Unterkunft buchen

Ein Besuch in Ravensburg

Ein Besuch in Ravensburg

Jetzt Unterkunft in Ravensburg buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Entdecke mit uns Ravensburg

Auf geht’s auf eine kleine Reise in die eigene Kindheit: Wer hat früher nicht mit Eltern, Großeltern oder Geschwistern Mensch-Ärgere-Dich-Nicht oder Memory gespielt? Der bekannte Spielehersteller Ravensburger stammt aus der gleichnamigen Stadt, um die es heute geht. Ravensburg ist Dreh- und Angelpunkt der Region Bodensee-Oberschwaben und lockt nicht nur aufgrund seiner Nähe zum Bodensee zahlreiche Besucher an. Die historische Hochburg hat noch einiges mehr zu bieten: Neben kulturellen Bauwerken sowie Museen und vielerlei Freizeitmöglichkeiten lädt vor allem die historische Innenstadt mit ihren engen, charmanten Gassen und bunten Gebäuden zum gemütlichen Bummeln ein.
Ausblick vom Blaserturm auf das Untertor in Ravensburg
Blick auf das Untertor
Die Stadt der Türme und Tore
Insgesamt 17 Türme und Tore prägen das Stadtbild der mittelalterlichen Handelsstadt. Der Turm „Mehlsack“ ist das Wahrzeichen Ravensburgs – nicht weniger verwunderlich ist es also, dass hin und wieder ein Mehlsack-Maskottchen durch die Altstadt läuft und viele Autos mit einem kleinen Sticker versehen sind. Du kannst den Mehlsack, der sich an der höchsten Stelle der Innenstadt am Fuße des Veitsbergs erhebt, an den meisten Sonntagen von Juni bis September besteigen. Nicht weniger beeindruckend ist die Aussicht vom Blaserturm im Zentrum auf dem Marienplatz. Alle 17 Türme erzählen ihre ganz eigene Geschichte und unterscheiden sich in Größe, Form und Farbe.
Bunte Häuser und gutbesuchtes Café in der Ravensburger Innenstadt
Café in der Innenstadt
Marienplatz und Altstadt
Der Marienplatz ist der zentrale Platz in der Ravensburger Altstadt und damit Ausgangspunkt für deine Stadtbesichtigung, einen entspannten Einkaufsbummel oder eine kulinarische Entdeckungsreise. Neben Gebäuden wie dem Waag-, Korn-, oder Lederhaus sowie dem neu sanierten, roten Rathaus laden vor allem die vielen, kleinen Gassen mit ihren bunten Gebäuden zum stundenlangen Verweilen ein. Die Besonderheit der Ravensburger Innenstadt sind die vielen kleine Boutiquen, die familiengeführten Metzgereien und die traditionelle Bars und Restaurants. In der Weiterführung der gleichnamigen Straße „Marienplatz“ gen Süden sowie in der Bach- und Marktstraße ist das Angebot an Restaurants, Cafés und Eisdielen übrigens am größten.
Panoramablick von der Veitsburg auf die Stadt Ravensburg
Aussicht von der Veitsburg
Veitsburg – Panoramablick über ganz Ravensburg
Die Veitsburg ist neben dem Mehlsack und dem Blaserturm das dritte Wahrzeichen im Bunde. Viel besonderer als die Bauweise des Gebäudes ist eigentlich die Lage der Burg: Die Veitsburg thront ganz oben über der Stadt und bietet daher eine super Aussicht. Ausgehend von der Marktstraße nimmst du die lange Treppe nach oben Richtung Mehlsack. Von hier aus geht es rund zehn Minuten Fußweg auf einem geschlängelten Weg den Berg hinauf bis zur Burg. Kannst du von hier oben alle 17 Türme und Tore sehen?

Angebote und Veranstaltungen

Highlights für deinen Urlaub in Ravensburg

Historische Wohngebäude in der Innenstadt in Ravensburg
Spitze des Frauentors in Ravensburg
Blick auf den Blaserturm aus den Gassen in Ravensburg
Kleiner Bachlauf in der Ravensburger Innenstadt
Aussicht vom Blaserturm auf die Innenstadt und das Lederhaus in Ravensburg
Entdecke
Ravensburg

Tickets & Erlebnisse in Ravensburg buchen!

