Unterkunft buchen

Ein Besuch in Markdorf

Ein Besuch in Markdorf
Heute
10°C
Morgen
8°C
Übermorgen
°C

Jetzt Unterkunft in Markdorf buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Entdecke mit uns Markdorf

Am Südrand des Gehrenbergs gelegen, bietet Markdorf atemberaubende Ausblicke auf die Bodenseelandschaft und das Alpenpanorama. Die Stadt und ihre Ortsteile Ittendorf und Riedheim verbinden landschaftliche Schönheit mit einer lebendigen Gemeinschaft. Dank des fruchtbaren Bodens gedeihen hier Wein, Obst und Gemüse, was Markdorf zu einem Genussort für regionale Produkte macht. Gleichzeitig zeichnet sich die Stadt durch Zukunftsorientierung und Wirtschaftskraft aus – eine wachsende Stadt mit Innovationsgeist und einer offenen Gesellschaft. Perfekt geeignet für deinen nächsten Urlaub!
Luftaufnahme des Wanderwegs GuckInsLand bei Markdorf
Natur entdecken
Natur pur
Markdorf bietet grenzenlose Rad- und Wandermöglichkeiten mit spektakulären Aussichten und abwechslungsreichen Landschaften. Vom Gehenbergturm, der 30 Meter in die Höhe ragt, bis zum Bodenseepfad gibt es für jeden Wanderer und Radfahrer viel zu entdecken. Ein Highlight ist die Tour GuckInsLand, die im Stadtteil Möggenweiler startet. Schon nach wenigen Metern geht es vorbei an einem historischen Wasserspeicher, weiter zum Gehrenbergturm, von dem aus sich eine fantastische Fernsicht über den Bodensee bis zu den Alpengipfeln bietet. Ein weiteres spektakuläres Ziel auf der Tour ist die „Rutsche“ am Fuchsbühl, ein steiler Abgrund, der einen fast 30 Meter tiefen Spalt bildet. Unterwegs gibt es zudem perfekt platzierte Rastplätze, die eine Pause mit Blick auf das Deggenhausertal ermöglichen. Die zweite Hälfte des Rundwegs führt durch idyllische Wälder, über Lichtungen, eine Holzbrücke und durch malerische Gehöfte. Egal ob du den Weg mit dem Rad oder zu Fuß bevorzugst, hier hast du zahlreiche Möglichkeiten deine Tour individuell nach deinen Vorlieben zu gestalten.
Luftaufnahme des Hexenturms und Bischofschlosses in Markdorf
Historische Orte
Historische Altstadt
Die historische Altstadt von Markdorf ist eine wahre Schatztruhe, die zahlreiche Kleinode bereithält. Besonders sehenswert ist die Schutzmantelkapelle in der St. Nikolaus-Kirche, die Mauritiuskapelle im Spital aus dem 15. Jahrhundert sowie das ehemalige Wohn- und Arbeitsviertel der Markdorfer Winzer und Bauern. Du kannst hier die steinerne Geschichte von Markdorf hautnah erleben – bei einer historischen Stadtführung oder einem abends geführten Rundgang mit dem Nachtwächter. Entdecke dabei auch den Hexenturm, einst ein Bürgergefängnis, und das Handwerkermuseum, das Einblicke in das historische Handwerk der Region bietet.
Glückliche Familie bei einem Ausflug in der Natur
Gemeinsame Auszeit
Familienurlaub
Markdorf bietet alles, was das Herz von Familien höher schlagen lässt! Urlaub auf dem Bauernhof wird hier zum unvergesslichen Erlebnis: Kinder können Tiere streicheln, im Stall mithelfen oder bei einer aufregenden Traktor-Fahrt durch die Felder mitfahren. Am Bach einen Staudamm bauen, beim Saftpressen aus rotbackigen Äpfeln zuschauen oder erleben, wie der Käse entsteht – hier gibt es für jedes Kind etwas zu entdecken. Nebenbei gibt es noch die Spielscheune und den Bolzplatz, auf denen sich die Kinder so richtig austoben können. Neben Kinderveranstaltungen und zahlreichen Spielplätzen gibt es auch wunderbare Bademöglichkeiten am Bodensee, wo die ganze Familie sich abkühlen kann. Wer das Abenteuer sucht, hat zudem viele Ausflugsmöglichkeiten: Swingolf, Gartenschach, der Schaukelweg, Kletterfelsen, das Alpakaparadies oder Ponyreiten bieten jede Menge Spaß und Action für Jung und Alt.
Wandergruppe bei einer Tour im Wald
Neues lernen
Führungen und Touren
In Markdorf gibt es zahlreiche Führungen und Touren, die dich auf spannende Entdeckungsreisen durch die Natur und Geschichte mitnehmen! Bei einer geführten Tour durch die Natur zeigt dir ein Bodensee-Guide allerlei Wildkräuter und alte Heilpflanzen, die am Wegesrand wachsen. Ein besonderes Erlebnis bietet auch der historische Rundgang, bei dem du tief in die Vergangenheit Markdorfs eintauchst und mehr über die Geschichte der Stadt erfährst. Für einen ganz besonderen Genuss sorgt der Markdorfer Altstadt-Cocktail: Bei dieser Führung entdeckst du die versteckten Ecken und Winkel der Altstadt, hörst Geschichten und Anekdoten und startest die Tour mit einem Altstadt-Cocktail aus dem Restaurant Untertor. Wer es geheimnisvoller mag, sollte sich die Hexenturmführung nicht entgehen lassen! Welche Geschichten verbirgt der Hexenturm, was ist ein „Bürgerstüble“ und wie wird eine Fasnachts-Goisel gefertigt? Das alles und spannende Anekdoten rund um Hexen und weise Frauen erfährst du hier. Oder erlebe die Geschichten und Mythen rund um das Altschloss und gehe auf eine kleine Wanderung durch den wilden Tobel, wo du spannende Waldgeheimnisse und altes Kräuterwissen entdecken kannst.

