Unterkunft buchen

Radfahren am Bodensee

Radfahren am Bodensee

Rauf auf den Drahtesel – Radfahren am Bodensee

Hast du schon mal darüber nachgedacht, den Bodensee auf dem Fahrrad zu erkunden? Es gibt so viele wunderschöne und faszinierende Landschaften, die darauf warten, von dir mit dem Rad entdeckt zu werden. Ganz gleich, ob du entspannt am Seeufer entlang radeln möchtest oder anspruchsvollere Strecken bevorzugst – der Bodensee hat für jeden Radfahrer die ideale Route parat. Wir haben dir dabei die schönsten Routen für deine Tour herausgesucht. Also schnapp dir dein Fahrrad und viel Spaß dabei, die Schönheit des Bodensees zu entdecken!

Apfelradlrunde Gehrenberg
Apfelradlrunde Gehrenberg-Bodensee

Seit einem Jahr leiten die Radwegschilder mit dem Apfelfahrrad Freizeitradler einmal rund um den Gehrenberg. Die Tour kann an jedem beliebigen Ort entlang der Strecke begonnen werden. Es geht von Markdorf über Unter- und Oberteuringen bis nach Deggenhausertal und in den Unteren Linzgau.

Apfelradlrunde Gehrenberg-Bodensee
Bodensee Radweg
Bodensee-Radweg Tour

Zu Recht gilt der Bodensee-Radweg als eine der beliebtesten Radstrecken Europas. Du fährst fast ausschließlich am Ufer entlang mit wechselndem Blick auf den See, das tolle Alpenpanorama, auf malerische kleine Weingüter und farbenfrohe Obstplantagen. Die Strecke führt durch zahlreiche sehenswerte Orte, die zu Pausen und Erkundungen einladen.

Bodensee-Radweg Tour
Genussmomente in Oberschwaben
Der Erlebnisweg rund um die Waldburg

Leichte Radtour auf Straßen oder begleitenden Radwegen, die dich zu einigen tierischen und kulinarischen Highlights führt. Dazu gehören unter anderem das Schloss Waldburg, eine Straußen- sowie Alpakafarm, die Erlebniskäserei Bauhofer und die VOM FASS Erlebniswelt. Tolle Fotospots in der Natur sind ebenso mit von der Partie wie optional buchbare Führungen.

Der Erlebnisweg rund um die Waldburg
Radweg Oberschwaben-Allgäu
Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg

Ständig wechselnde, traumhafte Kulissen in Verbindung mit historischen Städten wirst du auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg erleben. Die Strecke, teilweise recht hügelig, aber auch mit vielen ebenen und entspannenden Abschnitten, führt dich zu großartigen Sehenswürdigkeiten der Oberschwäbischen Barockstraße.

Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg
Biberbahn Radtour
Die Biberbahn-Radtour

Kernstück der Strecke ist das herrlich flache, radlerfreundliche Ablachtal zwischen Schwackenreuthe und Mengen. Schon kurz nach den ersten Tritten in die Pedalen lohnt sich ein erster Stopp an einem der Aussichtspunkte über das Naturschutzgebiet Sauldorfer Seenplatte. Mit etwas Glück siehst du vielleicht einen Biber!

Die Biberbahn-Radtour
Rundfahrt Obersee
Die Obersee-Rundfahrt

Am besten erkundest du den Obersee in zwei Etappen, sodass du genug Zeit hast, um dir die Gegend und einige Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Du fährst meistens direkt am Wasser entlang und kannst die schönen Städte am See besuchen. Die Strecke bietet dir nicht nur großartige, abwechslungsreiche Ausblicke, sondern auch viele tolle Ausflugziele.

Die Obersee-Rundfahrt
Radtour Bodanrück
Die Radtour über den Bodanrück

Die Radtour verbindet den Untersee und den Überlinger See über die faszinierende Hügellandschaft des Bodanrück, welche von den Gletschern der Eiszeit geschaffen wurde. Dort verläuft die Strecke mitunter recht buckelig, teilweise aber auch eben. Die anschließende Etappe fährst du gemütlich am See entlang durch ein Naturschutzgebiet bis nach Konstanz. Die Tour bietet zudem zahlreiche Gelegenheiten, die Natur zu genießen und in der frischen Luft neue Energie zu tanken.

