Unterkunft buchen

Ein Besuch in Friedrichshafen

Ein Besuch in Friedrichshafen
Heute
15°C
Morgen
12°C
Übermorgen
18°C

Jetzt Unterkunft in Friedrichshafen buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Entdecke mit uns Friedrichshafen

Natürlich passiert in Friedrichshafen viel zwischen Himmel und Erde – nicht umsonst heißt es schließlich „Zeppelinstadt“. Die Luftschiffe sind bis heute allgegenwärtig im Leben der Häfler und beflügeln die Fantasie von Groß und Klein. Aber auch zu Wasser und zu Lande hat es jede Menge zu bieten. So verbindet Friedrichshafen modernes Stadtleben mit atemberaubendem Grün und ist damit ein Reiseziel, das am Bodensee in einer ganz eigenen Liga spielt.
Hafeneinfahrt in Friedrichshafen mit Katamaran und Moleturm
Hafen mit Moleturm
Uferpromenade mit Moleturm
Eine der schönsten und längsten Uferpromenaden am Bodensee? Die ist in Friedrichshafen zu finden! An seiner breitesten Stelle bietet sie dir einen herrlichen Rundblick auf den Bodensee, die Schweiz und die Alpen. Schon allein deshalb lohnt es sich, hier möglichst viel Zeit zu verbringen. Hinzu kommen noch die zahlreichen Restaurants, Cafés und Eisdielen, die dafür sorgen, dass du weder Hunger noch Durst leiden musst. In vielen von ihnen kannst du direkt am See sitzen. Während du die Schiffe beobachtest und der Zeppelin über dir seine Runden dreht, hast du die Qual der Wahl, wohin dein Weg dich als nächstes führen soll. Wie wäre es mit dem 22 Meter hohen Aussichtsturm, der dir einen tollen Überblick verschafft?
Familie im Dornier Museum Friedrichshafen vor einem Flugzeug
Museumsbesuche
Museen-Trio
Friedrichshafen hat nicht nur eines oder zwei, sondern gleich drei Museen zu bieten, die du dir allesamt unbedingt ansehen solltest. Ganz unabhängig davon, wie technikaffin du bist oder wie lange deine Schulzeit zurückliegt, ist jedes von ihnen auf seine Art etwas Besonderes. Das Zeppelin Museum am Hafen, das Dornier Museum beim Flughafen und das Schulmuseum am Yachthafen haben völlig Unterschiedliches zu bieten. Dennoch vermittelt jedes auf seine Weise einen beeindruckenden Einblick in die Geschichte der Stadt und das Leben der Menschen. Lerne den Pioniergeist von Graf Zeppelin und Claude Dornier kennen oder trete eine Zeitreise im Schulmuseum an – so, wie du gerade Lust hast.
Schlosskirche in Friedrichshafen bei Sonnenuntergang und rosa Himmel
Schlosskirche
Schlosskirche
Die Schlosskirche ist das Wahrzeichen der Stadt. Ihre beiden 55 Meter hohen Kuppeltürme aus Rorschacher Sandstein kannst du schon von Weitem sehen – vorausgesetzt, du näherst dich der Stadt auf dem Wasserweg. 1702 wurde sie als Kirche des ehemaligen Benediktinerklosters eingeweiht und gehört heute zu den berühmten oberschwäbischen Bauwerken des Barock. Das Schloss, zu dem sie gehört, war ursprünglich als Klosterpriorat der Benediktiner von Weingarten erbaut worden, wurde aber mit der Säkularisation zur Sommerresidenz des Hauses Württemberg. Während das Schloss in Privatbesitz ist und nicht besichtigt werden kann, kannst du in der Vinothek des Schlosses Friedrichshafen in die württembergische Weinwelt eintauchen.
Zeppelin am Obersee mit Aussicht auf die Alpen
Über den Wolken
Zeppelin
Dieses Friedrichshafener Highlight ist nicht ganz so einfach zu fassen wie Uferpromenade, Museen oder Schlosskirche – schließlich ist es ständig auf Achse. Trotzdem gehört der Zeppelin natürlich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt unbedingt dazu. Aus der Ferne betrachten kannst du ihn quasi von jedem beliebigen Standpunkt in der Stadt, vorausgesetzt, er ist auf einer entsprechenden Route unterwegs. Du träumst davon, einmal mitzufahren? Dann ist der Zeppelinflug genau das Richtige für dich. Denn hier liegt dir aus einer Flughöhe von 300 Metern die Welt zu Füßen – atemberaubend und unvergesslich.

