Unterkunft buchen

Museen am Bodensee

Museen am Bodensee

Museumsvielfalt am Bodensee erleben

Entdecke die faszinierende Welt der Museen am Bodensee! Hier gibt es viel zu entdecken. Du findest historische Schätze und moderne Kunst. Egal, ob du jung oder alt bist – es ist für jeden etwas dabei. Tauche ein in die Geschichte, lasse dich von künstlerischen Meisterwerken inspirieren und erlebe die Vielfalt der kulturellen Angebote. Bereichere deinen Urlaub mit einem Besuch in einem der Museen am Bodensee.
Archäologisches Landesmuseum
Archäologisches Landesmuseum Konstanz

Du möchtest mehr über die faszinierende Geschichte Baden-Württembergs erfahren? Dann bist du im Archäologischen Landesmuseum in Konstanz genau richtig! Hier kannst du dich beim Entdecken der UNESCO-Welterbestätten, den Dauerausstellungen und Sonderausstellungen auf eine Reise durch die Zeit, von der Steinzeit bis in die Neuzeit, begeben.

Archäologisches Landesmuseum Konstanz
Auto & Traktor Museum
Auto & Traktor Museum Bodensee

Nicht nur Technikfans, sondern auch historisch Begeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten. Du kannst in vergangene Zeiten eintauchen und dich über Land- und Stadtleben im letzten Jahrhundert informieren sowie eine Reise durch die Entwicklungen von Fahrzeugen erleben. Von den frühen Anfängen bis zu modernen Innovationen – die Ausstellungen bieten einen faszinierenden Überblick über die Geschichte der Technik und ihren Einfluss auf das tägliche Leben.

Auto & Traktor Museum Bodensee
Bauernhaus-Museum Wolfegg
Bauernhaus-Museum

Wie in einer anderen Zeit. Der Rundgang durch das rekonstruierte Bauerndorf lässt dich den Charme des bäuerlichen Lebens Oberschwabens und des Westallgäus vergangener Zeiten spüren. Tauche ein in die Welt vergangener Tage, entdecke historische Bauernhäuser, idyllische Gärten und erlebe, wie sich das Leben auf dem Land im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Hier kannst du historische Bauernhäuser und Gärten sowie spannende Ausstellungen bewundern.

Bauernhaus-Museum
Bibelgalerie Meersburg
Bibelgalerie Meersburg

Wer sich für die Bibel und die Grundlagen des Lebens und Glaubens interessiert, kann die Bibelgalerie in Meersburg besuchen. Die Bibelgalerie bietet eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen, spannenden Veranstaltungen und einem reichhaltigen Angebot an Bildungsmöglichkeiten. Hier können Besucher jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis genießen. Eine Reise durch 3000 Jahre wartet auf dich.

Bibelgalerie Meersburg
Bodensee-Naturmuseum Konstanz
Bodensee-Naturmuseum Konstanz

Du möchtest mehr über die Entstehungsgeschichte und Lebensräume des Bodensees erfahren? Dann bist du im Bodensee-Naturmuseum genau richtig. Mittelpunkt der lebendigen Daueraustellung sind die Entwicklungsgeschichte des Bodensees und seine vielfältigen Lebensräume.

Bodensee-Naturmuseum Konstanz
Campus Galli
Campus Galli Meßkirch

Statte der Klosterbaustelle Campus Galli in Meßkirch einen Besuch ab und erfahre mehr über den Alltag im Mittelalter. Hier kannst du auf einem Rundgang oder bei einer begleiteten Führung Handwerkern und Ehrenamtlichen beim Erschaffen einer Klosterstadt bewundern – und das ganz ohne moderne Hilfsmittel, sondern nur mit Werkzeug aus dem 9. Jahrhundert.

Campus Galli Meßkirch
Dornier Museum Friedrichshafen
Dornier Museum

Besichtige zahlreiche Originalflugzeuge und Nachbauten von Dornier-Maschinen aus nächster Nähe und erfahre alles über die Entstehung und Entwicklung der Luftfahrt. Die spannende, anschauliche und interaktive Ausstellung führt dich durch die Geschichte der Luftfahrt und zeigt, wie Innovation und Technik in dieser faszinierenden Branche zusammenkommen. Sie wird nicht nur Technikbegeisterten und Star Trek-Fans gefallen, sondern allen, die sich für die Pioniere der Lüfte interessieren.

Dornier Museum
Erwin Hymer Museum
Erwin Hymer Museum

Im Erwin Hymer Museum sind über 80 historische Wohnwagen und Reisemobile auf über 6.000 Quadratmetern ausgestellt. Das in Bad Waldsee, in der Nähe des Bodensees, gelegene Museum ist als Erlebniswelt eingerichtet. Mit interaktiven Ausstellungen und spannenden Einblicken in die Geschichte des mobilen Reisens kannst du hier eine Zeitreise durch die Entwicklung der Reisemobilbranche unternehmen. Du kannst hier einen Rundgang durch die Welt des Reisens starten.