Die Radtour über den Bodanrück
Untersee und Überlinger See Rundfahrt
Die Rundfahrt um den Untersee und Überlinger See

Um den Untersee und den Überlinger See mit ihren abwechslungsreichen Landschaften zu erkunden, empfehlen wir dir eine Radtour in zwei Etappen. Dann kannst du nicht nur stressfrei die schöne Landschaft genießen, sondern auch ein paar Sehenswürdigkeiten besuchen und Pausen in den gemütlichen Biergärten rund um den See einlegen.

Die Rundfahrt um den Untersee und Überlinger See
Der Donau auf der Spur
Donaubikeland – der Donau auf der Spur

Mittellange Radroute quer durch die Donau-Quellregion: Nach einem anstrengenden Anstieg aus dem Donautal auf die Witthoh folgt eine rauschende Abfahrt nach Eigeltingen, gefolgt von einer munteren Hügelfahrt nach Aach und Engen, bevor wieder die den Bodensee vom Donautal trennende Höhe überquert muss. Während er Fahrt gibt es tolle Aussichten auf die Hegau-Vulkane und einen Besuch der Aachquelle.

Donaubikeland – der Donau auf der Spur
Wasser, Wein, Barock Erlebnisweg
Erlebnisweg „Wasser, Wein, Barock“

Diese Rundtour ist wegen der leichten Strecke und tollen Zwischenstopps super für Familien geeignet. Du kannst sie beginnen, wo immer es dir am besten passt – den Weg erkennst du an den weißen Schildern mit dem grünen Fahrrad. Tolle Attraktionen wie die Reutemühle oder das Schloss Salem erwarten dich auf der Strecke.

Erlebnisweg „Wasser, Wein, Barock“
Kressbronner Umland-Tour
Kressbronner Umland-Tour

Die aussichtsreiche Radtour, von Friedrichshafen aus Richtung Nonnenhorn und durch das Hinterland zurück, hat neben Obst, Hopfen und Wein einiges zu bieten. Die Strecke führt dich durch malerische Landschaften, in denen du auf eine noch vollkommen unberührte Tier- und Pflanzenwelt triffst, und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Bodensee und die umliegenden Hügel. So überquerst du unterwegs auch eine Kabelhängebrücke.

Kressbronner Umland-Tour
Maultaschen-Tour Donautal
Maultaschentour - mit dem E-Bike durchs Donaubergland

Dass sich im Donautal bestens Wandern lässt, ist bekannt. Dass sich aber mit dem Donauradweg als Hauptachse ein dichtes Radrouten-Netz quer durch das gesamte Donauberglanderstreckt, ist vielleicht noch nicht zu jedem durchgedrungen. Die über 20 Radtouren sind ein Traum für alle Radbegeisterten!

Maultaschentour - mit dem E-Bike durchs Donaubergland
Donaubikeland Rostbraten-Runde
Mit dem E-Bike ins Mittelalter radeln

Im Donaubergland erwartet dich mit dem „DonauBikeland“ ein vielseitiges Radrevier mit 24 markierten Routen – ideal für E-Biker und sportliche Radfahrer. Entdecke die Region zwischen Tuttlingen, Sigmaringen und Meßkirch entlang der Donau, durch idyllische Täler und über aussichtsreiche Höhen. Kulturelle Highlights wie die Burg Wildenstein, der Campus Galli oder die Museen im Schloss Meßkirch machen die Tour besonders.

Mit dem E-Bike ins Mittelalter radeln
Seenpanoramen an der Bregenzer Bucht
Mit Fahrrad und Schiff unterwegs 

Der Bodensee-Radweg führt vorbei an Bregenz mit seinem modernen Kunsthaus und den historischen Gassen der Oberstadt. Weiter geht es durch das Alpenrhein-Delta, ein Naturparadies mit seltenen Vögeln und weiten Schilfwiesen. Kunstliebhaber entdecken in der Schweiz Highlights wie das Hundertwasserhaus, bevor es per Schiff zurück nach Lindau geht. Ein besonderes Erlebnis sind die Genussfahrten auf dem See – ob mit regionalen Spezialitäten, Weinprobe oder Biertasting. Der Bodensee bietet unvergessliche Erlebnisse für Naturfreunde, Kulturliebhaber und Genießer gleichermaßen.

