Start/Ziel: Bräunlingen, Löwenkreisel oder Hüfingen, röm. Badruine
Km/Zeit: mit Orchideenlehrpfad + 2,2 km/45 min.
Höhenunterschied: 110 HM im An- und Abstieg
Anforderungen: Bequeme Forstwege und Feldsträßchen, im Orchideenwald Wanderwege
Sehenswertes: Altstädte von Bräunlingen und Hüfingen, röm. Badruine Hüfingen, Orchideenlehrpfades Rauschachen-Deggenreuschen, Infotafeln am Bierpfad Bräunlingen
Bus & Bahn: Bahnverbindung mit der „Alemannenbahn“ (SWE RB742) ab Donaueschingen nach Hüfingen Mitte und Bräunlingen Bahnhof
Der „Schosenweg“ folgt in weiten Teilen dem Bräunlinger Bierpfad. Insofern gibt es auch auf diesem Rundweg zwischen den beiden Städten an der Breg viel Wissenswertes über Bier und Römer zu erfahren. Zudem kommt der Weg auch am Ausgangspunkt des Orchideenlehrpfades Rauschachen-Deggenreuschen vorbei und ermöglicht so – sofern man zwischen Mai und Juli unterwegs ist – auch eine kleine Runde durch den „Orchideenwald“. Aber der Reihe nach: Die Rundwanderung beginnt am Löwenkreisel am südlichen Rand der Bräunlinger Altstadt und startet mit einem gemütlichen Bummel entlang der Breg in Richtung der flussabwärts gelegenen Nachbarstadt. Die Keimzelle des heutigen Hüfingen war das römische Brigobannis, zu dem auch die noch sichtbare Thermenanlage gehörte. Sie zählt zu den ältesten römischen Kastellbädern ihrer Art nördlich der Alpen. Direkt daneben kann man den Nachbau eines Palisadenzauns bestaunen.
Blühende Kostbarkeiten
Blühende Kostbarkeiten im Wald
Der Weiterweg folgt dem Sträßchen aufwärts zum Parkplatz des Lehrpfades. Unterwegs kommt man an einem hübschen Aussichtspunkt in Form eines Bierfasses vorbei. Der Abstecher zu Frauenschuh, Knabenkraut und Co. ist als Rundweg angelegt, der etwa 100 Meter nach dem Parkplatz (Zufahrt während der Blütezeit) vom Wanderweg links abbiegt und in den Wald eintaucht. Ein ausgeschilderter Pfad leitet zu Infotafeln und verschiedenen Standorten der blühenden Kostbarkeiten. Kurz nachdem sich Lehrpfad und Schosenweg wieder treffen biegt man rechts ab und wandert über die Höhe zurück nach Bräunlingen. Die Quellregion Donau Die drei Städte Donaueschingen, Hüfingen und Bräunlingen laden Sie ein, die unberührte Naturlandschaft der Quellregion Donau aktiv zu entdecken. Auf einzigartigen Wandertouren erleben Sie fantastische Ausblicke und wildromantische Schluchten. Wir wünschen einen unvergesslichen Wanderurlaub im Quellgebiet der Donau!
Herzlich Willkommen in der Stadt an der Quelle. Das Hotel Waldblick *** befindet sich 2 Kilometer vom Stadtzentrum Donaueschingen entfernt, im ruhig gelegenem ...
Unsere Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoss und bietet Ihnen eine moderne, gemütlich eingerichtete Unterkunft mit separatem Eingang und überdachter Terrasse.
Herzlich Willkommen in der Stadt an der Quelle. Das Hotel Waldblick *** befindet sich 2 Kilometer vom Stadtzentrum Donaueschingen entfernt, im ruhig gelegenem ...
Herzlich Willkommen in der Stadt an der Quelle. Das Hotel Waldblick *** befindet sich 2 Kilometer vom Stadtzentrum Donaueschingen entfernt, im ruhig gelegenem ...
Ruhige ländliche Lage, Das Apartmenthaus besitzt 3 Wohnungen mit ca 220qm. Vor dem Haus gibt es 3 Parkplätze und man kann den Parkplatz vom Café daneben auch nutzen.
Herzlich Willkommen in der Stadt an der Quelle. Das Hotel Waldblick *** befindet sich 2 Kilometer vom Stadtzentrum Donaueschingen entfernt, im ruhig gelegenem ...
50+
Weitere Wandertouren warten auf Dich!
Egal, ob Du nach einfachen und kurzen Wegen für Familien oder Senioren, nach kulturell bereichernden Routen oder nach langen, anspruchsvollen Strecken für Sportenthusiasten suchst - hier findest Du die perfekte Wanderung, die Deinen Vorlieben entspricht.
Wer den Hagnauer und Meersburger Wein wandernd kennenlernen möchte, startet zu einer ...
Welcher Ferienwohnungstyp bist du?
Du hast schon ganz konkrete Vorstellungen oder Anforderungen an deine Ferienwohnung? Wir haben entsprechende Listen für dich vorbereitet. So kannst du direkt nach Ferienwohnung mit Seeblick, in Seenähe, Ferienwohnungen mit Hund oder in Ferienunterkünften in bestimmten Orten filtern. Vielleicht hast Du auch Interesse an Ferienhäusern? Eine entsprechende Auswahl steht bereit. Für Familien mit Kindern oder Kleinkindern ist ein Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee eine entspannte und günstige Alternative zum klassischen Ferienwohnungsurlaub. Die ländliche Bodenseelandschaft bietet dafür zahlreiche Ferienhöfe, die euren Kindern viel Raum zum Spielen, Streunern und Tiere streicheln bietet.