Angebote und Veranstaltungen

Markdorf am Bodensee mit Kühen im Vordergrund
Aufnahme des Gehrenbergturms bei Markdorf mit den Alpen im Hintergrund
Abschnitt des Wanderwegs GuckInsLand bei Markdorf
Entdecke
Markdorf

Deine Unterkunft in Markdorf

Für deinen Urlaub in Markdorf hast du eine große Auswahl an verschiedenen Ferienwohnungen, durch die du dich stöbern kannst!

Du wolltest schon immer mal deinen Urlaub auf dem Bauernhof verbringen? Dann ist Markdorf der richtige Ort für dich! Hier kannst du dich zwischen verschiedenen Höfen entscheiden, um den passenden Urlaubsort für dich und deine Familie zu finden.

Markdorf
Zurück
Weiter
Hundweiler Hofheimat

Informationen zum Gastgeber Erfrischend anders. Der Hundweilerhof! Dein Platz für Erholung & Genuss. Zwischen Apfelbäumen, Wiesen, Bergen, drei Ländern und dem Bodensee.

Markdorf
Zurück
Weiter
Ferienhaus 57m²

Erfrischend anders. Der Hundweilerhof! Dein Platz für Erholung & Genuss. Zwischen Apfelbäumen, Wiesen, Bergen, drei Ländern und dem Bodensee.

Markdorf
Zurück
Weiter
Hundweiler Hofheimat

Informationen zum Gastgeber Erfrischend anders. Der Hundweilerhof! Dein Platz für Erholung & Genuss. Zwischen Apfelbäumen, Wiesen, Bergen, drei Ländern und dem Bodensee.

Markdorf
Zurück
Weiter
Das Adler by Dilpert

Das Adler begrüßt Sie seit dem 01. September 2025! 2 Jahre Planung und knapp 3 Jahre Bauzeit wurden benötigt, den aus dem 18.

Markdorf
Zurück
Weiter
Das Adler by Dilpert

Das Adler begrüßt Sie seit dem 01. September 2025! 2 Jahre Planung und knapp 3 Jahre Bauzeit wurden benötigt, den aus dem 18.

Markdorf
Zurück
Weiter
Das Adler by Dilpert

Das Adler begrüßt Sie seit dem 01. September 2025! 2 Jahre Planung und knapp 3 Jahre Bauzeit wurden benötigt, den aus dem 18.

Unterkünfte nach Typ in der Nähe

Tipps für deinen Aufenthalt in Markdorf

Bei deinem Aufenthalt in Markdorf kannst du nicht nur innerhalb der idyllischen Stadt einiges erleben, sondern auch in der Umgebung von Markdorf einiges erleben! Du kannst zum Beispiel bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die umliegenden Städte Hagnau, Immenstaad und Meersburg besuchen.

Durch das vielfältige Angebot an Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten innerhalb von Markdorf ist es allerdings gar nicht nötig eine andere Stadt zu besuchen, um einen erlebnisreichen Urlaub zu verbringen. Tipp: Informiere dich immer im Vorhinein über die anstehenden Veranstaltungen für die optimale Gestaltung deines Besuchs in Markdorf.

Die 10 beliebtesten Ausflüge in Markdorf

Wander- und Radtouren in der Nähe

Mobilität und Fortbewegung in Markdorf

Markdorf bietet flexible und nachhaltige Mobilitätsmöglichkeiten. Mehrere Elektro-Ladesäulen für Autos sowie E-Bike-Ladestationen ermöglichen umweltfreundliches Reisen. Mit dem innovativen „emma“-Mobilitätskonzept im bodo-Verbundgebiet gibt es zudem ein bedarfsorientiertes Fahrangebot, das den Linienverkehr ergänzt – eine Anmeldung ist bis 60 Minuten vor Abfahrt möglich. Der RegioBus 700 verbindet Markdorf im Stundentakt mit Konstanz, Meersburg, Oberteuringen und Ravensburg, während weitere Busverbindungen zahlreiche Ziele wie Deggenhausen, Radolfzell oder Friedrichshafen ansteuern.

