Unterkunft buchen

Insel Reichenau

Insel Reichenau
Heute
15°C
Morgen
12°C
Übermorgen
18°C

Jetzt Unterkunft in Insel Reichenau buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Entdecke mit uns die Insel Reichenau

Die letzten Meter zum UNESCO Welterbe Insel Reichenau führen dich über die langgestreckte Pappelallee in eine andere Welt: Gemüsefelder, wohin das Auge reicht. Bunte Blumenwiesen, kleine Geschäfte und jede Menge leckerer Restaurants warten auf dich. Dazwischen gedeihen in den Gärtnereien, auf Feldern und Rebhängen Gemüse, Kräuter und Fisch. Direkt zu Beginn der Insel erhebt sich in Oberzell die älteste der drei Kirchen, die St. Georg. Neben dem kulturellen Erbe und den mittelalterlichen Kirchen ist die im Untersee gelegene Reichenau eine Wohlfühlinsel für Familien, Wanderer, Radfahrer, Segler, Kanuten und Stand Up-Paddler.
Münster St. Maria und Markus mit Klostergebäude auf der Insel Reichenau
UNESCO-Welterbe
Die Insel Reichenau feiert 25 Jahre UNESCO-Welterbe
Ein Vierteljahrhundert ist es bald her, dass die Verleihung des Welterbe-Status an die Reichenau frühmorgens im Radio gemeldet wurde – zur Überraschung der Gemeindevertreter. Kurz zuvor, am 30. November 2000, hatte in Cairns im australischen Bundesstaat Queensland das UNESCO-Welterbekomitee getagt und zwei deutsche Kulturstätten frisch in die Welterbeliste aufgenommen – das Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt und die Klosterinsel Reichenau. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer, Gratulanten und Journalisten meldeten sich. Und die Gemeinde Reichenau erlebte eine Zeitenwende im Kleinen. Im 25-Jahr-Jubiläum der Ernennung blickt die Gemeinde Reichenau bei verschiedenen Aktivitäten und Angeboten zurück – und nach vorn.
St. Georg Kirche und Blumenwiese auf der Insel Reichenau
UNESCO Welterbe
UNESCO Welterbe Klosterinsel Reichenau
Vor 1.000 Jahren war die Klosterinsel Reichenau ein bedeutendes religiöses, politisches, wissenschaftlichen und künstlerisches Zentrum des christlichen Abendlandes. Spuren findest du heute in den drei romanischen Kirchen, auch die Wandmalereien, dichterischen und wissenschaftlichen Werke und Reliquien zeugen von dieser besonderen Stellung. Auch das heutige Leben der Insulaner ist tief geprägt von Traditionen, einerseits die landwirtschaftliche Nutzung der Insel, andererseits die alljährlichen Inselfeiertage. Aus diesen Gründen hat die UNESCO im Jahr 2000 die gesamte Insel Reichenau zum Weltkulturerbe ernannt.
Holzsteg am Strandbad auf der Insel Reichenau
Bodenseeufer
Natur- und Wasserlebnisse
Neben den kulturellen Highlights und Sehenswürdigkeiten ist die Insel Reichenau ein Paradies für Naturliebhaber und kleine Entdecker. Einen Spaziergang auf dem Uferweg vom Yachthafen bis zum Campingplatz Sandseele solltest du genauso einplanen wie ein Abstecher zu den neu gestalteten Klostergärten. Das herrliche gelegene Strandbad Baurenhorn in der Gnadenseebucht mit großer Liegewiese, großem Wasserspielplatz und Sonnenterrasse ist ein idealer Treffpunkt für Familien. SUP- und Kanuerlebnisse sorgen für einen einmaligen Perspektivwechsel.
Gemüseanbau auf der Insel Reichenau
Gemüseanbau
Inselprodukte
Morgens auf der Insel Reichenau: feuchte Erde liegt in der Luft, in der Ferne hörst du ein Fischerboot und ein junger Mann wuchtet Kisten mit frischen Reichenauer Tomaten, Gurken, Salat, Paprika und Kräutern in einen Lastwagen der ansässigen Gemüsegenossenschaft. Im Gemüsepavillon kannst du nach Herzenslust einkaufen. Der Winzerverein Reichenau keltert erstklassige Bodenseeweine wie etwa die Sorten Müller-Thurgau, Burgunder, Gutedel, Kerner Muskateller und Chardonnay. Und die Berufsfischer sorgen tagtäglich für Kretzer, Hechte, Felchen und Zander.

