Unterkunft buchen

Ein Besuch in Meersburg

Ein Besuch in Meersburg
Heute
15°C
Morgen
14°C
Übermorgen
14°C

Jetzt Unterkunft in Meersburg buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Umschwärmt, weltbekannt und wunderschön

Meersburg ist die Diva unter den Städten am Bodensee. Es ist umschwärmter Anziehungspunkt und gleichzeitig voller verborgener Schätze. Weltbekannt und wunderschön! „An keiner anderen Stelle hat man einen so unvergleichlich endlosen Blick über den gesamten Obersee wie von der Meersburger Steilküste aus“, wusste schon die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff über Meersburg zu sagen. Und in der Tat punktet die historische Stadt im äußersten Süden Deutschlands nicht nur mit ihrer Geschichte, ihrer Gastfreundlichkeit und ihrem umfangreichen Freizeitangebot, sondern vor allem mit ihrer traumhaften Lage an einem der größten Binnengewässer Europas, dem Bodensee.
Stadt Meersburg
Meersburg aus verschiedenen Blickwinkeln
Der Blick hebt sich über die unendlichen Weiten des Bodensees, begrenzt nur von den schimmernden Gipfeln der Schweizer Alpen kommt ein großes Gefühl der Unbeschwertheit auf. Weiter wandert das Auge über die Weinreben, hin zum „Neuen Schloss“, dem Zeugnis der barocken Blütezeit, als Meersburg fürstbischöfliche Residenzstadt war und zum „Alten Schloss“, der ältesten bewohnten Burg Deutschlands. Bei näherem Blick zeigt sich die Stadt aber auch anders: Sie ist und bleibt ein „Juwel des europäischen Städtebaus“ mit dem „Puppenstuben Image“, das zwei Millionen Touristen jährlich verzaubert. Aber mit dem nötigen Abstand wird offenkundig, wie viel Moderne sich hier befinden. So hält die Altstadt nicht nur für Geschichtsinteressierte viel Spannendes bereit, sondern bietet den idealen Rahmen, um die inhabergeführten, individuellen Geschäfte zu entdecken. Vor allem die Meersburger Oberstadt bedeutet Flanieren in historischer Umgebung.
Älteres Ehepaar beim Anstoßen mit Rotweingläser am Bodensee im Sommer
Weinvielfalt auf kleinstem Raum
Nach Süden blickend, am Fuße der Alpen gelegen mit oftmals kalkhaltigen, eiszeitlich geprägten, dennoch gut durchlüfteten und wasserabführendenden Böden, sind die zum See abfallenden Steilhänge, die Meersburg umgeben, geradezu prädestiniert für den Weinbau. Auf kleinstem Raum versammelt sich hier alles, was die Weinregion Bodensee ausmacht und folgerichtig erhielt Meersburg als einzige Stadt am Bodensee die Auszeichnung „Weinort im Weinsüden“.
Museum für alle Sinne – vineum bodensee
Museum für alle Sinne – vineum bodensee
Mit dem vineum bodensee besitzt Meersburg in seiner Oberstadt ein beeindruckendes Museum. Im 400 Jahre alten Baudenkmal dreht sich in der modern gestalteten Ausstellung alles um die Kulturgeschichte des Weines. Der Eingangsbereich wird dominiert von einer der ältesten, größten und noch voll funktionsfähigen Weinpressen Europas. Duftstationen laden zum Erschnuppern von über 20 Weinaromen ein, die sich im Bodenseewein wiederfinden. Eine Installation mit 101 Weinflaschen aus der ganzen Welt versammelt alle Weinanbaugebiete rund um den Globus. Der vineum store präsentiert ungewöhnliche Wein-Accessoires und in der vinemathek gibt es Bodenseewein in Probierschlucken. Ein Museum mit hohem Spaßfaktor, in dem jeder Raum ein sinnliches Lernerlebnis bereithält.