Passende Unterkünfte in Ravensburg

In und rund um Ravensburg bieten wir verschiedenste Unterkünfte an: Besonders empfehlenswert sind die vielen kleinen, häufig familiär geführten Hotels in der Innenstadt. Neben einer ausgezeichneten Lage profitierst du meistens auch von der regionalen Küche im angeschlossenen Gasthaus oder Restaurant. Doch in Ravensburg kommen nicht nur Familie und Paare voll auf ihre Kosten – denn auf unseren Ferienhöfen finden auch größere Gruppen einen Schlafplatz. Somit wartet auf dich der perfekte Mix zwischen Natur- und Städtetrip.
Ravensburg
Zurück
Weiter
Ferienwohnung mit Balkon und 2 Schlafzimmern

Im Grünen gelegen, aber dennoch nur 7 Minuten vom Stadtzentrum Ravensburg entfernt, bietet die Ferienwohnung alles was Sie für einen entspannten Urlaub brauchen.

Ravensburg
Zurück
Weiter
'Zimmer 3', Einzelzimmer mit eigenem Bad

Im Grünen gelegen, aber dennoch nur 7 Minuten vom Stadtzentrum Ravensburg entfernt, bietet die Ferienwohnung alles was Sie für einen entspannten Urlaub brauchen.

Unterkünfte nach Typ in der Nähe

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Ravensburg

Ravensburg ist dank des Spieleverlegers Ravensburger die Stadt der Spiele – aber hier gibt es noch einiges mehr zu entdecken: Kultur- und Kunstfans sollten sich im Museumsviertel genauer umgucken und für alle Schleckermäuler haben wir auch etwas im Repertoire. Und wenn euch das immer noch nicht ausreicht, dann folgt einfach den blauen Spielkegeln in der Stadt, die neben Sehenswürdigkeiten auch weitere Attraktionen kennzeichnen!
Kunstmuseum Ravensburg
Kunstmuseum Ravensburg

Klassischen Moderne trifft auf zeitgenössische Kunst im Kunstmuseum Ravensburg. Neben einer dauerhaften Hauptausstellung der Künstlergruppen CoBra und SPUR erwarten dich vielseitige Wechselausstellungen inklusive Führungen. Auch Sonderangebote wie Vorträge und Workshops finden regelmäßig statt. Darüber hinaus kommst du in den Genuss einer einzigartigen Architektur, mit der das Museum schon einige Auszeichnungen und Preise gewinnen konnte - aber sieh selbst und besuche das Kunstmuseum Ravensburg!

Mehr erfahren
Museum Humpis-Quartier
Museum Humpis Quartier

Wie sah Ravensburg eigentlich im Mittelalter aus und wie lebten hier einst die Bewohner? Die genauen Antworten auf die eindrucksvolle Stadtgeschichte findest du im Museum Humpis-Quartier. Durch fünf Gebäude eines spätmittelalterlichen Wohnquartiers führt deine Zeitreise durch fast 1000 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte. Über 50 Räume gibt es zu entdecken, darunter das Erkerzimmer mit Bohlenbalkendecke der Fernhändlerfamilie Humpis aus dem 15. Jahrhundert - die Namensgeber des Museums.

Mehr erfahren
Museum Ravensburger
Museum Ravensburger

Egal, ob du etwas ausprobieren möchtest oder doch eher an der Geschichte des Ravensburger Verlags interessiert bist – hier im Museum Ravensburger ist für jeden das Richtige dabei. Die interaktiven Ausstellungen ermöglichen es dir, spielerisch in die Welt von Puzzles, Spielen und Büchern einzutauchen. Besonders für Kinder aller Altersgruppen ist der Besuch ein absolutes Highlight.

Mehr erfahren
Ravensburger Spieleland
Ravensburger Spieleland

Egal ob Action, Spielspaß oder ein Treffen mit den Stars aus der Sendung mit der Maus – hier findest du alles auf einem Fleck! Auch für die Kleinsten ab zwei Jahren werden Attraktionen geboten. Für die Größeren steht der Erwerb des Kinder-Führerscheins oder eine Fahrt mit der BRIO Metro ganz oben auf der Wunschliste.

Mehr erfahren

Die 10 beliebtesten Ausflüge in Ravensburg

Wander- und Radtouren in der Nähe

Tipps für eine bessere Orientierung in Ravensburg

Auf dem Marienplatz vor dem Blaserturm steht ein Nachbau der Innenstadt im Miniformat. Dieser hilft dir nicht nur, die in der Stadt verteilten Bauten und Türme zu finden, sondern bietet auch generell eine gute Orientierung. An den meisten der historischen Gebäude in der Stadt sind kleine Schilder angebracht, die dir Infos über das jeweilige Bauwerk und die Stadtgeschichte geben.
Ergänzend zu den bereits erwähnten, blauen Spielfiguren an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten kannst du dir die App „Ravensburg GO“ herunterladen. An jedem Spielkegel erhältst du dann nicht nur Informationen zur Geschichte, sondern kannst bei kleinen Spielen und Quizrunden dein Wissen unter Beweis stellen und die Stadt auf eine spielerische Art und Weise kennenlernen.

