Stockach – Das Tor zum Bodensee
Die Kleinstadt Stockach befindet sich im Landkreis Konstanz und liegt nur 5 km vom Überlinger See entfernt, der Teil des Bodensees ist. Die fast 17.500 Einwohner große Stadt zeichnet sich vor allem durch seinen großen kulturellen Hintergrund aus: Auf euch warten historische Gebäude, wie beispielsweise das Alte Forstamt.
Ebenfalls zu besichtigen ist die Nellenburg, die auf dem gleichnamigen Berg liegt und einen schönen Ausblick auf die Stadt und den Bodensee bietet.
Die zentrale Lage hat der Stadt das Prädikat „das Tor zum Bodensee“ eingebracht. Zum großen Wander- und Radwegenetz zählen Routen an den naheliegenden Bodensee, zu den geheimnisvollen Heidenhöhlen und zu Stockachs über 1.000 spannenden Quellen. Und wer auch die Umgebung erkunden möchte, dem kommt die zentrale Lage Stockachs zu Gute: Die Stadt liegt nicht nur nah am See, sondern auch in der Nähe weiterer Städte wie Konstanz, Bodman-Ludwigshafen sowie Überlingen oder von Ausflugzielen wie der Insel Mainau.
Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Stockach wirklich perfekt macht!
Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ Shopping, Essen und Trinken ~ Verkehrsmittel
Deine Unterkunft in Stockach
Sowohl in, als auch rund um Stockach bieten wir dir mehrere Unterkünfte an. Dazu gehören neben Ferienwohnungen und Apartments, in denen du dich selbst verpflegen kannst, auch Gasthäuser oder Hotels, einige mit Seeblick inklusive! Hier wirst du garantiert fündig:
Unterkünfte in Stockach
Sehenswürdigkeiten & Freizeitangebot – Erlebe Stockach
Das Stadtbild ist stark kulturell geprägt: Vor allem die Oberstadt zeichnet sich durch viele alte Fachwerkhäuser aus, die teils mehrere 100 Jahre alt sind.
Ein weiterer Geheimtipp ist die Loreto-Wallfahrtskapelle. Das Besondere ist, dass sie die älteste bespielbare Orgel Badens beheimatet, die bereits 1661 erbaut wurde. Im Zuge dessen finden hier regelmäßig Orgelführungen statt. Im Anschluss daran kannst du bei einem kleinen Orgelkonzert die einmalige Klangqualität erleben.
Ein bemerkenswert reichhaltiges Kulturangebot hat hier Tradition: Stockachs Stadtmusik, ein modernes, symphonisches Blasorchester besteht seit mehr als 300 Jahren und spielt in höchsten Klassen. Falls du Ende Februar hierher kommen solltest, darfst du dir die Fasnacht auf keinen Fall entgehen lassen. Das „Stockacher Narrengericht“ ist das älteste seiner Art und geht auf ein Privileg aus dem Jahre 1351 zurück, dass anlässlich einer Schlacht im Jahre 1315 dem Hofnarr Kuony von Stocken versprochen wurde. Jahr für Jahr muss sich ein hochkarätiger Beklagter vor dem Hohen Grobgünstigen Narrengericht zu Stocken verantworten.
Und nicht genug mit den Feierlichkeiten: Neben dem närrischen Treiben rund um das Hohe Grobgünstige Narrengericht ist das Stadtfest, der „Schweizer Feiertag“, im Juni der Höhepunkt im Jahreslauf.
Für Wander- und Radsportbegeisterte lohnt sich ein Ausflug zur Nellenburg. Diese ist auf dem gleichnamigen Berg gelegen. Während des Ausflugs kommst du in den Genuss vieler Aussichtspunkte, die abwechslungsreiche Blicke auf den Bodensee oder auf das atemberaubende Alpenpanorama bieten. Auch die Heidenhöhlen bei Zizenhausen sind bei Wanderern sehr beliebt. Hierfür empfiehlt sich auf jeden Fall festes Schuhwerk; mit dem Fahrrad oder gar mit dem Kinderwagen kommst du hier nicht weit.
Viele dieser Wandertouren und Radwege führen dich auch direkt ans Bodenseeufer. Das Zentrum Stockachs liegt nicht mal 5 km vom See entfernt. Nicht zuletzt deshalb wird Stockach auch als „Tor zum Bodensee“ bezeichnet.
Im Zuge des modernen, digitalen Zeitalters wurde die „Stockacher Entdeckungstour“ eingeführt. Mittels einer webbasierten App ist es möglich, sich den Weg durch die Stadt leiten zu lassen. An historischen Orten und Gebäuden ertönt ein Tonsignal und macht Touristen und Einheimische auf die Geschichte hinter dem Gemäuer aufmerksam und versorgt dich zusätzlich mit interessanten Informationen.
Shopping, Essen & Trinken in Stockach
Die Innenstadt Stockachs weiß nicht nur mit vielen Parkanlagen und Grünflächen zu überzeugen. Denn vor allem die Altstadt besteht aus vielerlei alten Gebäuden und historischen Bauwerken, wie beispielsweise dem „Hans-Kuony-Brunnen“, welcher ebenfalls einen Teil der Geschichte rund um das „Stockacher Narrengericht“ erzählt.
Hier bieten zusätzlich Läden und Geschäfte viele Einkaufsmöglichkeiten, dazu gibt es unzählige Restaurants, Cafés oder Bars, die deinen Hunger und Durst stillen.
Verkehrsmittel in Stockach
Stockach ist nicht nur bis zum angrenzenden Bodensee, sondern in alle Richtungen gut vernetzt und lässt sich daher sowohl mit dem PKW als auch mit Regional- sowie Fernzügen gut erreichen. Regelmäßig verkehren ebenfalls Busse, die euch ins nahe Umland, etwa bis nach Ludwigshafen, zum Bodenseeufer oder auch bis nach Konstanz oder Singen bringen.
Des Weiteren sind die grenznahen Städte der Schweiz im Thurgau schnell zu erreichen und definitiv eine Reise wert!


Deine Reisethemen am Bodensee
Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen? Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.