Stadt der Museen und der Feste
Stadt der Museen und der Feste
Neben dem vineum bodensee beherbergt Meersburg aber eine weitere Vielzahl an Museen: Das Fürstenhäusle und die ehemaligen Wohnräume im Alten Schloss lassen die große deutsche Dichterin des 19. Jahrhunderts lebendig werden. Die umfangreichste, private Zeppelin-Sammlung kann im Zeppelin-Museum unterhalb der Burg besichtigt werden. Die Kreisgalerie im Roten Haus lockt mit abwechslungsreichen Gemälde-Ausstellungen. Spannend, unterhaltsam und lehrreich zeigt die Bibelgalerie Meersburg alle Facetten des Buchs der Bücher. Während das imposante Alte Schloss, die Burg Meersburg, lebendig und unterhaltsam ins Mittelalter entführt, strahlt das Neue Schloss im barocken Glanz und bietet mit dem Schlossplatz Raum für grandiose Veranstaltungen: internationale Stars lieben die Stimmung beim jährlichen Open-Air, und auch das historische Stadtfest sowie das Weinfest
Meersburg am Bodensee im Winter
Meersburg im Winter
Meersburg ist nicht nur im Frühling, Sommer und Herbst ein attraktives Ziel, sondern entfaltet besonders im Winter seinen einzigartigen Charme. Die schneebedeckten Weinberge und die glitzernde Schneepracht auf den Dächern der Altstadt schaffen eine magische Atmosphäre. Bei einem Winterspaziergang durch die engen Gassen der Oberstadt entdecket man liebevoll gestaltete Geschäfte in historischer Kulisse. Entlang der Uferpromenade lassen sich romantische Momente genießen, während die kalte Brise vom See die Wangen kühlt. Die gemütlichen Cafés und Restaurants bieten die perfekte Gelegenheit, sich bei einer Tasse heißem Glühwein oder einer köstlichen regionalen Spezialität aufzuwärmen. Vielfältige Veranstaltungen wie der Meersburger Weihnachtsmarkt, die Meersburger Wein-Gespräche und das Winterfestival, das in 2024 erstmalig auf dem winterlich geschmückten Schlossplatz mit buntem Programm für Jung und Alt stattfand, sorgen für stimmungsvolle Unterhaltung. Für Aktivurlauber gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Winterwandern.
Das Tor zur Kulturregion Bodensee
Das Tor zur Kulturregion Bodensee
Mit einem der wichtigsten Umsteigehäfen am Bodensee und seiner zentralen Lage am westlichen Rand des Obersees und ist Meersburg der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung. Von hier aus lässt sich die Kulturregion Bodensee in ihrer Gesamtheit hervorragend erkunden. Seien es Konstanz oder die Blumeninsel Mainau, seien es Friedrichshafen, Lindau, Bregenz oder St. Gallen, das Zeppelinmuseum, die Seebühne der Bregenzer Festspiele, die Weltkulturerbestätten Pfahlbaumuseum und die Insel Reichenau, die markanten Gipfel von „Pfänder“ und „Säntis“, das Allgäu und die oberschwäbische Barockstraße, alles ist nur einen Steinwurf entfernt. Und abends beschließt man den Tag mit einem Glas Weißherbst, dem vollmundigen Rosé aus der Spätburgunder Traube und badischen Tapas, direkt an der Uferpromenade. Kultur, Kulinarik, Geschichte, Moderne, Freizeit und Erholung. All das ist Meersburg!