Ein schöner Urlaub in der Bodenseeregion nicht direkt am Wasser – geht das? Na klar!

Blick auf die Südstadt von Ravensburg vom Blaserturm
Junger Mann, der in die Kamera lächelt
Felix
Ehemaliger Student aus Ravensburg

"Als ehemaliger Student kenne ich vielleicht nur die Geheimtipps für eine gute Party, mag man meinen – das ist aber völliger Quatsch! Ravensburg steht für viel, viel mehr als nur einen hohen Studentenanteil: viel Kultur im Museumsviertel, historische Gebäude, die vielen Türme mit toller Aussicht über die Stadt und das nahegelegene Umland, überall kleine Cafés, ein kleiner Bachlauf quer durch die Innenstadt, regionale Spezialitäten in diversen Restaurants und Bars, … ich könnte stundenlang so weitermachen! Obwohl ich ursprünglich gar nicht aus der Region komme, hat mich Ravensburg total gefesselt und ist eine meiner absoluten Lieblingsstädte geworden."

Ehemaliger Student verrät liebste Unternehmungen in der Stadt
  1. Schlendern durch die Innenstadt
    Es mag banal klingen, aber mich als Nordlicht hat die Innenstadt von Ravensburg mit ihren historischen Gebäuden und den kleinen und großen Türmen und Toren von Tag 1 an begeistert. Ich liebe es auch heute noch, durch die charmanten Gassen mit ihren bunt bemalten Häusern zu schlendern und jeden Samstag den Wochenmarkt voll auszukosten. Falls du vorhast, auf Shoppingtour zu gehen, kann ich die Modehäuser Reischmann und bredl empfehlen. Was ich dir auch noch raten kann: Setze dich im Sommer am Gespinstmarkt an den kleinen Bachlauf, hole dir einen Kaffee oder ein Eis und halte die Beine ins kühle Nass!
  2. Eine Stadt mit Spiel, Spaß und Charme
    Wenn man mal drüber nachdenkt, ist es natürlich klar, dass der bekannte Spieleverlag Ravensburger auch aus Ravensburg kommt. Aber selbst, wenn du das vorher noch nicht wusstet – einmal in der Stadt angekommen, ist es unübersehbar. Am Rathaus gibt es die Möglichkeit, Memory oder in der Eichelstraße Kugellabyrinth zu spielen. Im Sommer bin ich mit Freunden auch oft am Marienplatz unterwegs. Hier gibt es Mensch-Ärgere-Dich-Nicht oder Fang-den-Hut in Lebensgröße.
  3. Wochenmarkt
    Für mich ist der Wochenmarkt in Ravensburg einer der schönsten, die ich je besucht habe! Das bunte Treiben beginnt jeden Samstag in aller früh: Ab morgens um 7 Uhr öffnen die ersten Stände und Verkaufswägen. Bis 13 Uhr hast du Zeit, dich durch das Angebot von über 100 Ständen zu wühlen und frischgebackene Brote, saftiges Obst, Blumen, Deko-Artikel oder Klamotten zu kaufen. Die Imbissbetriebe verbleiben sogar bis circa 15 Uhr in den kleinen Gassen der Innenstadt und bieten diverse (regionale) Spezialitäten. Hier musst du unbedingt Kässspätzle, Maultäschle oder Dinette probieren.
  4. Mein absoluter Lieblingsplatz
    Die Veitsburg ist definitiv mein Lieblingsort in Ravensburg. Der Aufstieg bis hoch zum Plateau ist schon etwas anstrengend, das muss ich zugeben… Aber obwohl ich hier schon etliche Male hochgelaufen bin, fasziniert mich die Aussicht auf die Stadt immer wieder aufs Neue. Im Sommer lohnt es sich, das ein oder andere Kaltgetränk dabei zu haben und auf einer der Bänke auf dem Weg hinauf (wenn du Glück hast, ist sogar die Himmelsliege frei) oder eben von ganz oben den Sonnenuntergang zu genießen. Und noch ein Tipp: In den Wintermonaten gibt beim Restaurant der Veitsburg auch die Möglichkeit, sich einen wärmenden Tee oder Glühwein zu kaufen – also vergiss deine Thermoflasche nicht!
Was andere Reisende über ihren Urlaub im wunderschönen Ravensburg sagen
Zurück
Weiter
Ein Ort für die ganze Familie

"Das Ravensburger Museum war für meine Kinder das absolute Highlight. Und im Ravensburger-Shop direkt nebenan konnten sich die Kids noch das Lieblingsmemory und die passende Spielesammlung aussuchen."