Erwin Hymer Museum
Hesse-Museum Gaienhofen
Hesse Museum Gaienhofen

Die ehemalige Wohn- und Arbeitsstätte des Schriftstellers und späteren Nobelpreisträgers Hermann Hesse, die er in den Jahren 1904 bis 1907 bewohnt hat, gehört heute zum Hesse Museum Gaienhofen. Neben der Hesse-Ausstellung präsentiert das Museum die „Literaturlandschaft Höri“ mit weiteren Schriftstellern und Verlegern, die auf der Höri gelebt und gearbeitet haben sowie eine Gemäldegalerie mit Werken zahlreicher „Höri-Künstler“, die sich ebenfalls seit Beginn des 20. Jahrhunderts hier niederließen.

Hesse Museum Gaienhofen
Jüdisches Museum Gailingen
Jüdisches Museum Gailingen

Gailingen war über Jahrhunderte die Heimat einer der größten jüdischen Landgemeinden im süddeutschen Raum. Das Museum dokumentiert mit authentischen Exponaten die jüdische Lebenswelt in Gailingen. Es vermittelt einen tiefen Einblick in die Geschichte, Kultur und Traditionen der jüdischen Gemeinschaft, die über viele Generationen hinweg in dieser Region lebte und wirkte.

Jüdisches Museum Gailingen
Jüdisches Museum Hohenems
Jüdisches Museum Hohenems

Du möchtest mehr über die faszinierende Geschichte der jüdischen Gemeinde in Hohenems erfahren? Dann bist du im Jüdischen Museum in Hohenems genau richtig! Hier kannst du dich beim Entdecken des Jüdischen Viertels, den Dauerausstellungen und Sonderausstellungen auf eine Reise, in eine Zeit voller gesellschaftlichen Wandels und Neuanfängen, begeben.

Jüdisches Museum Hohenems
Keltenmuseum Heuneburg
Keltenmuseum Heuneburg

Wo ginge es wohl besser etwas über die Geschichte der Kelten zu erfahren, als in deren damaliger Hochburg bei der Heuneburg in Herbertingen-Hundersingen. Hier in der Region gibt es nicht nur das bekannte Fürstinnengrab der Bettelbühlnekropole, sondern auch viele weitere Artefakte aus der Zeit der Kelten.

Keltenmuseum Heuneburg
Kunstmuseum Ravensburg
Kunstmuseum Ravensburg

Klassischen Moderne trifft auf zeitgenössische Kunst im Kunstmuseum Ravensburg. Neben einer dauerhaften Hauptausstellung der Künstlergruppen CoBra und SPUR erwarten dich vielseitige Wechselausstellungen inklusive Führungen. Auch Sonderangebote wie Vorträge und Workshops finden regelmäßig statt. Darüber hinaus kommst du in den Genuss einer einzigartigen Architektur, mit der das Museum schon einige Auszeichnungen und Preise gewinnen konnte - aber sieh selbst und besuche das Kunstmuseum Ravensburg!

Kunstmuseum Ravensburg
Museum Arts & Cars
MAC Museum Art & Cars

Das MAC Museum Art & Cars in Singen zeigt in zwei Museen auf 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche beeindruckende und wechselnde Ausstellungen rund um automobile Legenden mit Kunst, Fotografie und Lichtinstallationen. Mit einer faszinierenden Mischung aus Technik, Ästhetik und Kreativität wird hier die Geschichte des Automobils auf einzigartige Weise zum Leben erweckt.

MAC Museum Art & Cars
Museum Haus Dix
Museum Haus Dix

Im Museum Haus Dix wird der Alltag einer Künstlerfamilie in der Nachkriegszeit erfahrbar. In dem einstigen Atelier- und Wohnhaus mit Blick auf den Bodensee lebte der Maler Otto Dix mit seiner Frau Martha und den drei Kindern Nelly, Ursus und Jan von 1936 bis zu seinem Tod 1969. Ein Mediaguide führt dich durch die Räume mit ihren Geschichten, die noch heute faszinieren. Der idyllische Garten mit zahlreichen Terrassen und das Museumscafé laden zum Verweilen ein. 

Museum Haus Dix
Museum Humpis-Quartier
Museum Humpis Quartier

Wie sah Ravensburg eigentlich im Mittelalter aus und wie lebten hier einst die Bewohner? Die genauen Antworten auf die eindrucksvolle Stadtgeschichte findest du im Museum Humpis-Quartier. Durch fünf Gebäude eines spätmittelalterlichen Wohnquartiers führt deine Zeitreise durch fast 1000 Jahre Stadt- und Kulturgeschichte. Über 50 Räume gibt es zu entdecken, darunter das Erkerzimmer mit Bohlenbalkendecke der Fernhändlerfamilie Humpis aus dem 15. Jahrhundert - die Namensgeber des Museums.