Die Anreise nach Markdorf gestaltet sich ebenfalls unkompliziert: Mit dem Auto führen die A81, A98 oder B31 direkt in die Region. Bahnreisende profitieren von InterRegio- und Regionalexpress-Verbindungen aus Städten wie Basel, Stuttgart oder Ulm bis zum Bahnhof Markdorf oder Bermatingen. Egal welche Fortbewegungsform du bevorzugst, in Markdorf kommst du bequem von A nach B!

Was andere Reisende über ihren Urlaub im wunderschönen Markdorf sagen
Zurück
Weiter
Naturwunder

„Die Rutsche am Fuchsbühl ist ein absolutes Muss! Ein fast 30 Meter tiefer, senkrechter Abgrund, entstanden durch ein Erdbeben. Genau solche spektakulären Orte machen eine Tour unvergesslich!“

Portrait Junger Mann der lacht
Nico
Geheimnisse der Altstadt

„Markdorfs Altstadt ist wie eine Zeitreise! Besonders spannend finde ich die Nachtwächterführung – im Schein der Laternen durch die verwinkelten Gassen zu streifen und dabei die Geheimnisse des Hexenturms und des historischen Handwerks zu entdecken, ist faszinierend!“

Ältere, lächelnde Dame mit bunter Bluse am Ufer des Bodensees
Monika
Familienabenteuer

„Der Bauernhofurlaub ist ein echtes Highlight für meine Kinder – Tiere füttern, Traktor fahren und im Heu toben, da leuchten die Kinderaugen. Und wenn sie sich austoben wollen, gibt es Spielplätze, eine Spielscheune und den Bolzplatz.“

Silvia
Silvia
Schlendern und Schlemmern

„Der Markdorfer Altstadt-Cocktail ist genau nach meinem Geschmack! Erst durch die charmanten Gassen schlendern, versteckte Ecken entdecken und spannende Anekdoten hören – und das Ganze mit einem erfrischenden Cocktail in der Hand. Perfekt!“

Älterer, lächelnder Herr mit Rotweinglas in den Reben am Bodensee
Harald
Markdorf - entdecke dieses Reiseziel mit unserer interaktiven Karte

Ausflugsziele, Wander- und Radtouren, Unterkünfte auf einen Blick!

Dein Wetter in Markdorf

So. 26.10. 10°C Sprühregen
Luftdruck 987 hPa Niederschlag 60 % Sonnenschein 3 Std. Windrichtung W Windgeschwindigkeit 22 km/h
Morgens
9°C
Mittags
10°C
Abends
9°C
Mo. 27.10. Regen
8°C
Di. 28.10. wolkig
°C

Weitere Orte in der Nähe von Markdorf

Ein Besuch in Immenstaad
Immenstaad

Am nördlichen Ufer des Bodensees, am sogenannten Obersee, liegt das Städtchen sehr zentral. Es bildet einen idealen Ausgangspunkt, um sich den Bodensee zu erschließen. Immenstaad hat zwar keinen eigenen Bahnhof, per Bus lässt sich aber bequem Friedrichshafen oder Meersburg erreichen. Oder du startest von hier aus direkt per Schiff durch. Immenstaad bietet aber auch ganz schön viel, so dass du vielleicht gar nicht weg willst...

Immenstaad
Ein Besuch in Hagnau
Hagnau

Eingebettet in einen riesigen Obst- und Weingarten mit vielen alten Fachwerkhäusern, hat die am Hang gelegene Gemeinde Alles für einen tollen und erholsamen Urlaub. Das Winzer- und Fischerdorf punktet mit zahlreichen Läden für den täglichen Bedarf, Apotheke und Arzt, mit vielen leckeren Fisch-Restaurants, mit einer der besten Eisdielen am See, mit einem wunderbaren Naturstrandbad (kostenlos!), einer Bootsvermietung vor Ort und vielem mehr...

Hagnau
Ein Besuch in Salem
Salem

Mit ungefähr sechs Kilometern liegt Salem nur einen Katzensprung vom Bodensee entfernt. Doch auch in Salem direkt gibt es einen kleinen, aber feinen Badesee - den Schlosssee. Ein besonderes Highlight sind die historischen Gebäude, das Schloss und das Kloster Salem, sowie die Berberaffen in ihrem Freigehege.

Salem

Verbinde deinen Urlaub in Markdorf mit diesen Ausflügen