Portraitfoto Frau die lächelt
Beate
Outdoorfans aufgepasst!

"Durch die leichte Lage am Hang ist Ravensburg ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen. Wer wie ich auf noch mehr Herausforderung steht, dem empfehle ich einen Ausflug ins benachbarte Allgäu."

Junge Frau mit Fahrrad am Bahnhof in Ludwigshafen am Bodensee
Julia
Eine kulinarische Hochburg!

"Fans der regionalen, schwäbischen Küche kann ich vor allem das Humpis, das Hotel Restaurant Mohren oder das Kupferle empfehlen – bei Letzterem gibt es meiner Meinung nach die besten Kässspätzle!"

Älterer, lächelnder Herr mit Hemd und Hut am Ufer des Bodensees
Harald

Mobilität und Fortbewegung

Den gesamten Innenstadt-Bereich von Ravensburg kannst du komplett fußläufig erschließen. Für dein Auto hast du mehrere Parkgelegenheiten: Am Untertor in der Adlerstraße, oberhalb der Innenstadt beim Einkaufzentrum Gänsbühl-Center sowie direkt zentral am Marienplatz gibt es große, stadtnahe Parkhäuser. Diese sind allerdings recht teuer – vor allem dann, wenn du länger in der Stadt verweilst. Hierfür haben wir allerdings auch einen Tipp für dich: Der etwa zehn Gehminuten entfernte Scheffelplatz bietet dir eine kostenlose Parkmöglichkeit, ist daher aber auch sehr begehrt und kann vor allem am Wochenende schon mal etwas überlaufen sein.

Ravensburg liegt zwar nicht direkt am Bodensee, ist durch seine Größe aber super angebunden: Mit den Regionalzügen des BODO benötigst du etwa 20 Minuten bis nach Friedrichshafen zum Bodenseeufer. Zum Ravensburger Bahnhof brauchst du aus der Innenstadt zu Fuß übrigens nur fünf bis zehn Minuten.

Mit dem Auto bist du übrigens in nicht mal einer halben Stunde im Allgäu (Isny und Wangen). Bis nach Kempten, der größten Stadt im Allgäu, bist du etwa eine Stunde unterwegs.

Ravensburg - entdecke dieses Reiseziel mit unserer interaktiven Karte

Ausflugsziele, Wander- und Radtouren, Unterkünfte auf einen Blick!

Weitere Orte in der Nähe von Ravensburg

Ein Besuch in Markdorf
Markdorf

Die Stadt Markdorf am Bodensee bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um deinen nächsten Urlaub perfekt zu gestalten. Sogar Urlaub auf dem Bauernhof ist hier möglich! Über idyllische Wanderwege, historische Sehenswürdigkeiten und spannende Führungen, in Markdorf kommt jeder auf seine Kosten. Überzeug dich selbst und buche deinen nächsten Urlaub in Markdorf am Bodensee!

Markdorf
Ein Besuch in Friedrichshafen Unser Tipp
Friedrichshafen

Super mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, liegt Friedrichshafen an der breitesten Stelle des Bodensees. Dein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge per Schiff nach Österreich oder in die Schweiz. Oder gönne dir mit entsprechender Vorbuchung das ganz große Highlight und starte von hier per Zeppelin-Luftschiff durch. Als zweitgrößte Stadt am See gibt es natürlich auch jede Menge Kultur-, Ausgeh- und Freizeitangebote, aber auch viele tolle Unterkünfte, Bade-, Wander- und Radfahrmöglichkeiten...

Friedrichshafen
Langenargen am Bodensee mit Blick auf Schloss Montfort
Langenargen

Der einzigartige Blick über den See und das Alpenpanorama machen Langenargen zu einem beliebten Reiseziel. Das größte Wassersportzentrum am gesamten Bodensee lockt zudem jährlich viele Wassersportler. Auch für die Kleinen werden hier bereits Kindersegelkurse geboten. Die Kleinstadt hat eine schöne Größe, ist nicht zu klein und nicht zu groß mit zahlreichen Ausgeh- und Freizeitmöglichkeiten...

Langenargen

Verbinde deinen Urlaub in Ravensburg mit diesen Ausflügen