Angebote und Veranstaltungen

Zurück
Weiter
vineum Bodensee
100 Jahre Müller-Thurgau
Vom Rebenschmuggel zur Weinlegende

Die Sonderausstellung im vineum bodensee beleuchtet die Hintergründe dieses Schmuggels und gibt Einblicke in die Weinregion vor 100 Jahren. Es geht um Mut und Willenskraft, um Schmuggelgeschichten und den kleinen Grenzverkehr und v.a. um den Siegeszug der Müller-Thurgau-Rebe am Bodensee.

Highlights für deinen Urlaub in Meersburg

Aussicht von den Weinreben auf Meersburg und den Bodensee
Paar umarmt sich und genießt die Aussicht im Garten der Burg Meersburg
Schmale Gasse in der Innenstadt von Meersburg bei Nacht
Belebte Schlossplatz mit Verkaufsständen beim Neuen Schloss Meersburg am Tag
Blick auf den Hafen und die Promenade Meersburgs vom Bodensee aus
Entdecke
Meersburg

Tickets & Erlebnisse in Meersburg buchen!

Passende Unterkünfte in Meersburg

Direkt in Meersburg gibt es einige größere Hotels mitten in der Stadt und am See. Die Ortsteile Baitenhausen, Riedetsweiler und Schiggendorf gehören ebenfalls zu Meersburg. Hier lassen sich einige Perlen an gemütlichen Ferienwohnungen finden. Die idyllische Ruhe inmitten der Weinreben und der erholsame Ausblick auf die weite Bodenseelandschaft aus 500 Metern Höhe sorgen für märchenhafte Stimmung. In den umliegenden Dörfern bietet sich auch der ein oder andere Bauernhof für deinen Urlaub an. Du merkst schon: In Meersburg und Umgebung gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt!
Meersburg
Zurück
Weiter
Ferienwohnungen Andreas Ritsche

Informationen zum Gastgeber Familie Andreas Ritsche heißt Sie im malerischen Meersburg herzlich willkommen und freut sich auf Ihren Besuch am Bodensee in unseren ...

Meersburg
Zurück
Weiter
Burgblick-Romantik für 2 mit Seesicht

Informationen zum Gastgeber Unsere romantische kleine Wohnung Burgblick im 2. Stock unseres kleinen historischen Häuschen ist ein echtes Juwel.

Meersburg
Zurück
Weiter
Bodensee-Herzen

Wohnen Sie großzügig auf 109 m². Schlafen Sie in einem romantischen Himmelbett in Übergöße (220 x 200 cm).

Meersburg
Zurück
Weiter
Seeblick

Unser Haus liegt in der ruhigen und idyllischen mittelalterlichen Winzergasse, direkt gegenüber der Burg.

Meersburg
Zurück
Weiter
Burgblick

Unser Haus liegt in der ruhigen und idyllischen mittelalterlichen Winzergasse, direkt gegenüber der Burg.

Meersburg
Zurück
Weiter
Winzerhäusle Meersburg

Informationen zum Gastgeber Unser Studioapartment Fährblick ist die ehemalige Werkstatt in unserem historischen Häuschen (stammt wohl aus dem 14.Jhd.).

Meersburg
Zurück
Weiter
Romantik-am-Brunnen

Romantisches Ferienhäuschen mit 2 Ferienwohnungen für 2-6 Personen. Gelegen an einem der schönsten Plätze in der Altstadt Meersburgs, umgeben von einem ...

Meersburg
Zurück
Weiter
Romantik-am-Brunnen

Romantisches Ferienhäuschen mit 2 Ferienwohnungen für 2-6 Personen. Gelegen an einem der schönsten Plätze in der Altstadt Meersburgs, umgeben von einem ...

Unterkünfte nach Typ in der Nähe

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Meersburg

Meersburg ist Kulturhochburg. Und Stadt für Genießer! Wir zeigen dir, welche Kultureinrichtungen, Burgen, Schlösser und Museen du nicht verpassen darfst und wo du mehr über den leckeren Bodenseewein erfahren kannst. Hier ist eine Auswahl an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für deinen Aufenthalt in Meersburg.
Bibelgalerie Meersburg
Bibelgalerie Meersburg

Wer sich für die Bibel und die Grundlagen des Lebens und Glaubens interessiert, kann die Bibelgalerie in Meersburg besuchen. Die Bibelgalerie bietet eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen, spannenden Veranstaltungen und einem reichhaltigen Angebot an Bildungsmöglichkeiten. Hier können Besucher jeden Alters ein unvergessliches Erlebnis genießen. Eine Reise durch 3000 Jahre wartet auf dich.

