Liechtenstein - Ein verborgener Schatz zwischen Österreich und der Schweiz
Das Fürstentum Liechtenstein liegt im Zentrum Europas zwischen Österreich und der Schweiz. Das viertkleinste Land Europas liegt mitten in den Alpen, nur eine halbe Autostunde vom Bodensee entfernt. Trotz seiner Größe von 160 km² und einer überschaubaren Einwohnerzahl, hat das kleine Fleckchen so einiges zu bieten. Vielfältige Landschaften, mächtige Berge, traditionelle und kulturelle Highlights machen Liechtenstein zu einem absoluten Hingucker.
Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Liechtenstein wirklich perfekt macht!
Sehenswürdigkeiten ~ Freizeit ~ Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel
Unterkünfte in Liechtenstein
Liechtenstein bietet unzählige verschiedene Unterkünfte: Von exklusiven Hotels bis zu Berghütten. Ob in der Hauptstadt Vaduz oder im Berggebiet, an jedem Ort gibt es schöne Hotels. Besonders in den Berggebieten Triesenberg, Malbun und Steg finden sich viele Ferienwohnungen und kleine Ferienhäuser.
Lust auf eine einzigartige Erlebnis-Unterkunft? Dann ist eine Tipi-Übernachtung genau das Richtige. Mitten in den Bergen, mit traumhafter Kulisse, könnt ihr es euch so richtig gemütlich machen.
Sehenswürdigkeiten in Liechtenstein
Das Fürstentum Liechtenstein wartet mit einer Vielzahl spannender und faszinierender Sehenswürdigkeiten auf euch. Spannende Museen und die quicklebendige Kunst-, Musik- und Theater-Szene bieten die Möglichkeit Liechtensteins Kultur kennenzulernen. Was ihr braucht sind Zeit und Tipps, welche Sehenswürdigkeiten bei einem Urlaub auf keinen Fall versäumt werden dürfen.
Schloss Vaduz – Das Schloss ist das Wahrzeichen Liechtensteins. Weithin sichtbar erhebt sich das Schloss über der Stadt Vaduz. Das Schloss ist die Residenz der fürstlichen Familie und kann daher nicht von innen besichtigt werden. Bei einer Stadtführung bekommt man jedoch interessante Einblicke über die Geschichte des Schlosses. Außerdem wird der Aufstieg durch einen traumhaften Ausblick belohnt.
Hochmittelalterliche Burg Gutenberg – Mitten in Balzers thront die Burg Gutenberg auf einem 70 m hohen Burghügel. Der Außenhof der märchenhaften Burg ist während des ganzen Jahres frei zugänglich.
Kunstmuseum Liechtenstein – Ist man in Vaduz, kommt man an dem Kunstmuseum nicht vorbei. Von außen hebt sich das Museum durch ein schwarzes und modernes Erscheinungsbild von den umliegenden Häusern ab. Innen begibt man sich auf eine Reise durch moderne und zeitgenössische Kunst.
Liechtensteinisches Landesmuseum – In dem Museum könnt ihr viel über die Geschichte und die Landschaften des Fürstentums lernen. Die Sammlung umfasst archäologische Funde, Münzen, Ehrenzeichen und regionale Kunst.
Schatzkammer Vaduz – Hat jemand Schatzkammer gesagt? Hier handelt es sich tatsächlich um eine Sammlung von Liechtensteins einzigartigen Objekten fürstlicher Herkunft.
Fürstliche Hofkellerei Liechtensteins – Für alle Weinliebhaber lohnt sich ein Besuch in der fürstlichen Hofkellerei. Hier kommen jahrhundertealte Tradition und einzigartiger Genuss zusammen.


