Naturwunder Bodensee: Entdecke die bunte Seite der Region
Einen Panoramablick auf der Fahrt mit der Seilbahn erhaschen, Wildtiere im Freigehege bestaunen oder in den Baumgipfeln der Allgäuer Wälder die Aussichten genießen. Die Umgebung in der Bodenseeregion ist vielfältig und lässt jedes Outdoorherz höherschlagen. Durch das Zusammenspiel von See, Bergen und Wäldern besteht für jeden die Möglichkeit, die einzigartige Natur der Region für sich zu entdecken. Du machst Familienurlaub am Bodensee mit Kindern oder bist allein oder zu zweit unterwegs – ganz egal, hier ist für alle etwas dabei! Wir zeigen dir, welche Naturerlebnisse du entdecken solltest und geben dir persönliche Tipps und Empfehlungen.
Aussichtspunkte am Bodensee
Wir zeigen dir die Orte, an welchen die typischen Postkartenmotive am Bodensee aufgenommen werden sowie echte Geheimstipps, wo du einen großartigen Blick auf den See hast und selbst zum Hobbyfotografen werden kannst.
Entdecke unsere Bucketlist für den Bodensee! 10 Highlights und Aktivitäten, die du im Sommer nicht verpassen darfst – perfekt für Tagesausflug, Wochenende oder Sommerurlaub. Lass dich inspirieren und erlebe unvergessliche Momente am Bodensee! Egal ob Abenteuer, Kultur oder Entspannung, hier ist für jeden etwas dabei.
Auf den Inseln am Bodensee kannst du Vieles entdecken. Vor allem schöne Natur erleben. Insel Reichenau, Mainau oder die Liebesinsel - sich zu entscheiden fällt schwer.
Auf dem Aussichtsberg Hoher Kasten in der Ostschweiz kannst du eine atemberaubende Aussicht auf sechs verschiedene Länder genießen. Hier werden dir auf Rundwegen spektakuläre Szenerien und ein breites Pflanzenarchiv geboten. Um deine Kräfte zu stärken, kannst du das einzige Drehrestaurant der Ostschweiz besuchen, welches dir einen 360°-Panoramablick bietet.
Die Insel Mainau ist definitiv ein Must-See am Bodensee. Die große Parkanlage gehört zu einer der schönsten in ganz Europa und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Auch mit Kindern oder Hund ist die bekannte Blumen-Insel als Ausflugsziel super geeignet.
Am westlichen Bodensee ist die Reichenau die größte Insel im Bodensee. Egal ob du naturbegeistert bist, dich die Architektur des Mittelalters interessiert oder du einfach nur den See genießen möchtest – hier bist du auf jeden Fall richtig. Ganz besonders der Obst- und Gemüseanbau machen das UNESCO Weltkulturerbe bekannt.
Ein Panoramablick, wie man ihn nur selten erlebt, erwartet dich auf dem Karren in Dornbirn. Mit der als eine der besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen ausgezeichneten Karrenseilbahn Dornbirn erreichst du bequem den Hausberg von Dornbirn.
Das milde Klima in der Vierländerregion schafft ein Paradies für hunderte Vogelarten, sie wird hierdurch auch zu einem der wichtigsten Rast- und Überwinterungsgebiete für Zugvögel. Diese einzigartige Vogelwelt und die vielfältige Natur machen die Region zu einem wahren Paradies für Naturliebhaber und Fotografen. Erfahre mehr über die Naturschutzgebiete am Bodensee.
Der Pfänder ist der erste Berg der Alpen und bietet aus einer Höhe von 1064 Metern den Blick auf Österreich, Deutschland und die Schweiz. Schon die Fahrt mit der Pfänderbahn wird zum Erlebnis der besonderen Art. Ein Ausflug auf den Pfänder lohnt sich also immer!
Mit 23 Metern Höhe und 150 Metern Breite kannst du wenige Kilometer vom Bodensee entfernt in Schaffhausen den größten Wasserfall in Europa bestaunen. Rate doch mal, welche Wassermengen da pro Sekunde hinunterstürzen... Die Auflösung gibt’s beim Weiterlesen.
Erhebe dich über den Bodensee und erlebe die Schönheit der Natur vom Gipfel des Säntis aus! Als einer der höchsten Gipfel der Schweizer Alpen bietet der Säntis nicht nur spektakuläre Panoramablicke auf den See und die umliegende Landschaft, sondern auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Naturliebhaber und Abenteurer. Ob beim Wandern, Klettern oder einfach nur beim Genießen der frischen Bergluft – der Säntis verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne!
Alte Bahnhöfe, beeindruckende Schluchten, dunkle Tunnel, spannende Bahnübergänge, die vielfältige Landschaft des Wutachtals und noch vieles mehr werden dich bei einer Fahrt mit der historischen Dampflokomotive zum Staunen bringen. Erlebe auf der 25 km langen Strecke die schöne Natur und viele tolle Brücken!
Der Baumwipfelpfad im Allgäu am Bodensee ist mal etwas ganz anderes als die herkömmlichen Wanderrouten. Denn hier spazierst du auf 40 Meter hohen Hängebrückenkonstruktionen mitten durch das Dach des Waldes. Erlebe einen einmaligen Spaziergang hoch über den Gipfeln der Bäume mit einem Ausblick auf den Bodensee und die umliegenden Berge.
Der Zeppelin ist das Wahrzeichen von Friedrichshafen und kreist seit Jahren über die schönen Städte am Bodensee. Sei auch du Passagier und erlebe unseren Lieblingssee aus einer ganz neuen spektakulären Perspektive. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, wenn du 300 Meter über dem See fliegst, also nutze die Chance!
Der Bodensee ist für die Zugvögel nicht nur eine malerische Landschaft in dieser Jahreszeit des Wandels, sondern auch eine Schlüsselstelle in ihrem Leben: Er ist Zwischenstation auf ihrer erstaunlichen Reise, Nahrungsquelle und Rastplatz.
„Ich verbringe viel Zeit in der Natur am Bodensee. Ich gehe gerne Wandern, fahre Fahrrad oder erkunde die atemberaubenden Landschaften mit dem Boot. Mein umweltbewusster Lebensstil zeigt sich in der Liebe zur Natur.“
Was sind deine Top-Tipps für einen Ausflug in die Natur am Bodensee?
Den Bodensee von oben erleben
Um den Bodensee in seiner vollen Schönheit zu sehen, muss man einfach hoch hinaus. Tolle Erlebnisse sind Gondel- und Seilbahnfahrt, beispielsweise auf den Säntis in der Schweiz oder mit der Pfänderbahn sowie Karrenseilbahn auf die gleichnamigen Berge in Vorarlberg in Österreich. Alternativen dazu wären ein Flug bei der Zeppelin-Rederei in Friedrichshafen oder ein Besuch des Skywalk Allgäu – auch hier hast du eine tolle Sicht auf den See und die umliegende Landschaft inklusive Alpen.
Naturverbundene Attraktionen besuchen
Mein absolutes Lieblingsausflugsziel ist die Insel Mainau – natürlich DAS Must-See am Bodensee. Neben abwechslungsreicher Flora und Fauna gibt es hier auch zahlreiche Tiere zu bestaunen, zum Beispiel im Schmetterlingshaus. Apropos Tiere: Tierparks wie der Wild- und Freizeitpark Allensbach oder der Haustierhof Reutemühle eignen sich ebenfalls für einen naturverbundenen Ausflug.
Eine Erlebnisfahrt machen
Viele Schifffahrtsgesellschaften wie die URh in der Schweiz entlang des Untersees und Rheins oder die Vorarlberg Lines in Österreich bieten Erlebnisfahrten auf dem Wasser an – oftmals inklusive kulturellen Höhepunkten und regionalen, kulinarischen Highlights. Auch eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn kann ich sehr empfehlen, die am westlichen Bodensee gemütlich Richtung Inland, Hochrhein und Schwarzwald tuckert.
Aktivurlaub machen
Was ich besonders gerne mache: den Bodensee und die Region selbst und individuell erkunden. Das geht am besten bei einer ausgiebigen Wanderung oder einer Radtour. Rund um den gesamten See gibt es ein gut ausgebautes Streckennetz und viele schon vorgefertigte Touren, die dich über Wiesen und Wälder, in Naturschutzgebiete, hoch in die Berge zu schönen Aussichtspunkten oder direkt ans Seeufer führen.
Passende Unterkünfte
Finde dein Zuhause auf Zeit und buche die perfekte Unterkunft für deine Bodenseeferien. Von luxuriösen Hotels mit Panoramablicken bis zu kleineren Familienbetrieben ist für jeden etwas dabei. Entdecke die persönliche Note der charmanten Pensionen und die Unabhängigkeit in gemütlichen Ferienwohnungen. Naturliebhaber finden auf Campingplätzen moderne Ausstattungen und Freiheit pur – und das zum Teil direkt am Ufer des Bodensees. Besondere Angebote wie Bed & Breakfasts und Themenzimmer bieten einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten. Egal für welche Unterkunft du dich entscheidest: Der Bodensee verspricht unvergessliche Nächte und herzliche Gastfreundschaft. Dein perfekter Aufenthalt am Bodensee beginnt hier!
Informationen zum Gastgeber Das Gästehaus Baerens befindet sich in der Ortsmitte von Hagnau am Bodensee. Wir bieten zwei komplett neue und moderne Wohnungen im 1.
Informationen zum Gastgeber Ruhige Lage mit Panoramaseesicht, gemütlicher Gartenpavillon in großer Gartenanlage mit Teich, Bootsfahrten und Wassersport auf Wunsch, ...
Informationen zum Gastgeber Herzlich Willkommen im Gästehaus Ainser! Genießen Sie Ihren Urlaub! Inmitten der Bodenseegemeinde Hagnau liegen Sie genau richtig.
Die Unterkunft verfügt über einen gemeinsamen Außenbereich mit Garten, Terrasse und Spielplatz, den die Gäste nutzen können.
Welcher Ferienwohnungstyp bist du?
Du hast schon ganz konkrete Vorstellungen oder Anforderungen an deine Ferienwohnung? Wir haben entsprechende Listen für dich vorbereitet. So kannst du direkt nach Ferienwohnung mit Seeblick, in Seenähe, Ferienwohnungen mit Hund oder in Ferienunterkünften in bestimmten Orten filtern. Vielleicht hast Du auch Interesse an Ferienhäusern? Eine entsprechende Auswahl steht bereit. Für Familien mit Kindern oder Kleinkindern ist ein Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee eine entspannte und günstige Alternative zum klassischen Ferienwohnungsurlaub. Die ländliche Bodenseelandschaft bietet dafür zahlreiche Ferienhöfe, die euren Kindern viel Raum zum Spielen, Streunern und Tiere streicheln bietet.