Mehr erfahren
Burg Meersburg
Burg Meersburg

Die Burg Meersburg erhebt sich am Südhang von Meersburg hoch über dem See. Sie ist die älteste bewohnte Burg Deutschlands. Von hier oben liegt dir ganz Meersburg mit seiner romantischen Altstadt sowie der Bodensee zu Füßen. Allein schon wegen des Ausblicks vom Dagobertsturm lohnt sich ein Besuch.

Mehr erfahren
Fähre Konstanz - Meersburg
Fähre Konstanz - Meersburg

Wer nach Konstanz oder von dort aus nach Meersburg möchte, dem bietet sich bei der Fahrt mit der Autofähre ein spektakulärer Blick auf die Alpen und die Insel Mainau. Nicht umsonst hört man daher Fahrgäste sagen, dass sich die 15-minütige Überfahrt wie ein Stück Kurzurlaub anfühlt.

Mehr erfahren
Neues Schloss Meersburg
Neues Schloss Meersburg

Früher von den Konstanzer Fürstbischöfen als Residenz genutzt, gilt das Schloss Meersburg auch heute noch als beeindruckende Erscheinung. Ein besonderes Highlight ist der Blick über den Bodensee, der früher nur den edlen Herren vorbehalten war.

Mehr erfahren
vineum bodensee
Vineum Bodensee

Mitten in Meersburgs historischer Altstadt liegt das vineum bodensee, ein Weinmuseum der Moderne, in denkmalgeschütztem Ambiente. Ein Kontrast, der sich auch in den Weinen der Burgenstadt widerspiegelt. Das Haus für Wein, Kultur und Geschichte lädt zu einem unvergesslichen Museumsbesuch ein, der über 600 Quadratmeter alle Sinne anspricht. Nach deinem erlebnisreichen Rundgang drängt sich die Degustation der vollmundigen Weine des Meersburger Staatsweinguts förmlich auf.

Mehr erfahren

Die 10 beliebtesten Ausflüge in Meersburg

Wander- und Radtouren in der Nähe

Kulinarische Tipps für deinen Aufenthalt in Meersburg

Die Stadt besticht vor allem durch örtlich angebaute Weinsorten. Zahlreiche Weinstuben und Besenwirtschaften bieten dir einen besonderen Genuss. Zusätzlich kannst du beim Staatsweingut oder im vineum bodensee noch eine geführte Weintour oder Weinprobe buchen.

Entlang der Promenade bieten zahlreiche Restaurants gutes Essen mit einzigartiger Aussicht. Unser Tipp: Nicht nur die Fans von Pizza und Pasta kommen im Valentino voll auf ihre Kosten, denn hier wird Wert auf regionale Produkte gelegt: Fisch und Wein wirst du hier natürlich auch finden. Aber Achtung: Wenn du in der Hauptferienzeit oder am Wochenende essen gehen möchtest, empfehlen wir dir einen Tisch zu reservieren. Und noch etwas für alle Kaffee-Liebhaber: Als kleine Stärkung zwischendurch kannst du Kaffee und Kuchen im Café Gross zu dir nehmen.

In den Sommermonaten bieten die BSB ein besonderes Angebot. Hier kannst du dich auf dem See nach Herzenslust an Pasta aller Art satt essen. Das Schiff startet unter anderem ab Meersburg.

Was andere Reisende über ihren Urlaub im wunderschönen Meersburg sagen
Zurück
Weiter
Burg Meersburg

Der Besuch der mittelalterlichen Burg sollte ganz oben auf deiner To-Do-Liste für den Bodenseeurlaub stehen. Was ich hier zusätzlich noch empfehlen kann: einen Espresso und dazu ein Stück Nusscremetorte im Burgcafé auf der Außenterrasse genießen!“

Junger Mann, der in die Kamera lächelt
Felix
Meersburg Open-Air

„Ich komme hier ganz aus der Nähe und bin jedes Jahr wieder beim Open-Air auf dem Schlossplatz dabei – von Sarah Conner und Silbermond über Milky Chance und Milow bis hin zu Johannes Oerding und Glasperlenspiel habe ich hier schon fast alles gesehen!“