Freizeitaktivitäten in Liechtenstein
Liechtenstein bietet ideale Bedingungen für einen Urlaub in einer Landschaft voller Charme. Hier lässt es sich bei Aussichten wie aus dem Bilderbuch wunderbar sportlich betätigen.
Wandern – Zu Fuß zu den tollsten Flecken Liechtensteins. Über 400 km gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege lassen euer Wanderherz höherschlagen. Ein Wochenende für einmal durch das ganze Land? Die 75 km lange Wanderstrecke führt euch an saftigen Wiesen und atemberaubenden Ausblicken kombiniert mit spannenden Geschichten und Sehenswürdigkeiten vorbei. Unbedingt wagen solltet ihr euch auf die Bergtour: Drei-Schwestern-Weg mit Fürstensteig. Diese Tour erfordert Schwindelfreiheit, denn auf über 2000 m Höhe erreicht ihr den höchsten Punkt dieser aufregenden Wanderung. Insgesamt bietet Liechtenstein vielfältige Wanderrouten für große und kleine Wanderer. Weitere Wanderwege sind zum Beispiel der Rappenstein Wanderweg, der Liechtenstein-Weg oder der Philosophenweg in Triesenberg.
Skifahren – Das Angebot an Skigebieten in Liechtenstein ist überschaubar. Hier führen alle Wege in das Skigebiet Malbun. Auf über 1600 m Höhe ist für jeden etwas dabei. Über 20 Pisten, die von einfach bis zu anspruchsvoll ausgelegt sind, bieten eine großartige Möglichkeit für einen Familienurlaub. Mit der Sesselbahn Sareis kommt ihr auf einem der atemberaubendsten Aussichtspukte Liechtensteins, wo ihr im Bergrestaurant mit leckeren Speisen den Tag ausklingen lassen könnt.
Baden – Am Grossabünt Badesee kann man sich ganzheitlich erholen. Mit Blick auf die Alpen gibt es am Ufer eine großzügige Liegewiese, welche zu einem gemütlichen Tag am See einlädt. Auch außerhalb des Wassers versprechen viele Sportmöglichkeiten einen abwechslungsreichen Tag.
Bogenschießen – Bogenschießen in Malbun bedeutet Spaß, Spannung und Action. Mitten in der Natur ist der Parcours mit lebensgroßen Tierfiguren ausgestattet und garantiert eine Menge Spaß für die ganze Familie.
Lama-Trekking – Ein absolutes Highlight ist die Wanderung mit Lamas und Alpakas am Triesenberg. Hier könnt ihr mit den Exoten wandern und mit jedem Schritt ein bisschen Alltag zurücklassen. Genießt zusammen mit den Tieren den herrlichen Ausblick und probiert auf eurem Weg das leckere Käsefondue im Wald.


Essen und Trinken in Liechtenstein
Die Küche Liechtensteins ist herzhaft und verbindet Einflüsse aus der schweizer und österreichischen Küche. Liechtenstein überrascht mit einem vielfältigen Angebot: Gourmet Restaurants, einfache Lokale und internationale Küche. Die traditionelle Küche ist durch die bäuerliche Vergangenheit des Landes geprägt und zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus. Ganz klassisch ist das Nationalgericht Käseknöpfle (mit Apfelmus!). Unbedingt probieren solltet ihr den Liechtensteiner Ribel, ein aus Maismehl zubereitetes Gericht. Zu einem guten Essen gehört auch ein gutes Getränk. Hier reicht die Auswahl von hervorragenden Weinen bis hin zu Liechtensteins Bieren.
Verkehrsmittel in Liechtenstein
Liechtenstein ist leicht zu erreichen. Die Anbindung kann mit Flug, Zug, Auto oder Bus erfolgen. Tatsächlich besitzt das Fürstentum keinen eigenen Flughafen, aber die Flughäfen Friedrichshafen und Zürich sind nicht weit weg. Die Anreise mit dem Auto ist durch die gute Anbindung über verschiedenste Autobahnen, je nach Abfahrtsort, in wenigen Stunden zu erreichen. Das Verkehrsnetz ist sehr gut ausgebaut und ermöglicht einen einfachen und schnellen Transport innerhalb Liechtensteins. In Liechtenstein gibt es nur eine Hauptstraße. Um das Verkehrsaufkommen zu verringern, wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gefördert. Das Busnetz LIEMobil bringt euch schnell und kostengünstig an jede Sehenswürdigkeit des Fürstentums.
Außerdem besteht die Möglichkeit Liechtenstein mit den Leihfahrrädern, die überall verteilt sind, zu erkunden. Wer aber gerne zu Fuß unterwegs ist, stolpert über Wegweiser, die Ziele und Gehzeiten angeben.

Optimal zu verbinden mit

Deine Reisethemen am Bodensee
Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen? Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.