Ravensburg – Willkommen in der „Stadt der Türme und Tore“
Der Dreh- und Angelpunkt der Region Bodensee-Oberschwaben „Ravensburg“ lockt nicht nur aufgrund seiner Nähe zum See zahlreiche Besucher an. Die 50.000-Einwohner-Stadt, die durch die Ravensburger-Spiele seit dem 20. Jahrhundert weltbekannt ist, hat noch einiges mehr zu bieten: Neben kulturellen Bauwerken sowie Museen und vielerlei Freizeitmöglichkeiten lädt vor allem die historische Innenstadt mit ihren engen Gassen zum gemütlichen Bummeln ein. Das Stadtbild der mittelalterlichen Handelsstadt ist geprägt von insgesamt 17 Türmen und Toren in verschiedenen Größen, Formen und Farben, die es zu besichtigen gilt.
Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Ravensburg wirklich perfekt macht!
Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ Shopping, Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel

Deine Unterkunft in Ravensburg
In und rund um Ravensburg bieten wir dir verschiedenste Unterkünfte an: Hier kommen nicht nur Familien und Paare voll auf ihre Kosten, denn auf unseren Ferienhöfen finden auch größere Gruppen einen Schlafplatz. Somit wartet auf dich der perfekte Mix zwischen Natur- und Städtetrip. Hier wirst du garantiert fündig:
Unterkünfte in Ravensburg
Seinen Namen hat die Stadt wahrscheinlich der Veitsburg zu verdanken. Eine verbreitete Theorie besagt, dass sich der Name vom damaligen Gründer „Raban“ oder „Rabanus“ ableitet. Eine Besichtigung dieser lohnt sich nicht nur aufgrund des kulturellen Hintergrundes, denn durch die erhöhte Lage auf dem Berg hast du von dort aus einen spektakulären Blick über die gesamte Stadt.
Im Spätmittelalter war Ravensburg Sitz der damals in Deutschland führenden „Großen Ravensburger Handelsgesellschaft“ und erlangte damit auch in vielen Teilen Europas eine große Bedeutung. Zu dieser Zeit, vorwiegend im 14. und 15. Jahrhundert, wurden verschiedenste Türme sowie Mauern und Tore errichtet, von denen heute noch 17 bestehen. Diese sind innerhalb der gesamten Stadt verteilt und verleihen Ravensburg den Beinamen „Stadt der Türme und Tore“. Das Besondere sind die Unterschiede in Bauweise und Gestaltung, da kein Bauwerk dem anderen gleicht und sie sich in Größe, Form und Farbe unterscheiden. Sehenswert ist der wohl bekannteste Turm „Mehlsack“, der sich an der höchsten Stelle der Innenstadt erhebt.
Das Museumsviertel bietet weitere spannende kulturelle Inhalte aus vier verschiedenen Perspektiven: Kunst, Stadtgeschichte, Wirtschaft und Ravensburger Spiele. Die vier Museen sind im Nordosten der Stadt zu finden und alle zu Fuß erreichbar.
Sehenswürdigkeiten & Freizeitangebot – Erlebe Ravensburg
Weltweite Bekanntheit erlangte die Stadt vor allem dank des Spieleverlags „Ravensburger“. Mehrfach ausgezeichnet zu Deutschlands familienfreundlichstem Freizeitpark lädt daher das „Ravensburger Spieleland“ vor allem Familien mit Kindern ein. Die beliebte Freizeitattraktion liegt zwischen Ravensburg und dem Bodensee. Hier kannst du Fernsehhelden wie Käpt’n Blaubär oder die Maus und den Elefanten persönlich treffen.
Zum Ravensburger Museumsviertel gehört unter anderem das Museum Ravensburger, wo man auf spielerische Weise mehr über die Geschichte des Ravensburger Verlags erfahren kann – perfekt als Familienausflug geeignet! Für Kunst- und Geschichtsbegeisterte bieten sich das Kunstmuseum Ravensburg sowie das Museum Humpis-Quartier an.
Auch für Sport- und Naturbegeisterte hält Ravensburg einiges bereit: Neben einer Eissporthalle mit regelmäßigen Veranstaltungen und Events kannst du im Natur-Freibad Flappachbad Sport treiben oder entspannen.
Shopping, Essen & Trinken in Ravensburg
Während deines Aufenthalts darf ein Besuch der Innenstadt nicht fehlen: Ravensburg ist die zentrale Einkaufsstadt in der Region Bodensee-Oberschwaben. Vom belebten Marienplatz ausgehend gibt es viele Gassen und kleine Straßen zu erkunden, die neben Style und Fashion auch kulinarisch eine große Vielfalt mit sich bringen. Das Bild der Altstadt ist jedoch nicht nur von Läden, Restaurants oder Bars geprägt, sondern ist auch aufgrund vieler alter Häuser und Bauwerke eine Attraktion.
Zur Weihnachtszeit lädt der Christkindlesmarkt in der Innenstadt zu einem Besuch ein. Zudem kannst du ganzjährig jeden Samstag auf dem traditionellen Wochenmarkt in Ravensburg an mehr als 100 Ständen frische, regionale Lebensmittel und Produkte sowie mediterrane Köstlichkeiten probieren und erwerben.
Verkehrsmittel in Ravensburg
Ravensburg ist überregional gut vernetzt, denn regelmäßig verkehren sowohl Fern- als auch Regionalzüge. Auch mit dem PKW kannst du innerstädtisch in Ravensburg auf vielen Plätzen und in Parkhäusern günstig und bequem parken, zusätzlich fahren mehrere Busse pro Stunde. Vor allem im Stadtkern befinden sich viele Sehenswürdigkeiten, Geschäfte oder Restaurants, die alle einfach und meist schnell zu Fuß erreichbar sind.
Auch ein Besuch zum Bodensee lohnt sich von Ravensburg aus, da dieser nicht mal 20km entfernt ist. Wer sich zusätzlich noch sportlich betätigen will, kann zum Fahrrad greifen, da man etwa eine Stunde benötigt, um das Seeufer zu erreichen.


Deine Reisethemen am Bodensee
Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen? Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.