Museum Humpis Quartier
Museum Ravensburger
Museum Ravensburger

Egal, ob du etwas ausprobieren möchtest oder doch eher an der Geschichte des Ravensburger Verlags interessiert bist – hier im Museum Ravensburger ist für jeden das Richtige dabei. Die interaktiven Ausstellungen ermöglichen es dir, spielerisch in die Welt von Puzzles, Spielen und Büchern einzutauchen. Besonders für Kinder aller Altersgruppen ist der Besuch ein absolutes Highlight.

Museum Ravensburger
Pfahlbauten Museum Unteruhldingen
Pfahlbauten Uhldingen

Über die Bodenseeregion hinaus sind die Pfahlbauten als UNESCO Weltkulturerbe bekannt. Die Pfahlbauten rund um die Alpen wurden zu diesen erklärt, da sie die Lebensweise der Bauern ab der Steinzeit zeigen. Die Dörfer wurden nach historischem Vorbild aufgebaut und mit verschiedenen Museen vervollständigt.

Pfahlbauten Uhldingen
Schulmuseum Friedrichshafen
Schulmuseum Friedrichshafen

Wie in einer anderen Zeit! Begib dich im Schulmuseum Friedrichshafen auf eine Zeitreise durch die deutsche Schulgeschichte und erfahre durch eine interaktiv aufbereitete Dauerausstellung mehr darüber, wie deine Eltern oder Großeltern die Schulbank gedrückt haben. Erlebe hautnah, wie der Schulalltag früher aussah, und entdecke, welche Veränderungen das Bildungssystem im Laufe der Jahre durchlaufen hat.

Schulmuseum Friedrichshafen
Schwarzwaldhaus der Sinne
Schwarzwaldhaus der Sinne

Im Schwarzwaldhaus der Sinne konzentrierst du dich nur auf dich selbst und und begibst dich auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise durch die Welt der Sinne. Nimm optische Täuschungen und die überraschenden Düfte im verrückten Schwarzwälder Bauerngarten wahr oder ertaste den Pelz und die Fußabdrücke der Schwarzwälder Tiere. Wie fühlt es sich eigentlich an, in einem Bienenstock zu leben? Und wie definieren wir Zeit, ob wohl wir sie nicht riechen, schmecken, sehen oder fühlen können? Das alles und viele weitere Fragen werden hier geklärt!

Schwarzwaldhaus der Sinne
Technorama Winterthur
Swiss Science Center Technorama

Komme im Technorama den spannendsten Naturphänomenen spielerisch auf die Schliche und entdecke an den zahlreichen interaktiven Experimentierstationen die Welt der Technik und Natur. Tauche ein in faszinierende Experimente, die dir nicht nur zeigen, wie die Welt funktioniert, sondern dich auch zum Staunen und Forschen anregen. Deinen Geburtstag kannst du mit deinen Freunden hier natürlich auch feiern!

Swiss Science Center Technorama
Zeppelin Museum Friedrichshafen Tickets buchen
Zeppelin Museum Friedrichshafen

Ein super interessantes Museum, egal ob für Technik- oder Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Kinder. Erfahre alles über den Beginn der Luftschifffahrt bis hin zum heutigen Tag und schau dabei sogar in die Kabinen eines Zeppelins.

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Bereichernde Museumsbesuche – ein Museumsfan berichtet

Auf dem Steg des Pfahlbauten Museums Unteruhldingen
Ältere, lächelnde Dame mit bunter Bluse am Ufer des Bodensees
Monika
Immer auf der Suche nach kulturellen Schätzen

„Die Museen am Bodensee sind meine persönlichen Oasen der Entdeckung! Jeder Besuch in einer der zahlreichen Museen eröffnet mir neue Perspektiven und bereichert mein Verständnis für Geschichte und Kunst.“