Angebote und Veranstaltungen

Zurück
Weiter
Tierheim Friedrichshafen
Herbstfest Tierheim
Herbstfest im Tierheim Friedrichshafen

Das Tierheim Friedrichshafen lädt zum wohltätigem Herbstfest ein. Besucher erwartet ein gemütlicher Flohmarkt mit ausgewählten Fundstücken, herbstlicher Dekoration sowie Kaffee, Kuchen und herzhaften Snacks. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, die Arbeit des Tierheims sowie die Tiere selbst kennenzulernen – die Erlöse kommen den tierischen Bewohnern zugute.

Zeppelin Museum Friedrichshafen Pay what you want
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Open House Vortrag

Am 16. Oktober 2025 um 18 Uhr findet im Rahmen des Open House ein Vortrag von Dr. Eckhard Trox mit dem Titel „Wunderbares Leichtmetall – das Aluminium-Luftschiff über Berlin. Ferdinand Graf von Zeppelin und Carl Berg zwischen 1897 und 1901“ statt.

Highlights für deinen Urlaub in Friedrichshafen

Blick vom Boden über den Bodensee auf die Uferpromenade in Friedrichshafen
Zeppelin am Abendhimmel über dem Bodensee mit orangener Sonne
Schlosssteg in Friedrichshafen mit Blick auf den Bodensee und die Uferpromenade
Blick auf Friedrichshafen mit herbstlichen Blättern
Hafeneinfahrt von Friedrichshafen bei Nacht
Entdecke
Friedrichshafen

Tickets & Erlebnisse in Friedrichshafen buchen!

Passende Unterkünfte in Friedrichshafen

Das beliebte Reiseziel zentral am Obersee ist perfekt für deinen Urlaub am Bodensee. So haben Friedrichshafen und seine Ortschaften Ailingen, Ettenkirch, Kluftern und Raderach eine große Auswahl an schönen Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen. Wenn du lieber in der Natur Urlaub machst, bietet Friedrichshafen tolle Campingplätze für dich, die direkt am See liegen.

Noch ein Tipp: Wenn du beliebte Veranstaltungen wie das Seehasenfest besuchen oder generell in den Sommerferien kommen möchtest, solltest du dich früh auf die Suche nach einer Unterkunft in Friedrichshafen machen!

Friedrichshafen
Zurück
Weiter
Apartment Seeperle

Informationen zum Gastgeber Genießen Sie die Bodenseeregion zu Lande, zu Wasser oder aus der Luft.

Friedrichshafen
Zurück
Weiter
Apartment Seeperle

Genießen Sie die Bodenseeregion zu Lande, zu Wasser oder aus der Luft. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten erstrecken sich entlang des Bodenseeufers und versprechen ...

Friedrichshafen
Zurück
Weiter
"B19" Bodensee Apartment Friedrichshafen

Die Ferienwohnung liegt im Herzen von Friedrichshafen und günstig in einem Randgebiet. Sie können den Bodensee mit der einladenden, schönen Uferpromenade mit ...

Unterkünfte nach Typ in der Nähe

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Friedrichshafen ist ein Dorado für alle, die sich für Technik interessieren. Das ist unter anderem historisch bedingt. Doch bei genauem Hinsehen bietet die Stadt am Bodensee unendlich viel mehr als Luftschifffahrt und Fahrzeugmotoren. Auch, wer sich für Kultur, Kulinarik und Natur interessiert, ist hier genau richtig.
Dornier Museum Friedrichshafen
Dornier Museum

Besichtige zahlreiche Originalflugzeuge und Nachbauten von Dornier-Maschinen aus nächster Nähe und erfahre alles über die Entstehung und Entwicklung der Luftfahrt. Die spannende, anschauliche und interaktive Ausstellung führt dich durch die Geschichte der Luftfahrt und zeigt, wie Innovation und Technik in dieser faszinierenden Branche zusammenkommen. Sie wird nicht nur Technikbegeisterten und Star Trek-Fans gefallen, sondern allen, die sich für die Pioniere der Lüfte interessieren.

Mehr erfahren
Konstanz-Friedrichshafen Katamaran
Katamaran

Der Katamaran ist ein schnelles Doppelrumpfschiff, welches das ganze Jahr zwischen den zwei größten Städten am See, Friedrichshafen und Konstanz, pendelt. Der Zustieg erfolgt jeweils an den Seepromenaden der Städte, in unmittelbarer Nähe zu Ausflugszielen.

Mehr erfahren
Schulmuseum Friedrichshafen
Schulmuseum Friedrichshafen

Wie in einer anderen Zeit! Begib dich im Schulmuseum Friedrichshafen auf eine Zeitreise durch die deutsche Schulgeschichte und erfahre durch eine interaktiv aufbereitete Dauerausstellung mehr darüber, wie deine Eltern oder Großeltern die Schulbank gedrückt haben. Erlebe hautnah, wie der Schulalltag früher aussah, und entdecke, welche Veränderungen das Bildungssystem im Laufe der Jahre durchlaufen hat.