Portrait lächelnde junge Frau
Maria
Der Sonne entgegen

„Die Südhanglage von Meersburg lässt dich und deine Liebsten ganz besonders schöne Sonnenuntergänge erleben! Schnappt euch Freunde und eine Flasche Wein und setzt euch an den See. Auch eine schöne Idee für ein romantisches Date für Zwei!“

Junge Frau mit Paddel in der Hand am Seeufer beim Wassersport
Lena
Kulinarische Hochburg

„Von Meersburg war ich einfach begeistert. Was gibt es Schöneres als einen Spaziergang mit grandioser Aussicht auf den See durch die Reben bei einer geführten Weintour? Vom leckeren, regionalen Wein mal ganz abgesehen!“

Älterer, lächelnder Herr mit Rotweinglas in den Reben am Bodensee
Harald

Mobilität und Fortbewegung in Meersburg

Da die öffentlichen Parkplätze häufig belegt und hochpreisig sind, empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Autofähre wird gerne genutzt, um den Weg von oder nach Konstanz abzukürzen – selbstverständlich ist sie auch für Fußgänger nutzbar und eignet sich daher in beide Richtungen perfekt für einen Tagesausflug. Gleiches gilt auch für die Insel Mainau, die ebenfalls bequem per Boot zu erreichen ist.

Radfahren ist in Meersburg natürlich auch möglich. Dafür haben wir dir eine Übersicht empfohlener Radwege erstellt. Allerdings raten wir dir zu beachten, dass die Radtour um einiges anstrengender wird, wenn deine Unterkunft weit oben am Hang liegt! Tipp: Wenn du die Radtour ein bisschen entspannter angehen möchtest, kannst du ein wenig „mogeln“ und Streckenabschnitte durch eine Schiffsfahrt ersetzen.

Meersburg - entdecke dieses Reiseziel mit unserer interaktiven Karte

Ausflugsziele, Wander- und Radtouren, Unterkünfte auf einen Blick!

Dein Wetter in Meersburg

Di. 14.10. 15°C wolkig
Luftdruck 1022 hPa Niederschlag 0 % Sonnenschein 4 Std. Windrichtung Windgeschwindigkeit 9 km/h
Morgens
11°C
Mittags
15°C
Abends
10°C
Mi. 15.10. wolkig
14°C
Do. 16.10. wolkig
14°C

Weitere Orte in der Nähe von Meersburg

Ein Besuch in Hagnau
Hagnau

Eingebettet in einen riesigen Obst- und Weingarten mit vielen alten Fachwerkhäusern, hat die am Hang gelegene Gemeinde Alles für einen tollen und erholsamen Urlaub. Das Winzer- und Fischerdorf punktet mit zahlreichen Läden für den täglichen Bedarf, Apotheke und Arzt, mit vielen leckeren Fisch-Restaurants, mit einer der besten Eisdielen am See, mit einem wunderbaren Naturstrandbad (kostenlos!), einer Bootsvermietung vor Ort und vielem mehr...

Hagnau
Ein Besuch in Uhldingen-Mühlhofen
Uhldingen-Mühlhofen

Schöne Badestellen, viele Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und ein großes kulturelles Angebot – hier kannst du deinen Urlaub stressfrei genießen. Die Seefelder Aach im Ort mündet in den Überlingersee und besitzt ein großes Naturschutzgebiet mit seltenen Pflanzen- und bedrohten Tierarten...

Uhldingen-Mühlhofen
Ein Besuch in Konstanz
Konstanz

Traumhafter Alpenblick, eine wunderschöne Altstadt, viele Ausgeh- und Kulturangebote sind die perfekte Ausgangslage für deinen Urlaub in Konstanz. Von hier aus kannst du die ganze Bodenseeregion erschließen. Auch vor Ort wird es dir nicht langweilig. Aufgrund der mittleren Stadtgröße, der historischen Bedeutung und der perfekten Lage am See gibt es für Jung und Alt genügend Freizeit- und Shoppingangebote.

Konstanz

Verbinde deinen Urlaub in Meersburg mit diesen Ausflügen