Was sind deine Top-Tipps für den Museumsbesuch am Bodensee?
  1. Technikmuseen
    Das Zeppelin Museum Friedrichshafen ist ein absolutes Highlight für Technik- und Geschichtsinteressierte! Hier erfährst du alles über die Anfänge der Luftschifffahrt bis heute und kannst sogar einen Blick in die Kabine eines echten Zeppelins werfen. Und wenn du schon mal in der Nähe bist, dann ist das Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee genau das Richtige für dich. Hier werden über 80 historische Wohnwagen und Reisemobile auf über 6.000 Quadratmetern ausgestellt.
  2. Kulturmuseen
    Entdecke die kulturelle Vielfalt am Bodensee. Besonders empfehlenswert ist das Hesse-Museum in Gaienhofen, das einen spannenden Einblick in das Leben und Werk von Hermann Hesse bietet. Du kannst sein ehemaliges Wohn- und Arbeitszimmer, das heute Teil des Museums ist, besichtigen und den beeindruckenden Schreibtisch, an dem er gearbeitet hat, in seiner alten Wirkungsstätte in Augenschein nehmen.
  3. Familienfreundliche Museen
    Das Bodensee-Naturmuseum ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, die mehr über die Entstehungsgeschichte und die Lebensräume des Bodensees erfahren möchten. Im Mittelpunkt der lebendigen Dauerausstellung stehen die faszinierende Entwicklungsgeschichte des Bodensees und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.
  4. Kunstmuseen
    Erkunde die zahlreichen Kunstmuseen am Bodensee. Das Kunstmuseum Ravensburg bietet die Möglichkeit, in die Welt der Kunst und Architektur einzutauchen. Hier findest du Werke zur klassischen Moderne sowie zur zeitgenössischen Kunst. Die Hauptausstellung umfasst Arbeiten des Expressionismus sowie der Künstlergruppen CoBra und SPUR und ist eine Dauerleihgabe der Selinka-Stiftung!

Passende Unterkünfte

Finde dein Zuhause auf Zeit und buche die perfekte Unterkunft für deine Bodenseeferien. Von luxuriösen Hotels mit Panoramablicken bis zu kleineren Familienbetrieben ist für jeden etwas dabei. Entdecke die persönliche Note der charmanten Pensionen und die Unabhängigkeit in gemütlichen Ferienwohnungen. Naturliebhaber finden auf Campingplätzen moderne Ausstattungen und Freiheit pur – und das zum Teil direkt am Ufer des Bodensees. Besondere Angebote wie Bed & Breakfasts und Themenzimmer bieten einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten. Egal für welche Unterkunft du dich entscheidest: Der Bodensee verspricht unvergessliche Nächte und herzliche Gastfreundschaft. Dein perfekter Aufenthalt am Bodensee beginnt hier!
Zurück
Weiter
Allensbach
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Am Steg

Informationen zum Gastgeber 47°42'46"N 9°4'23"E. Zeitlose Moderne, zentral gelegen am Bodenseeufer. Landschaft, Kultur und Küche genießen und wiederkommen.

Wasserburg (Bodensee)
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Pfänder

Wir freuen uns auf Sie in unserem gepflegten, familiengeführten Haus in bevorzugter, ruhiger Ortsrandlage von Wasserburg ohne Lärm und Hektik.

Radolfzell am Bodensee
Zurück
Weiter
Haus Seeblick - Vera u. Roland Ruther

Informationen zum Gastgeber Schöne, helle Ferienwohnung mit herrlichem Panorama- und Seeblick, ruhige Lage, Sitzplatz am Teich und separater Küche.

Gaienhofen
Zurück
Weiter
Ferienwohnung am See

Informationen zum Gastgeber Schöne, helle Ferienwohnung (49 qm) im Og eines Einfamilienhauses, 1. Reihe in Horn am See.

Wasserburg (Bodensee)
Zurück
Weiter
Ferienwohnung "Silberfee"

Informationen zum Gastgeber UNSERE LEISTUNG...... Offene Dachgeschoss-Galeriewohnung 70 qm groß, geräumiges Bad mit Dusche und Badewanne (auch Fußbodenheizung), ...

Allensbach
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Gnadenseeglück

Informationen zum Gastgeber Herzlich willkommen in unserer neu eingerichteten und eröffneten Ferienwohnung in sehr guter und ruhiger Lage in Allensbach am Bodensee.

Wasserburg (Bodensee)
Zurück
Weiter
Ferienhof Hotz

Informationen zum Gastgeber Herzlich Willkommen auf unserem Bauernhof !Wir bewirtschaften einen Grünlandbetrieb mit ca.

Welcher Ferienwohnungstyp bist du?

Du hast schon ganz konkrete Vorstellungen oder Anforderungen an deine Ferienwohnung? Wir haben entsprechende Listen für dich vorbereitet. So kannst du direkt nach Ferienwohnung mit Seeblick, in Seenähe, Ferienwohnungen mit Hund oder in Ferienunterkünften in bestimmten Orten filtern. Vielleicht hast Du auch Interesse an Ferienhäusern? Eine entsprechende Auswahl steht bereit. Für Familien mit Kindern oder Kleinkindern ist ein Urlaub auf dem Bauernhof am Bodensee eine entspannte und günstige Alternative zum klassischen Ferienwohnungsurlaub. Die ländliche Bodenseelandschaft bietet dafür zahlreiche Ferienhöfe, die euren Kindern viel Raum zum Spielen, Streunern und Tiere streicheln bietet.