Mit Fahrrad und Schiff unterwegs 
Rostbraten-Runde Meßkirch
Rostbraten-Runde

Neben der malerischen Landschaft rund um Meßkirch, entdeckst du auf dieser Radtour zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Burg Wildenstein, deren weiße Mauern auf dem hohen Felsen über dem Donautal thronen. Die Tour kann mit oder ohne E-Bike wunderbar befahren werden. Hier ist Spaß garantiert! Die Strecke führt dich durch abwechslungsreiche Natur und egal ob du die Strecke in Ruhe genießen oder sportlich herausfordern möchtest, hier findest du viele Möglichkeiten, die Fahrt nach deinem Tempo zu gestalten.

Rostbraten-Runde
Seesicht-Tour Sipplingen
Seesicht-Tour rund um Sipplingen

Diese abwechslungsreiche Rundtour führt dich mit traumhafter Seesicht und vorbei an einem der schönsten Aussichtspunkte, dem "Haldenhof", durch die einzigartige Sipplinger Steiluferlandschaft. Die Strecke verführt mit spektakulären Panoramen und ruhigen Momenten inmitten unberührter Natur. Auf den panoramenreichen Serpentinen sammelst du einige Höhenmeter, bevor du entspannt am Seeufer entlang nach Sipplingen fährst.

Seesicht-Tour rund um Sipplingen
Mit dem Fahrrad rund um Meßkirch
Täler-Runden von Donau bis Lauchert

Die neuen Täler-Runden laden zum Radfahren durch den „Badischen Geniewinkel“ ein. Tour 1 startet am Campus Galli, wo ein frühmittelalterliches Kloster entsteht, und führt über Kreenheinstetten zur imposanten Burg Wildenstein. Die Route wechselt zwischen sanften Anstiegen und rasanten Abfahrten. Ein Highlight ist die Sauldorfer Seenplatte – ein Naturparadies mit Amphibiengebiet und Badesee. Zurück geht es durch den Hartwald nach Meßkirch, wo sich ein Abstecher in die historische Altstadt mit Schloss und Stadtpfarrkirche lohnt.

Täler-Runden von Donau bis Lauchert

Tickets & Erlebnisse am Bodensee buchen

Julia ist Fahrradfreundin. Und Abenteurerin!

Fahrrad am Seeufer des Bodensees
Junge Frau mit Fahrrad am Bahnhof in Ludwigshafen am Bodensee
Julia
Immer auf zwei Rädern unterwegs

„Ich bin eine begeisterte Sportlerin und liebe einfach die natürliche Schönheit der Region. Schon als kleines Kind war ich mit meinen Eltern häufiger am Bodensee, um hier Urlaub zu machen. Immer mit dabei: mein geliebtes Zweirad!“

Was sind deine Top-Tipps für den perfekten Radurlaub am Bodensee?
  1. Die eigenen Grenzen kennen
    Wichtig ist, sich nicht zu überschätzen, vor allem als Anfänger. Ein bisschen Training vorab kann auf jeden Fall nicht schaden. Ich habe mich außerdem immer genau über die Route informiert und meine Karte im Handy immer dabei! Setze dir Etappenziele und plane eine gewisse Kilometer-Distanz pro Tag. Ich buche mir vorab für meinen Radurlaub auch immer direkt meine Unterkünfte und Fahre von Ziel zu Ziel.
  2. Die richtige Klamottenwahl
    Beim Radfahren ist „Zwiebellook“ angesagt: Ein Sportshirt und eine atmungsaktive, wasserfeste Jacke, die du bei Bedarf je nach Wetter- und Temperaturlage an- und ausziehen kannst, sind eine gute Wahl. Generell solltest du auf wasserabweisende Kleidung und festes Schuhwerk setzen. Und denke für deine Sicherheit unbedingt an einen Helm!
  3. Der Fahrradcheck
    Selbst wenn du wie ich nicht der geborene Fahrrad-Reparateur bist, solltest du Flickzeug, Fahrradschlauch, Luftpumpe und ein bisschen Fahrradwerkzeug dabeihaben. Lass dein Rad vorab nochmal durchchecken. Besonders wichtig sind Bremsen, Schaltung, Kette und Beleuchtung. Und vergiss das Fahrradschloss nicht! Sonst wird dein Radurlaub schnell zum Wanderurlaub!
  4. Packliste für Radurlaub
    Neben einer Wasserflasche, die du sogar unterwegs an vielen Stellen wieder auffüllen kannst, solltest du unbedingt genügend Sonnencreme und eine Sonnenbrille dabei haben – vor allem dann, wenn du bei heißen Temperaturen im Sommer am See unterwegs bist. Ein Insektenschutz kann am Bodensee auch nicht schaden.

