Blick auf den Bodensee von der Insel Reichenau

Pensionen auf der Insel Reichenau

Einen der schönsten Sonnenuntergänge am Bodensee erlebst du auf der Insel Reichenau. Buche dir ein Zimmer in einer Pension auf der Reichenau und tauche ein in eine Welt der besonderen Art. Die schönen Strandabschnitte des UNESCO-Weltkulturerbe und das hier angebaute, frische Gemüse lassen dich deinen Bodenseeurlaub in bester Erinnerung behalten. 

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Nicht das Passende gefunden. Wie wäre es alternativ mit ...?

Pensionen in der Nähe von der Insel Reichenau

Ganz in der Nähe liegen die Orte Konstanz, Meersburg und Radolfzell. Auch hier bieten wir dir jeweils eine Auswahl an Unterkünften an, in denen du schöne Tage verbringen kannst. In der Bodenseeregion sind so viele Reiseziele sehenswert, dass es sich lohnt, trotzdem einen Ausflug auf die Reichenau zu machen. Von Konstanz aus kommst du beispielsweise mit dem Regionalbus bequem auf die Insel. 

Weinberge in Meersburg
Pensionen in Meersburg

Ob inmitten der Weinberge, im Herzen der historischen Altstadt oder hoch über dem Bodensee, in Meersburg findest bestimmt auch du deine perfekte Unterkunft. Besonders Familien fühlen sich hier wohl.

Jetzt entdecken!

Rheintorturm in Konstanz
Pensionen in Konstanz

Die Pensionsangebote in Konstanz versprechen einen erholsamen Aufenthalt sowie ein hohes Maß an individuellem Service in einer gemütlichen Atmosphäre. Behagliche Zimmer in einer wunderschönen Stadt findest du genau hier.

Jetzt entdecken!

Pensionen in Radolfzell

Eine Unterkunft in Radolfzell eröffnet dir die Möglichkeit zu einem großen Shoppingvergnügen, sowie zu öffentlichen Verkehrsmitteln, die dich schnell in umliegende Reiseziele bringen.

Jetzt entdecken!

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Optimal zu verbinden mit

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Erlebe die Insel Reichenau

Blick auf die Insel Reichnau
Insel Reichenau

Am westlichen Bodensee gelegen, ist die Reichenau die größte Insel am Bodensee. Egal ob du naturbegeistert bist, dich die Architektur des Mittelalters interessiert oder du einfach nur den See genießen möchtest – hier bist du auf jeden Fall richtig. Ganz besonders der Obst- und Gemüseanbau machen das UNESCO Weltkulturerbe bekannt.

Mit Freunden teilen: