Unterkunft buchen

Ein Besuch in Radolfzell

Ein Besuch in Radolfzell
Heute
16°C
Morgen
14°C
Übermorgen
14°C

Jetzt Unterkunft in Radolfzell buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Entdecke mit uns Radolfzell

Radolfzell ist die drittgrößte Stadt am Bodensee, gleichzeitig überschaubar und naturnah. Die historischen Gässchen, Läden, Cafés und Restaurants laden zum Flanieren ein. An Markt- oder Veranstaltungstagen pulsiert das ehemalige Fischerdörfchen. Bischof Radolf brachte 826 die Reliquien der Heiligen Theopont, Senesius und Zeno an den Bodensee und legte damit den Grundstein für die bis heute lebendigen Traditionen der Radolfzeller. Umgeben von Naturschutzgebieten und der hügeligen Landschaft des Bodanrücks ist Radolfzell bekannt für die medizinischen Rehaeinrichtungen auf der Halbinsel Mettnau und dem Modelabel Schiesser. Ein wahrlich besonderer Ort für die Einheimischen, sie schätzen die hohe Lebensqualität.
Einkaufen mit Weitblick – im seemaxx Outlet Center am Bodensee

Zwischen See und Stadt, zwischen Lieblingsmarken und kleinen Entdeckungen: Das seemaxx bietet entspanntes Outlet-Shopping in stilvoller Atmosphäre. Über 40 Marken aus Mode, Sport und Lifestyle laden zum Stöbern und Sparen ein! Ob spontane Auszeit oder geplanter Shoppingtag: Hier verbinden sich attraktive Angebote mit einem Ort zum Durchatmen. Mit Cafés zum Verweilen, viel Raum zum Bummeln – und dem Bodensee gleich nebenan.

Mehr erfahren
Menschen genießen Streetfood in Radolfzeller Innenst Belebte Innenstadt
Belebte Innenstadt
Stadterlebnisse
Vom höchsten Kirchturm am Bodensee des Münsters „Unserer Lieben Frau“ ergibt sich ein traumhafter Blick auf die kleine quirlige Stadt. Nicht weit entfernt befindet sich das Stadtmuseum in der alten Stadtapotheke und die Eisdiele Fernando. Mit dem leckeren Eis in der Hand geht’s weiter in den Radolfzeller Stadtgarten und anschließend an den See. Besonderer Tipp: Unbedingt eine Stadtführung machen – jeden Samstag um 11 Uhr.
Luftaufnahme der Halbinsel Mettnau bei Radolfzell am Bodensee Halbinsel Mettnau
Halbinsel Mettnau
Naturerlebnisse
Die Bodenseelandschaft in und um Radolfzell mit ihren Riedflächen, Mischwäldern und Naturseen könnte nicht ursprünglicher sein. Eines der ältesten Naturschutzgebiete, die Halbinsel Mettnau, beheimatet zahlreiche Wasservögel und lockt Naturliebhaber aus Nah und Fern. Die Mettnau-Spitze ist zur Brutzeit gesperrt, ansonsten frei zugänglich. Der Mindelsee gilt als „international bedeutsames Feuchtgebiet für Watt- und Wasservögel“ und ist Heimat von mehr als 2.000 Tierarten. Zahlreiche Wanderwege führen dich zu diesen Naturschätzen.
Außenansicht des Shoppingcenters seemaxx in Radolfzell
seemaxx
Seemaxx Outlet Center
Im seemaxx Outlet Center kommen Shoppingfans auf ihre Kosten. Über 8.500 Quadratmeter, mehr als 40 Modemarken mit dem Schwerpunkten Lifestyle, Outdoor und Sport warten auf dich. Gerade an regnerischen Tagen lässt es sich gut im Outlet aushalten.
Wanderndes Ehepaar unterwegs auf dem Bodanrück bei Radolfzell Wandererlebnisse
Wandererlebnisse
Wanderparadies Bodanrück
Östlich von Radolfzell erstreckt sich der Bodanrück, ein eiszeitliches Relikt mit wunderschönen Ausblicken auf Radolfzell, den Bodensee und teils bis zu den Alpen. Radolfzeller Runde, Premiumwanderweg SeeGang, Natura Trails und ein perfekt beschildertes Wanderwegenetz bieten dir viele Möglichkeiten, um die Naturlandschaft bei einer Wanderung zu erkunden.

Angebote und Veranstaltungen

Hafen von Radolfzell am Bodensee
Straßen in der Innenstadt von Radolfzell am Bodensee
Panoramablick über Radolfzell am Bodensee im Sommer mit blauen Himmel
Panoramablick über Radolfzell am Bodensee im Sommer mit blauen Himmel
Entdecke
Radolfzell

Deine Unterkunft in Radolfzell

Auch du findest in Radolfzell ein besonderes Plätzchen: Hotels, Gasthöfe, Privatzimmer und Pensionen, Ferienwohnungen, Campingplätze und Wohnmobilstellplätze warten auf dich in Radolfzell. Umgeben von Natur laden auch die sechs Ortsteile Böhringen, Güttingen, Liggeringen, Markelfingen, Möggingen und Stahringen ein.
Radolfzell am Bodensee
Zurück
Weiter
Ferienwohnung "Loft 41" mit Balkon und Wlan

In Radolfzell am Bodensee gelegen, bietet die moderne Penthouse Ferienwohnung "Loft 41" alles was Sie für einen gemütlichen Urlaub brauchen.

Radolfzell am Bodensee
Zurück
Weiter
Ferienwohnung bei Marta

Informationen zum Gastgeber Die Wohnung befindet sich in direkter Altstadtnähe gegenüber des Jahrhundertbaus.

Radolfzell am Bodensee
Zurück
Weiter
aquaTurm Hotel

Informationen zum Gastgeber Die Unterkunft aquaTurm Hotel & Energie liegt zentral in der nähe des Stadtzentrums von Radolfzell am Bodensee.

Unterkünfte nach Typ in der Nähe

Aktivitäten in Radolfzell

Bodensee Schiffsbetriebe 
Bodensee Schiffsbetriebe

Ein Schiff ist nicht nur ein übliches Verkehrsmittel auf unserem Bodensee – bei Rund- und Sonderfahrten kannst du super entspannen und unseren Lieblingssee genießen. An Bord der Weißen Flotte lässt man den Alltag schnell hinter sich und kann die Beine hochlegen.

Mehr erfahren
Kletterwerk Radolfzell
Kletterwerk Radolfzell

Im Kletterwerk in Radolfzell geht es hoch hinaus, neben dem gesicherten Indoor-Klettern mit bis zu 15 Meter hohen Kletterwänden, kannst du dich hier auch am Bouldern oder Slacklinen ausprobieren. Ob für Anfänger, Fortgeschrittene, Kletterprofis oder auch für Kinder, jeder findet hier seine passende Kletterwand.

Mehr erfahren

Die 10 beliebtesten Ausflüge in Radolfzell

Wander- und Radtouren in der Nähe

Wissenswertes und Tipps für deinen Aufenthalt in Radolfzell

Die Skulptur „Kampf um Europa“ in der Sankt-Johannis-Straße entstammt demselben Bildhauer wie die bekannte Konstanzer Imperia: Peter Lenk. Der Titel ist Programm und verweist auf die (außen)politische Bedeutung, die der Bildhauer vielen seiner Skulpturen zugrunde legt.

Und ein paar weitere Highlights haben wir auch noch für dich: Bist du im Februar hier, kannst du den Narren dabei helfen, den langen Winter zu vertreiben. Als Besonderheit beginnt das Narrentreiben in der Innenstadt dabei schon am Mittwoch vor dem Schmutzigen Dunschtig. In den Sommermonaten gibt es einen besonderen Abendmarkt, der immer Donnerstagabend in der Altstadt abgehalten wird und als echter Geheimtipp unter den Einheimischen gilt. Und selbst wenn du im Winter hier bist, gibt es schöne Highlights in Radolfzell – den Christkindlemarkt zum Beispiel. Rund um den Marktplatz vor dem Münster findest du hier viele regionale Produkte. Dinnete, gebratener Fisch und Schupfnudeln gelten als regionale Spezialitäten. Auch die Kids kommen auf dem nostalgischen Kinderkarussell voll auf ihre Kosten.