Passende Unterkünfte für deinen Radurlaub

Für Aktive, die tagsüber viel unterwegs sind, ist am Abend eine komfortable und einladende Unterkunft besonders wichtig. Für deinen Radurlaub sind unsere "Bed & Bike"-Unterkünfte die optimale Wahl. Sie liegen meist in unmittelbarer Nähe der Haupt-Radrouten entlang des Bodensees. Aber auch die Campingplätze sind besonders geeignet für Radurlaube – vor allem dann, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Wenn Camping im Zelt nicht dein Favorit ist, bieten einige unserer Campingplätze auch Mietunterkünfte oder spezielle "Radlerzimmer" an. Wir haben hier eine Auswahl an Unterkünften zusammengestellt, die sich alle in beliebten Radfahrregionen am Bodensee befinden, sodass du am nächsten Morgen nahtlos weiterfahren kannst.

Zurück
Weiter
Langenargen
Zurück
Weiter
Starenweg Appartements

Sonnige Neubau-Ferienwohnungen im 5 Sterne Niveau mit erstklassiger Ausstattung. Lift und kostenlose Tiefgarage für PKW und E-Bikes. Ca. 750m ins Zentrum bzw.

Kressbronn am Bodensee
Zurück
Weiter
Haus Hilebrand

Unser neu renoviertes Fachwerkhaus befindet sich in einer ländlichen und ruhigen Lage, die Ihnen Erholung und Entspannung garantiert.

Gaienhofen
Zurück
Weiter
Ferienwohnung "Anna"

Informationen zum Gastgeber Gerne erwarten wir Sie in unserer modernen Ferienwohnung in einem grundsaniertem Bauernhaus.

Mellau
Zurück
Weiter
Aparthotel Hubertus Mellau

**URLAUB IM APARTHOTEL HUBERTUS IN MELLAU – 100% ERHOLUNG** 15 WOHLFÜHLORTE Das großzügige Aparthotel Hubertus im Herzen des Bregenzerwaldes verfügt über 15 ...

Mellau
Zurück
Weiter
Aparthotel Hubertus Mellau

**URLAUB IM APARTHOTEL HUBERTUS IN MELLAU – 100% ERHOLUNG** 15 WOHLFÜHLORTE Das großzügige Aparthotel Hubertus im Herzen des Bregenzerwaldes verfügt über 15 ...

Welcher Ferienwohnungstyp bist du?

Du hast schon ganz konkrete Vorstellungen oder Anforderungen an deine Ferienwohnung? Wir haben entsprechende Listen für dich vorbereitet. So kannst du direkt nach Ferienwohnung mit Seeblick, in Seenähe, Ferienwohnungen mit Hund oder in Ferienunterkünften in bestimmten Orten filtern. Vielleicht hast Du auch Interesse an Ferienhäusern? Eine entsprechende Auswahl steht bereit. Für Familien mit Kindern oder Kleinkindern ist ein Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee eine entspannte und günstige Alternative zum klassischen Ferienwohnungsurlaub. Die ländliche Bodenseelandschaft bietet dafür zahlreiche Ferienhöfe, die euren Kindern viel Raum zum Spielen, Streunern und Tiere streicheln bietet.