Panorama von Markdorf mit Blick auf See und Alpen

Markdorf am Bodensee

Markdorf – Charmante Altstadt trifft auf kulinarische Highlights

Das schöne Städtchen Markdorf liegt an der Südseite des Gehrenberges, mit Blick auf die Bodenseelandschaft. Von hier aus kannst du im Umkreis von drei bis zehn Kilometern viele Ausflugsziele am Bodensee bequem erreichen. Die hauptsächlich durch Obst- und Weinbau geprägte Stadt zeichnet sich durch eine gut erhaltene Altstadt aus. Die historischen Gebäude lassen sich am besten bei einer Stadtführung besichtigen. Hier erhältst du, über das allgemein Bekannte hinaus, Insiderinformationen von den Tourguides.


Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Markdorf wirklich perfekt macht!

Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel

Bodenseeferien.de Autorin Steffi
„In den Apfelwochen gibt es in der Hofschenke ganz besondere, erfrischende Drinks wie zum Beispiel den oberleckeren Apfelgin."
Steffi

Deine Unterkunft in Markdorf

Übernachtungsmöglichkeiten findest du neben Markdorf auch in den Ortsteilen Bergheim, Hepbach, Hendorf, Möggenweiler, Leimbach, Reute, Riedern, Stadel, Steibensteg, Wangen oder Weiler. Hier kannst du die ländliche Idylle genießen und bist trotzdem schnell an unserem Lieblingssee, um dich am bunten Treiben zu erfreuen. 

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps – Erlebe Markdorf

Neben einem Freibad und einem Minigolfplatz hat Markdorf noch einiges vorzuweisen:

Die Großherzog-Friedrich-Warte bietet auf dem Gehrenberg eine Aussicht bis zu den schweizerischen bzw. österreichischen Alpen.

Die Theatergruppe „kreuz und quer“ zeigt ein abwechslungsreiches Programm mit unterschiedlichen Aufführungen. Außer dem Kindertheater gibt es auch ein Abendprogramm für Erwachsene.

Das älteste Bauwerk in Markdorf ist das Untertor, welches durch einen romantischen Torbogen und einen gotischen Staffelgiebel geschmückt wird. Dies war früher das Haupteingangstor der Stadt. Das Obertor fungiert heute als Zunftstube der örtlichen Narrenzunft, darüber hinaus wurde ein Fasnachtsmuseum darin eingerichtet. Der Mittelaltermarkt findet im September am Marktplatz sowie vom Untertor durch die Marktstraße bis hin zum Obertor statt. Wir finden: Auf jeden Fall einen Besuch wert! Bei einer historischer Stadtführung oder einem Nachtwächterrundgang kannst du die Geheimnisse der Markdorfer Altstadt erkunden.

Was in Markdorf sonst noch sehenswert ist:

  • St. Nikolaus-Kirche – welche nach einem Brand neu aufgebaut werden musste
  • Heiligenspital und Mauritiuskapelle mit beachtenswerten Wandbildern
  • Handwerkermuseum mit Exponaten zur Stadtgeschichte
  • ehemalige Wohn- und Arbeitsviertel der Markdorfer Winzer und Bauern
  • Stadtgalerie mit Werken regionaler und überregionaler Künstler
  • diverse Kreativmärkte, wie z.B. der Elisabethenmarkt

Tipp: Der Wochenmarkt am Hexenturm findet donnerstagvormittags statt und bietet ein breites regionales Angebot.

Essen und Trinken in Markdorf

Das Restaurant "Schwanen" bereitet, gemäß Rezensionen, den besten Zwiebelrostbraten am Bodensee zu. Im "Lichtblick" bekommst du regionale Küche und kleine Snacks geboten. Besonders außergewöhnlich ist die große Auswahl unterschiedlicher Weine bis hin zu hochpreisigen, edlen Tropfen.

Das Restaurant "Goa" eignet sich vor allem für Fans der indischen Küche und Probierfreudige unter euch und bietet auch eine große Vielfalt vegetarischer Gerichte.

Regionale und besonders leckere Spezialitäten warten im Restaurant "Hofschenke by Wirtshof" auf die Gäste. Das Restaurant überzeugt mit einem neuen Küchenkonzept und frischen Ideen.

Verkehrsmittel in Markdorf

Markdorf ist an die Bodensee-Gürtelbahn angebunden, welche das Städtchen mit Radolfzell und Lindau verbindet. Der Städteschnellbus fährt von Konstanz nach Ravensburg mit Halt in Markdorf – mit ihm gelangst du rasch zu weiteren Zielen.
Die Parkplätze und Parkhäuser in der Innenstadt sind kostenlos. Auch mit dem Fahrrad bist du gut unterwegs.

Tipp: In der Innenstadt kannst du kostenloses WLAN nutzen.

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.