Unterkunft buchen

Radurlaub am Bodensee

Radurlaub am Bodensee

Urlaubsreif? Jetzt Unterkunft buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Bodensee-Erkundung auf zwei Rädern

Du möchtest den Bodensee mit all seinen Facetten erkunden? Dann solltest du unbedingt eine Radtour um den See machen. Ob du den gesamten Bodensee oder nur einen Teil, wie zum Beispiel den Untersee, umrunden möchtest, hängt von deinen Erwartungen, deiner Kondition und deiner Zeit ab. Aber egal, wofür du dich entscheidest: Die Radtouren und Rundwege sind kinderleicht und auch für Senioren geeignet. Perfekt also, um deine ganze Familie mitzunehmen! Erlebe einzigartige Ausblicke auf den See und entdecke die schönen Dörfer und Städtchen der Vierländerregion.

Passende Unterkünfte für deinen Radurlaub

Wer sich tagsüber viel bewegt, braucht am Abend eine schöne und gemütliche Unterkunft. Für einen Radurlaub eignen sich am besten unsere „Bed & Bike“-Unterkünfte. Sie liegen meist in der Nähe der großen Radrouten rund um den Bodensee, sodass du am nächsten Morgen direkt wieder weiterradeln kannst.

Die Campingplätze rund um den See bieten sich gerade für einen Radurlaub mit Kindern an. Falls Zelten nicht so dein Ding ist, gibt es auch einige Campingplätze bei uns, die Mietunterkünfte oder „Radlerzimmer“ bereithalten.

Wir haben dir hier Unterkünfte zusammengestellt, die sich alle in beliebten Radfahrregionen am Bodensee befinden – dann hast du deine nächste Route immer direkt vor der Tür!

Zurück
Weiter
Uhldingen-Mühlhofen
Zurück
Weiter
Haus Seeromantik

Herrlich gelegene Ferienwohnung mit traumhaftem Blick auf den Bodensee und die Alpen,gegenüber der Insel Mainau, 300m zum See, ca.

Langenargen
Zurück
Weiter
Hotel Strand-Café mit Gästehaus Charlotte

Informationen zum Gastgeber Das Hotel Strand-Café sowie unser Gästehaus Charlotte befinden sich in erster Seereihe direkt an der schönen Uferpromenade in Langenargen.

Radolfzell am Bodensee
Zurück
Weiter
Villa Verde Mettnau - Stephan Itter

Informationen zum Gastgeber Die modern eingerichtete Ferienwohnung (75qm) für maximal 4 Personen plus Kleinkind befindet sich in Radolfzells bester Wohnlage auf der ...

Öhningen
Zurück
Weiter
- Ferienwohnung "Seenzeit" - Familie Ackermann

Informationen zum Gastgeber Die komplett 2019/20 neusanierte SEENZEIT lädt Sie ein, Erholung und Wohlfühlen zu erleben!Sie befindet sich in unverbauter Hanglage, nur ...

Reichenau
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Haus Konrad - U. und W. Kast

Informationen zum Gastgeber Unsere 46 qm große Ferienwohnung liegt im Erdgeschoss von Haus Konrad und bleibt daher auch in den heißen Sommermonaten angenehm kühl.

Wasserburg (Bodensee)
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Pfänder

Wir freuen uns auf Sie in unserem gepflegten, familiengeführten Haus in bevorzugter, ruhiger Ortsrandlage von Wasserburg ohne Lärm und Hektik.

Radfahren am Bodensee

Erkunde die malerischen Ufer und entdecke die Faszination des Radfahrens in der schönen Bodenseeregion! Egal, ob du gemütlich am Seeufer entlang radeln möchtest oder anspruchsvolle Strecken bevorzugst – der Bodensee bietet für jeden Radfahrertyp die perfekte Route. Finde heraus, welche Radwege und Panoramaplätze du bei deinem Bodenseeurlaub auf keinen Fall verpassen solltest. Für eine kleine Verschnaufpause oder ein gemütliches Picknick haben wir dir ebenfalls noch ein paar nette Plätze zusammengestellt.

Biberbahn Radtour
Radfahren am Bodensee

Ob direkt am Ufer entlang oder durch die Weinberge, wir zeigen dir die schönsten Radwege rund um den Bodensee und geben dir Tipps, mit welchen Ausflugszielen du deine Tour optimal verbinden kannst. So kannst du die einzigartige Landschaft auf zwei Rädern genießen und gleichzeitig spannende Orte entdecken, die du vielleicht noch nicht kennst. Ganz gleich, ob du eine entspannte Runde drehen oder eine etwas anspruchsvollere Strecke wählen möchtest, hier ist für jeden etwas dabei.

Mehr erfahren
Aussichtspunkte am Bodensee
Aussichtspunkte

Wir zeigen dir die Orte, an welchen die typischen Postkartenmotive am Bodensee aufgenommen werden, sowie echte Geheimtipps, wo du einen großartigen Blick auf den See hast und selbst zum Hobbyfotografen werden kannst. Ob bei Sonnenaufgang, bei stimmungsvollem Abendlicht oder inmitten der Natur – diese Plätze bieten dir unvergessliche Fotomotive und eine ganz besondere Perspektive auf die Region. Mach dich bereit, die Schönheit des Bodensees aus neuen Blickwinkeln einzufangen.

