Singen am Hohentwiel

Singen – Die Stadt am Fuße des Hohentwiels

Singen ist mit knapp 50.000 Einwohnern die „Hauptstadt“ im Hegau; Dies gilt vor allem für Kunst und Kultur. Die Stadt liegt direkt am Vulkankegel „Hohentwiel“, der knapp 700 Meter hoch ist und einen spektakulären Ausblick auf Singen und den Bodensee bietet. Vor allem dank der Industrialisierung im 18. Jahrhundert ist die Stadt zum Wirtschaftszentrum Oberbadens geworden.

Die Lage ist zudem perfekt für einen Trip zum Bodensee (bis Radolfzell am Ufer knapp 15km) oder nach Thurgau (Kanton in der Schweiz), aber auch ein Ausflug in den Schwarzwald bietet sich an.

Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Singen wirklich perfekt macht!

Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ Shopping, Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel

 

„Während deines Aufenthalts in Singen solltest du hoch hinaus und dir die Stadt vom Hohentwiel aus ansehen!“
Felix

Deine Unterkunft in Singen

In und um Singen bieten wir mehrere Unterkünfte für dich an. Dazu gehören neben Ferienwohnungen und Apartments, in denen du dich selbst verpflegen kannst, auch Pensionen oder Hotels. Hier wirst du garantiert fündig:

Sehenswürdigkeiten & Freizeitangebot – Erlebe Singen

Singen wurde im 8. Jahrhundert als „Sisinga“ erstmal urkundlich erwähnt und gilt heute vor allem als Kulturhochburg innerhalb der Umgebung. Das 2014 modernisierte Kunstmuseum sowie das archäologische Museum erzählen die interessante Stadtgeschichte. Letzteres thematisiert darüber hinaus auch das Leben seit Ende der letzten Eiszeit und die ersten Besiedlungen der Region.

Bei deinem Aufenthalt in Singen darf selbstverständlich die Besichtigung und Besteigung des Hohentwiels nicht fehlen, der westlich der Stadt lokalisiert ist. Von der Spitze aus hast du einen atemberaubenden Blick über die Stadt bis hin zum Bodensee. Bei guten Witterungsbedingungen kannst du sogar das wundervolle Alpenpanorama bestaunen.

Highlight hierbei ist der „Vulkanpfad“, der rund um den Berg bis auf den Gipfel führt. Hierfür wurde eine App entwickelt sowie eine Audiotour inszeniert, die euch bis zur Festungsruine auf die Spitze des Vulkankegels führt. Ob du ihn zu Fuß besteigst oder mit dem Fahrrad erkundest bleibt dir überlassen. Die Festungsruine ist nebenbei die größte seiner Art in ganz Deutschland.

Auch musikalisch hat Singen einiges zu bieten: So findet jährlich im Sommer auf dem Berg das traditionelle „Hohentwielfestival“ statt, bei dem sowohl regionale wie auch nationale und internationale Musiker und Künstler auftreten und damit ein umfangreiches Rahmenprogramm bereitstellen.

Nicht zu vergessen ist die Singener Stadthalle, die ebenfalls neben namhafter Prominenz auch Theateraufführungen, Konzerte und weitere abwechslungsreiche Veranstaltungen bereithält. Hier in Singen  wird dein Terminkalender auf jeden Fall gut gefüllt sein!

Wer gerne Sport treibt, für den lohnt sich vor allem ein Ausflug in die nahegelegene Berglandschaft Hegau. Hier gibt es mehrere Radwege sowie Wanderroutendie viele Aussichtspunkte und abwechslungsreiche Blicke auf den Bodensee oder auf das wunderschöne Alpenpanorama in der Schweiz bieten.

Shopping, Essen & Trinken in Singen

Die Singener Innenstadt und Fußgängerzone gleicht einem „großem Einkaufszentrum in freier Natur“. Das Stadtbild ist geprägt von diversen Läden und Boutiquen, zusätzlich gibt es viele Cafés, Restaurants und Bars. Hier kann man schnell mal einen ganzen Tag verbringen!

Dies liegt nicht zuletzt daran, dass viele Großunternehmen innerörtlich ansässig sind, der Einzelhandel gut sortiert und vor allem breit aufgestellt ist. Somit ist Singen zur Einkaufsmetropole für den Hegau und die benachbarten Schweizer Städte geworden.

Ende 2020 öffnet außerdem das Einkaufszentrum CANO, welches das Shopping-Angebot in Singen um ganze 16.000 qm erweitert. Komm, wenn es soweit ist, vorbei und bummel nach Lust und Laune!

Verkehrsmittel in Singen

Singen gilt als wichtiger Eisenbahnknoten im Süden Baden-Württembergs, weshalb regelmäßig sowohl Regional- als auch Fernzüge verkehren.

Darüber hinaus bestehen Anschlüsse an viele Bundes- und Fernstraßen, weshalb die Erreichbarkeit mit dem PKW ebenfalls keine Probleme darstellt. Auch das innerstädtische Parken wird dir leicht gemacht: Es werden über 4000 Parkplätze zur Verfügung gestellt und ein Online-Parkleitsystem in Echtzeit mit Navigation wurde eingerichtet.

Ein weitere Pluspunkt sind kurze Wege ins Nahe Umland: So sind es nicht ganz 30km bis Konstanz und in circa einer Viertelstunde bist du am Bodenseeufer. Auch ein Ausflug in den Schwarzwald oder in die fast direkt angrenzenden Gemeinden in der Schweiz, genauer gesagt in den Kanton Thurgau, lohnen sich!

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.