Angebote und Veranstaltungen

Highlights für Deinen Urlaub auf der Insel Reichenau

Blick über die Insel Reichenau im Bodensee, am Horizont der Reichenaudamm
Restauriertes Bootshaus auf der Insel Reichenau
Pappelallee und Weg zur Insel Reichenau bei Sonnenuntergang
Fischerboote am Ufer der Insel Reichenau
Entdecke
die Insel Reichenau

Deine Unterkunft auf der Reichenau

Du findest in der Gemeinde Reichenau deine persönliche Unterkunft: gemütliche und seenahe Ferienwohnungen, exklusive Hotels, gutbürgerliche Gasthäuser und Pensionen sowie den Wohnmobilstellplatz Riedstraße. Gerade der Campingplatz Sandseele ist auch für Einheimische ein Lieblingsplatz am westlichen Bodensee. Für Familien empfiehlt sich das Haus Insel Reichenau, für anspruchsvolle Genießer das Ganter Hotel & Restaurant Mohren, das Hotel mein inselglück und das direkt am See liegende Strandhotel Löchnerhaus. Diese und weitere Unterkünfte findest du hier bei uns!
Reichenau
Zurück
Weiter
Königsegg mit Hallenschwimmbad Ines Koch

Informationen zum Gastgeber Die Insel Reichenau ist die grösste der Insel im Bodensee und wegen der Gemüsevielfalt und der historischen Geschichte bundesweit sehr ...

Unterkünfte nach Typ in der Nähe

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Wofür steht der Bodensee charakteristisch? Na klar: Sommer, Sonne, Wasser, ...und Schifffahrten! Direkt auf dem Wasser unterwegs zu sein, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Mehrere Schifffahrtgesellschaften bieten neben Transport- auch besondere Erlebnisschifffahrten mit Veranstaltungen und kulinarischen Highlights an. Das darfst du dir nicht entgehen lassen!

Bodensee Schiffsbetriebe 
Bodensee Schiffsbetriebe

Ein Schiff ist nicht nur ein übliches Verkehrsmittel auf unserem Bodensee – bei Rund- und Sonderfahrten kannst du super entspannen und unseren Lieblingssee genießen. An Bord der Weißen Flotte lässt man den Alltag schnell hinter sich und kann die Beine hochlegen.

Mehr erfahren
Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft URh
Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft

Die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) ist die älteste Schifffahrtsgesellschaft der Schweiz. Vom Heimathafen Schaffhausen aus steuert sie mit insgesamt sechs Schiffen die schönsten Städte und Orte am Untersee und Rhein an. Während einer Fahrt kannst du die schöne Natur am Ufer bewundern.

Mehr erfahren

Die 10 beliebtesten Ausflüge auf der Reichenau

Wander- und Radtouren in der Nähe

Aktivurlaub auf der Reichenau

Du suchst den besonderen Adrenalinkick, möchtest dich bei deinem Urlaub auspowern und ein wenig Sport treiben? Dann unbedingt weiterlesen – und die Insel Reichenau besuchen! Alle Wassersportfans können sich beim FreizeitCenter Reichenau an der Sandseele und beim LAKE SUP am Strandbad die Ausrüstung zum Stand-Up-Paddling ausleihen und die Insel Reichenau einmal vom Wasser aus bestaunen. Das gilt natürlich auch für alle Segler und Kanuten unter euch – oder Tretbootfahrer. Apropos Wasser: Auch eine Schiffsfahrt können wir dir sehr ans Herz legen!

Was Reisende über ihren Urlaub auf der wunderschönen Insel Reichenau sagen
Zurück
Weiter
Weinprobe im Winzerkeller

„Im Rahmen meines Geburtstages hat mich mein Mann mit einer Weinprobe im Winzerkeller Reichenau überrascht: einfach nur unterhaltsam, gesellig und genussvoll. Mein Lieblingswein ist der Grauburgunder. Selbstverständlich haben wir einen Karton mitgenommen.“

Ältere, lächelnde Dame mit bunter Bluse am Ufer des Bodensees
Monika
Solarfähre nach Mannenbach

„Mit der Solarfähre lautlos und umweltfreundlich über den See gleiten, war für mich ein Highlight. Nach einem kurzen Abstecher im Napoleonmuseum Arenenberg im schweizerischen Mannenbach ging es zurück auf die Insel Reichenau. Ein toller Ausflug!“

Portrait lächelnde junge Frau
Maria
Kanu-Tour um die Insel

„Die Kanutour vergangenen Sommer mit meinen drei Kumpels einmal rund um die Insel Reichenau wird mir lange in Erinnerung bleiben. Was für eine Gaudi! Wir haben uns richtig ausgepowert und das gute Sommerwetter genossen. Auch ein Sundowner an der Sandseele ist einmalig!“