Mehr erfahren
Grill- und Picknickplätze am Bodensee
Grill- und Picknickplätze am Bodensee

Egal ob gegrilltes Gemüse, saftiges Fleisch und leckere Grillsaucen oder selbstgemachte Sandwiches. Im Sommer lädt die Natur rund um den Bodensee uns ein, Zeit draußen zu verbringen und die Gegend zu erkunden. Denn nichts schmeckt so gut wie Selbstgemachtes mit einem tollen Ausblick. Die frische Luft, das Plätschern des Wassers und die atemberaubende Landschaft machen jedes Picknick oder Grillfest zu einem besonderen Erlebnis. Hier findet sich immer der perfekte Platz für eine Auszeit.

Mehr erfahren

Ein Fahrradfan erzählt von ihrer Bodensee-Umrundung

Radtour zum Bodensee
Junge Frau mit Fahrrad am Bahnhof in Ludwigshafen am Bodensee
Julia
Ohne Fahrrad geht bei ihr gar nichts

„Radfahren gehört schon immer zu einem meiner größten Hobbys. Schon im Kindergarten konnte ich ohne Stützräder fahren und war damals bereits mit meinen Eltern am Bodensee im Radurlaub. Diese Tradition habe ich mal wieder zum Leben erweckt und war dieses Mal allein unterwegs. Die Bodenseeregion auf zwei Rädern zu erkunden ist immer noch genauso schön wie in meiner Kindheit!“

Was ist das Besondere am Bodensee Radweg? Worauf muss man sich vorbereiten? Und schafft man es überhaupt einmal ganz um den Bodensee?
  1. Jeder wie er kann
    Der Bodenseerundweg kann nach Belieben eingeteilt werden: Wenn du eher der entspannte Radfahrer bist und es dir mehr um die schöne Umgebung, als um den Sport geht, sind 40 bis 50 Kilometer pro Tag genau richtig. Die etwas sportlichere Variante wären etwa 50 bis 70 Kilometer pro Tag. Für alles, was darüber hinaus geht, ist Kondition und Ausdauer gefragt. Viel Zeit, verträumt auf den See zu schauen, bleibt dabei allerdings nicht mehr.
  2. Start- und Zielpunkt kannst du selbst aussuchen
    Von wo aus du startest und in welche Richtung du fährst, bleibt auch dir überlassen. Durch die besondere Form des Bodensees kannst du den Untersee, Obersee oder Überlingersee auch separat umfahren. Die Städte am See sind gut durch Schiffe, Zug und Bus vernetzt. So kannst du Strecken auch problemlos abkürzen. Natürlich kannst du auch nur einzelne Etappen des Rundwegs fahren oder dir eine der anderen Radrouten aussuchen.
  3. Orientierungshilfe nutzen
    Du bist dir unsicher, wie du den Weg finden sollst? Verschwende darüber keinen Gedanken! Der Bodensee-Radweg ist auf der gesamten Strecke sehr gut durch Schilder mit einheitlichem Symbol gekennzeichnet. Zudem ist das Symbol unterwegs teilweise auch am Boden zu finden. Du kannst dich also eigentlich nicht verfahren! Kleiner Tipp: Die Farbe der Schilder ändert sich von Land zu Land, das Zeichen bleibt dennoch immer gleich.
  4. Dein ganz persönlicher Gepäckservice
    Falls dir dein Gepäck zu schwer ist oder du vorhast, im eigenen Zelt zu übernachten, gibt es einen günstigen Gepäcktransport von Radweg-Reisen. Du kannst nachmittags bis 16 Uhr deine nächste Station durchgeben, dann wird dein Gepäck von der Abfahrtsunterkunft zur neuen Unterkunft gebracht. Eine gute Variante auch bei Reisen mit der ganzen Familie.
Was andere Reisende über ihren Radurlaub am Bodensee sagen
Zurück
Weiter
Fahrrad und SUV vereint

„Mein perfekter Sporttag am Bodensee besteht aus einer ausgiebigen Radtour tagsüber und endet mit einer entspannten SUP-Einheit am Abend. Nachdem die Beine schwach geworden sind, brauche ich den Ausgleich und fahre bei Sonnenuntergang gerne nochmal auf den See hinaus.“

Junge Frau mit Paddel in der Hand am Seeufer beim Wassersport
Lena
Radurlaub mit den Kids

„Ja, das geht tatsächlich! Besonders wichtig ist genügend Wasser und Snacks für die Kleinen dabei zu haben. Auch Sonnencreme und Mückenspray sollten in deinem Rucksack auf keinen Fall fehlen. Am See gibt es außerdem zahlreiche Picknick- und Grillplätze für eine Verschnaufpause für die ganze Familie.“

Portrait lächelnde junge Frau
Silvia
Lockere Runden

„Was ich am Bodensee so mag, ist die Vielseitigkeit. Ich war früher immer mit dem Mountainbike unterwegs, habe 70 bis 80 Kilometer am Tag zurückgelegt. Heute schaffe ich die langen Strecken nicht mehr. Umso schöner, dass die Region auch entspannte Routen mit weniger Steigung bietet.“

Ältere, lächelnde Dame mit bunter Bluse am Ufer des Bodensees
Monika

Verbinde deinen Radurlaub mit diesen Ausflügen