Mobilität, Tickets und Fortbewegung in der Ostschweiz
Verschiedene Fernstraßen und Autobahnen führen dich durch die gesamte Ostschweiz und lassen dich bequem auch umliegende Großstädte wie Zürich besuchen. Allerdings kostet eine Vignette hierfür derzeit etwa 40 CHF und auch das Parken ist in den größeren Städten relativ teuer. Wenn du dich für die Landstraße entscheidest, musst du hingegen mit einer längeren Anfahrt rechnen und somit etwas mehr Zeit einplanen.
Dafür sind Bahn- und Busverbindungen super ausgebaut und du kannst die Region stressfrei auch ohne eigenes Auto erkunden. Je nachdem wo du unterwegs bist, kommst du mit der SBB, dem Thurbo oder der Südostbahn bequem an dein Ziel. Somit hast du in fast jeder Ortschaft Anschluss an den ganzen Bodenseeraum. Und wenn du mit dem „Velo“ (so nennen die Schweizer ihr geliebtes Fahrrad) unterwegs bist, führen dich zahlreiche Radwege quer durchs Land.
Natürlich kannst du deine Reise in die Ostschweiz auch mit einer erlebnisreichen Schifffahrt verbinden. Die Fähren bieten dir die Möglichkeit, stündlich zwischen Deutschland und der Schweiz zu verkehren, zum Beispiel von Romanshorn nach Friedrichshafen oder von Langenargen nach Arbon.