Mehr erfahren
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Zeppelin Museum Friedrichshafen

Ein super interessantes Museum, egal ob für Technik- oder Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Kinder. Erfahre alles über den Beginn der Luftschifffahrt bis hin zum heutigen Tag und schau dabei sogar in die Kabinen eines Zeppelins.

Mehr erfahren

Die 10 beliebtesten Ausflüge für deinen Urlaub

Wander- und Radtouren in der Nähe

Wissenswertes rund um den Zeppelin

Fliegt oder fährt der Zeppelin? Wenn du diese Frage bei deinem Aufenthalt in Friedrichshafen korrekt beantworten kannst, beweist du, dass du dich eingehend mit der Stadt und einer ihrer bekanntesten Sehenswürdigkeiten auseinandergesetzt hast. Denn früher einmal war es korrekt, zu sagen: „Ein Luftschiff fährt.“ Es gilt nämlich die Regel, dass alles, was leichter ist als Luft, fährt, und das, was schwerer ist, fliegt.

Ist zum Beispiel die Hülle eines Fesselballons erst einmal mit heißer Luft gefüllt, gibt es kein Halten mehr. Leichter als die Umgebungsluft steigt er auf und wird vom Wind in eine bestimmte Richtung getragen. Auch die historischen Luftschiffe waren aus technischen Gründen leichter als Luft. Das Volumen des Traggases war so bemessen, dass das Luftschiff – von seinem Ankermast gelöst – gen Himmel stieg. Mit dem Zeppelin Neuer Technologie ist das anders. Er startet mit einer statischen Schwere von rund 350 kg und ist damit schwerer als Luft. Dass er aufsteigen kann, liegt an seinen drei Triebwerken.

Er fährt also nicht, er fliegt. Wenn du diese kleine Spitzfindigkeit der deutschen Sprache für dich verinnerlicht hast, gehst du schon fast als Häfler durch. Und damit wären wir auch schon bei der zweiten Bezeichnung, die du dir unbedingt merken solltest.

Wie ist es, als Pärchen in Friedrichshafen zu leben?

Frau sonnt sich auf einem SUP in der Sonne bei Friedrichshafen
Pärchen sitzt auf dem Sofa und winkt in die Kamera
Karin & Stefan
Aus der Großstadt an den See gezogen

„Für uns als Pärchen ist Friedrichshafen die ideale Stadt zum Leben und Arbeiten. Eigentlich kommen wir aus Berlin und Frankfurt, aber beide Städte waren uns zu groß. Hier am See wohnen wir mitten im Zentrum und haben gute Jobs – in einer Region, in der andere Urlaub machen. Dabei kommen wir hervorragend ohne Auto klar. Mit Bus, Bahn und Schiffen sind wir angebunden ans Umland und die Autofähre nutzen wir für Kurztrips in die Schweiz. Den Rest machen wir zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Gegen einen Abend an der Uferpromenade mit Blick über den See bis in die Alpen kommt bei uns keine Großstadt dieser Welt an.“

3 Tipps von einem Großstadtpärchen, das die Mittelstadt liebt
  1. Lauer Sommerabend an der Promenade
    Erst einen Aperol Spritz in einer Bar, dann einen Salat mit Zanderknusperle mit Blick auf den See in einem Restaurant und anschließend ein Eis auf die Hand aus der besten Eisdiele der Stadt: Das ist ein Abend ganz nach unserem Geschmack. Auf der Uferpromenade in Friedrichshafen müssen wir dafür nur wenige Meter zurücklegen und kommen unkompliziert in den Genuss eines herrlichen Sommerabends. In den Großstädten, in denen wir früher gelebt haben, mussten wir dafür oft lange Strecken zurücklegen. Hier machen wir alles zu Fuß und haben den Eindruck, Urlaub in unserer eigenen Stadt zu machen.
  2. Das grüne Umland erkunden
    Dass wir in Friedrichshafen ohne Auto auskommen, ist eines der vielen Dinge, die wir an der Stadt so mögen. Besonders im Frühling finden wir es großartig, das grüne Umland zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Vor allem während der Apfelblüte ist die ideale Zeit für herrliche Touren. Das muss auch kein tagesfüllendes Programm sein. Schon eine Feierabendtour vertreibt jegliche trübe Gedanken und bläst einem frischen Wind um die Ohren. Übrigens: Ein atemberaubendes Panorama über Stadt und See bis hin zu den Alpen gibt es auf dem Horach, dem höchsten Punkt von Friedrichshafen, völlig umsonst – ohne Skylinebar oder Fernsehturm.
  3. Freizeitgelände Manzell
    Wir sind gern in der Welt unterwegs. Aber mindestens genauso gern verbringen wir unsere Wochenenden einfach auf dem Freizeitgelände in Manzell. Auf der großzügigen Liegewiese breiten wir unsere Picknickdecke aus, spielen stundenlang Federball oder sind mit dem SUP auf dem See unterwegs und werfen abends den Grill an. Das ist hier nämlich – anders als an vielen anderen Uferstellen – explizit erlaubt. Oft kommen Freunde spontan vorbei und wir verbringen einen gemeinsamen Tag, der oft erst spät in der Nacht endet. Wir hatten schon oft Besucher aus Berlin und Frankfurt, die uns darum beneidet haben, wie wir wohnen und leben. Nach einem Tag in Manzell weiß ich immer, wie gut wir es getroffen haben.
Was andere Reisende über ihren Urlaub im wunderschönen Friedrichshafen sagen
Zurück
Weiter
Backstageführung im Graf-Zeppelin-Haus