Portrait Junger Mann der lacht
Nico
Entdeckungstour

„Meine zwei Kids lieben den verschlungenen Uferweg der Insel Reichenau. Vom Spielplatz am Yachthafen führte uns die Entdeckungstour zum Strandbad Reichenau und wieder zurück. Ein großartiges Erlebnis für Familien, sowohl mit kleineren als auch größeren Kindern!“

Portrait lächelnde junge Frau
Silvia
Schatzkammer Münster St. Maria und Markus

„Die Schatzkammer des Münsters hat meine Frau und mich beeindruckt. Kostbare Kunstwerke aus dem 5. bis 18. Jahrhundert, dazu die Atmosphäre des gotischen Raums - ich freue mich schon auf die neugestaltete Schatzkammer ab Ende April.“

Älterer, lächelnder Herr mit Hemd und Hut am Ufer des Bodensees
Harald

Mobilität und Fortbewegung auf der Insel Reichenau

Du bist Übernachtungsgast in der Gemeinde Reichenau? Dann erhältst du kostenlos die BODENSEECARD WEST. Damit fährst du mit dem öffentlichen Nahverkehr umsonst. Und das sogar inklusive Fahrrad – eine perfekte Gelegenheit, das Auto stehen zu lassen und den Untersee entspannt mit Bus und Zug zu erkunden.

Mit der Linie 204 kannst du im Stundentakt bequem das Festland der Reichenau bzw. die Insel erreichen. Ab dem Bahnhof Reichenau geht es gewohnt weiter mit der Regionalbahn „Seehas“ in Richtung Konstanz oder Radolfzell. Park & Ride-Tipp: Auf den Parkplätzen Bahnhof Reichenau und Kindlebildknoten kannst du gratis parken und mit der genannten Buslinie oder dem Fahrrad das UNESCO Welterbe Insel Reichenau entdecken.

Auch mit dem Schiff kommst du auf die Insel Reichenau – ab Konstanz oder Schaffhausen mit der Schifffahrt Untersee und Rhein sowie der Schifffahrt Baumann ab Allensbach.

Insel Reichenau - entdecke dieses Reiseziel mit unserer interaktiven Karte

Ausflugsziele, Wander- und Radtouren, Unterkünfte auf einen Blick!

Dein Wetter in Insel Reichenau

Do. 02.10. 15°C heiter
Luftdruck 1032 hPa Niederschlag 20 % Sonnenschein 8 Std. Windrichtung NO Windgeschwindigkeit 15 km/h
Morgens
10°C
Mittags
15°C
Abends
9°C
Fr. 03.10. Sprühregen
12°C
Sa. 04.10. Sprühregen
18°C

Weitere Orte in der Nähe von Insel Reichenau

Ein Besuch in Allensbach
Allensbach

Von Allensbach aus hast du den schönsten Blick auf das UNESCO-Welterbe Insel Reichenau. Die Gemeinde am Untersee bietet eine traumhafte Ferienidylle, einen tollen Badestrand (wirklich schön!) und ideale Bedingungen für einen relaxten Urlaub. Ob Camping oder Ferienwohnung: genügend Einkaufsmöglichkeiten vor Ort machen die Selbstversorgung einfach und stressfrei.

Allensbach
Ein Besuch in Konstanz
Konstanz

Traumhafter Alpenblick, eine wunderschöne Altstadt, viele Ausgeh- und Kulturangebote sind die perfekte Ausgangslage für deinen Urlaub in Konstanz. Von hier aus kannst du die ganze Bodenseeregion erschließen. Auch vor Ort wird es dir nicht langweilig. Aufgrund der mittleren Stadtgröße, der historischen Bedeutung und der perfekten Lage am See gibt es für Jung und Alt genügend Freizeit- und Shoppingangebote.

Konstanz
Ein Besuch in Radolfzell
Radolfzell

Mit über 30.000 Einwohnern zeigt sich Radolfzell als drittgrößte Stadt im Landkreis Konstanz eher kuschelig, bietet aber mit dem Outlet seemaxx alle Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ort. Auch das Kletterwerk ist für deine Freizeitgestaltung eine gute Anlaufstelle. Im Sommer lässt es sich super am See entspannen. Im Winter verzaubern die verwinkelten Gassen der Altstadt.

Radolfzell

Verbinde deinen Urlaub auf der Insel Reichenau mit diesen Ausflügen