Was andere Reisende über ihren Urlaub im wunderschönen Radolfzell sagen
Zurück
Weiter
Schifffahrt auf dem Untersee

„Meine Frau hat mich mit einem Segeltörn auf der Seewiefke überrascht. Für mich ein unbeschreibliches Ereignis mit Freunden auf dem Untersee zu schippern.“

Älterer, lächelnder Herr mit Hemd und Hut am Ufer des Bodensees
Harald
Wasserspielplatz

„Meine Kinder haben sich auf dem Wasserspielplatz am Seeufer pudelwohl gefühlt, es ist ein wahres Paradies zum Spielen, Planschen, Matschen und Toben.“

Portrait lächelnde junge Frau
Silvia
Kletterwerk Radolfzell

„Tolles Ausflugsziel für Adrenalinjunkies! Ich habe die 18 Meter hohe Wand bezwungen – was für ein unvergessliches Erlebnis im Kletterwerk Radolfzell!“

Portrait Junger Mann der lacht
Nico
Mettnauturm & Life-Pfad

„Der 18 Meter hohe Mettnau-Turm bietet dir einen wunderschönen Blick auf die Naturschutzgebiete der Halbinsel Mettnau und ist Startpunkt der 6 Kilometer langen Tour zur Mettnau-Spitze!"

Portrait lächelnde junge Frau
Maria
HELIO Solarschiff

„Flüsterleise über den Bodensee gleiten kannst du mit dem Solarschiff HELIO. Die Sonnenuntergangs-Fahrt ist unbeschreiblich schön und 100% umweltfreundlich.“

Ältere, lächelnde Dame mit bunter Bluse am Ufer des Bodensees
Monika

Mobilität und Fortbewegung in Radolfzell

Als Übernachtungsgast erhältst du kostenlos die BODENSEECARD WEST. Damit fährst du mit dem öffentlichen Nahverkehr umsonst. Und das sogar inklusive Fahrrad – eine perfekte Gelegenheit, das Auto stehen zu lassen und den westlichen Bodensee entspannt mit Bus und Zug zu erkunden.

Mit der Regionalbahn „Seehas“ erreichst du im 30-Minutentakt Konstanz und Singen. Auch Überlingen, Friedrichshafen und Ravensburg sind mit dem Zug gut erreichbar. Auf die Halbinsel Höri und in die Schweiz nach Stein am Rhein fährt stündlich ein Bus ab Radolfzell.

Radolfzell - entdecke dieses Reiseziel mit unserer interaktiven Karte

Ausflugsziele, Wander- und Radtouren, Unterkünfte auf einen Blick!

Dein Wetter in Radolfzell

Di. 30.09. 16°C Sprühregen
Luftdruck 1025 hPa Niederschlag 0,2 % Sonnenschein 0 Std. Windrichtung Windgeschwindigkeit 6 km/h
Morgens
13°C
Mittags
16°C
Abends
11°C
Mi. 01.10. wolkig
14°C
Do. 02.10. heiter
14°C

Weitere Orte in der Nähe von Radolfzell

Ein Besuch auf der Höri
Halbinsel Höri

Entdecke die charmanten Gemeinden Moos, Gaienhofen und Öhningen, eingebettet zwischen Radolfzell und Stein am Rhein. Genieß atemberaubende Ausblicke, erkunde saftige Obst- und Gemüsegärten und lasse dich vom imposanten Schienerberg beeindrucken. Erlebe unvergessliche Naturmomente beim Radfahren, Wandern oder Wassersport und lasse dich in den gemütlichen Feinschmeckerlokalen kulinarisch verwöhnen.

Halbinsel Höri
Ein Besuch in Allensbach
Allensbach

Von Allensbach aus hast du den schönsten Blick auf das UNESCO-Welterbe Insel Reichenau. Die Gemeinde am Untersee bietet eine traumhafte Ferienidylle, einen tollen Badestrand (wirklich schön!) und ideale Bedingungen für einen relaxten Urlaub. Ob Camping oder Ferienwohnung: genügend Einkaufsmöglichkeiten vor Ort machen die Selbstversorgung einfach und stressfrei.

Allensbach
Luftaufnahme der Insel Reichenau bei rötlichem Himmel und Sonnenaufgang Reichenau
Insel Reichenau

Im westlichen Bodensee gelegen, ist die Reichenau die größte Insel im Bodensee. Wenn du naturbegeistert bist und den See genießen möchtest, bist du hier auf jeden Fall richtig. Insbesondere der Gemüseanbau und die mittelalterliche Kloster- und Kirchenarchitektur machen das UNESCO Weltkulturerbe bekannt.

Insel Reichenau

Verbinde deinen Urlaub in Radolfzell mit diesen Ausflügen