerdem kannst du Kressbronn am Bodensee auf dem Seeweg mit der Fähre erreichen.

Gleichzeitig Verkehrsmittel und Sehenswürdigkeit: Das Fun(k)bähnle verbindet den Ultramarin-Hafen mit dem Campingplatz Gohren bzw. den Schiffsanlegestellen Kressbronn und Langenargen. Mit seinen 25 km/h verbindet es die Haltestellen zwar gemächlich, aber dennoch verlässlich.

Tipp: Beachte das Sonderangebot der BSB. Hier wird unter anderem die Schifffahrt nach Bregenz hin und zurück sowie die Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn angeboten. Beliebt ist auch der Ausflug auf die Mainau per Schiff inklusive Tageseintritt zum Kombipreis. So bleibt die Anreise stressfrei und wird zum Urlaubserlebnis.

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.