„Bei der Backstageführung im Graf-Zeppelin-Haus hat uns der Leiter mit in die Welt des Veranstaltungshauses genommen und uns dabei die spannende Bühnenwelt erklärt.“

Ältere, lächelnde Dame mit bunter Bluse am Ufer des Bodensees
Monika
Sonnenuntergang am Schlosshorn

„Das Schlosshorn ist eine Aussichtsplattform am Schloss und ähnelt einem Park. Von hier lassen sich die schönsten Sonnenuntergänge beobachten.“

Portrait lächelnde junge Frau
Maria
Kulturveranstaltungen

„Wir lieben es, vor allem außerhalb der Hochsaison die zahlreichen Kulturveranstaltungen der Stadt zu besuchen. Im Frühling und Herbst sind oft auch spontan noch Tickets zu haben.“

Portraitfoto Frau die lächelt
Beate

Mobilität & Fortbewegung in Friedrichshafen

Friedrichshafen gilt als die Wiege der Mobilität am Bodensee. Da ist es nur konsequent, dass die Stadt über viele Wege gut zu erreichen ist: Luftwege mit Flugzeug, Helikopter oder Zeppelin funktionieren genauso wie die Anreise zu Wasser mit Schiff, Fähre und Katamaran oder auch zu Land mit Bus, Bahn und Auto. Die Busse des Stadtverkehrs Friedrichshafen und verschiedene Bahnhaltepunkte sind die öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb der Stadtgrenzen. Verschiedene Car-Sharing-Unternehmen, Mietwagenstationen, Fahrradverleihstationen, das Verleihsystem Tier mit E-Bikes und E-Scootern sorgen für spontane und individuelle Möglichkeiten der Fortbewegung.
Friedrichshafen - entdecke dieses Reiseziel mit unserer interaktiven Karte

Ausflugsziele, Wander- und Radtouren, Unterkünfte auf einen Blick!

Dein Wetter in Friedrichshafen

Do. 02.10. 15°C heiter
Luftdruck 1032 hPa Niederschlag 20 % Sonnenschein 8 Std. Windrichtung NO Windgeschwindigkeit 15 km/h
Morgens
10°C
Mittags
15°C
Abends
9°C
Fr. 03.10. Sprühregen
12°C
Sa. 04.10. Sprühregen
18°C

Weitere Orte in der Nähe von Friedrichshafen

Ein Besuch in Immenstaad
Immenstaad

Am nördlichen Ufer des Bodensees, am sogenannten Obersee, liegt das Städtchen sehr zentral. Es bildet einen idealen Ausgangspunkt, um sich den Bodensee zu erschließen. Immenstaad hat zwar keinen eigenen Bahnhof, per Bus lässt sich aber bequem Friedrichshafen oder Meersburg erreichen. Oder du startest von hier aus direkt per Schiff durch. Immenstaad bietet aber auch ganz schön viel, so dass du vielleicht gar nicht weg willst...

Immenstaad
Langenargen am Bodensee mit Blick auf Schloss Montfort
Langenargen

Der einzigartige Blick über den See und das Alpenpanorama machen Langenargen zu einem beliebten Reiseziel. Das größte Wassersportzentrum am gesamten Bodensee lockt zudem jährlich viele Wassersportler. Auch für die Kleinen werden hier bereits Kindersegelkurse geboten. Die Kleinstadt hat eine schöne Größe, ist nicht zu klein und nicht zu groß mit zahlreichen Ausgeh- und Freizeitmöglichkeiten...

Langenargen
Ein Besuch in Markdorf
Markdorf

Die Stadt Markdorf am Bodensee bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, um deinen nächsten Urlaub perfekt zu gestalten. Sogar Urlaub auf dem Bauernhof ist hier möglich! Über idyllische Wanderwege, historische Sehenswürdigkeiten und spannende Führungen, in Markdorf kommt jeder auf seine Kosten. Überzeug dich selbst und buche deinen nächsten Urlaub in Markdorf am Bodensee!

Markdorf

Verbinde deinen Urlaub in Friedrichshafen mit diesen Ausflügen