Unterkunft buchen

Urlaub am Untersee

Urlaub am Untersee

Jetzt Unterkunft in Westlicher Bodensee buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

See, Inseln & Vulkane am westlichen Bodensee

Kannst du dir vorstellen, dass am westlichen Bodensee einmal Vulkane brodelten und ein paar Erdzeitalter später gigantische Gletscher über die Erde hinweggerollt sind? Heute blickst du hier am westlichen Teil des „Schwäbischen Meers“ auf eine idyllische Region, wie Otto Dix einmal sagte „zum Kotzen schön“, mit See, Inseln, Vulkankegeln – eine traumhafte Naturlandschaft mit authentischen Städten.
Freundesgruppe während eines Shoppingausflugs in Konstanz
Konstanz
Konstanz – die größte Stadt am Bodensee
Konstanz liegt am Ende der Welt. Das sagen die einen. Es ist das Paradies auf Erden, sagen die anderen. Was stimmt? Beides! Denn wo Deutschland aufhört, trifft Wasser auf Berge, urbanes Dolce Vita auf sonnenverwöhntes Grün und badischer Wein auf schwäbische Spätzle. Und über allem weht ein frischer Wind, der deinen Geist beflügelt. Entdecke mit uns die größte Stadt am Bodensee und tauche dabei ein in Jahrtausende alte Geschichte und Zukunft, die zum Greifen nah ist! Die historische Altstadt mit Münsterturm solltest du ebenso wenig verpassen wie die berühmte Imperia-Statue am Hafen.
Westlicher Bodensee mit Halbinsel Mettnau, Radolfzell und den entfernten Hegauvulkanen
Untersee
Untersee
Der deutsch-schweizerische Untersee lockt mit natürlich belassenen Ufern, herrlich gelegenen Inseln und Halbinseln, traumhaften Buchten und sanften Anhöhen, dazu Klöster, Burgen, Schlösser und einer überregional bekannten Gastronomie. Das UNESCO Welterbe Insel Reichenau, das mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein, die idyllische Halbinsel Höri, die quirlige Kleinstadt Radolfzell mit der Halbinsel Mettnau und der heimliche Kulturmittelpunkt Allensbach sind die Highlights der unberührten Untersee-Region. Gerade sanfte Aktivitäten wie etwa Radfahren, Wandern, Kanufahren eignen sich perfekt in dieser grenzüberschreitenden Region am westlichen Bodensee.
Aufnahme des Hohentwiels im Hegau mit entferntem Bodensee im Hintergrund
Hegau
Hegau
Die Region Hegau liegt nordwestlich des Bodensees und besticht durch seine vulkanisch geprägten Landschaften und neun Vulkankegel. Die Festungsruine Hohentwiel darf in deiner Planung nicht fehlen, es handelt sich im Übrigen um die größte Festungsruine in Deutschland. Dein Besuch kannst du mit einer kleinen Wanderung auf einem der Premiumwanderwege verbinden. Für einen Einkaufsbummel bietet sich Singen an, gerade das Einkaufscenter Cano solltest du nicht verpassen. Eine Portion Kultur gibt es in den beiden Museen Art und Cars. Für Familien eignet sich der Erlebnispark Lochmühle in Eigeltingen. Und wusstest du, dass sich mit dem Elisabethenberg das höchste Weinanbaugebiet Deutschlands im Hegau befindet? Unbedingt einen Abstecher zum Weingut Vollmayer machen!
Luftaufnahme der Inselreichenau mit Kirche und Bodenseeblick
Insel Reichenau
UNESCO Welterbe Klosterinsel Reichenau
Vor 1.000 Jahren war die Klosterinsel Reichenau ein bedeutendes religiöses, politisches, wissenschaftlichen und künstlerisches Zentrum des christlichen Abendlandes. Spuren findest du heute in den drei romanischen Kirchen, auch die Wandmalereien, dichterischen und wissenschaftlichen Werke und Reliquien zeugen von dieser besonderen Stellung. Auch das heutige Leben der Insulaner ist tief geprägt von Traditionen, einerseits die landwirtschaftliche Nutzung der Insel, andererseits die alljährlichen Inselfeiertage. Aus diesen Gründen hat die UNESCO im Jahr 2000 die gesamte Insel Reichenau zum Weltkulturerbe ernannt.

Angebote und Veranstaltungen am Untersee

Highlights am Untersee

Orte und Städte am Untersee

Ein Besuch in Allensbach
Allensbach

Von Allensbach aus hast du den schönsten Blick auf das UNESCO-Welterbe Insel Reichenau. Die Gemeinde am Untersee bietet eine traumhafte Ferienidylle, einen tollen Badestrand (wirklich schön!) und ideale Bedingungen für einen relaxten Urlaub. Ob Camping oder Ferienwohnung: genügend Einkaufsmöglichkeiten vor Ort machen die Selbstversorgung einfach und stressfrei.

Allensbach
Luftaufnahme der Insel Reichenau bei rötlichem Himmel und Sonnenaufgang Reichenau
Insel Reichenau

Im westlichen Bodensee gelegen, ist die Reichenau die größte Insel im Bodensee. Wenn du naturbegeistert bist und den See genießen möchtest, bist du hier auf jeden Fall richtig. Insbesondere der Gemüseanbau und die mittelalterliche Kloster- und Kirchenarchitektur machen das UNESCO Weltkulturerbe bekannt.

Insel Reichenau
Ein Besuch in Konstanz
Konstanz

Traumhafter Alpenblick, eine wunderschöne Altstadt, viele Ausgeh- und Kulturangebote sind die perfekte Ausgangslage für deinen Urlaub in Konstanz. Von hier aus kannst du die ganze Bodenseeregion erschließen. Auch vor Ort wird es dir nicht langweilig. Aufgrund der mittleren Stadtgröße, der historischen Bedeutung und der perfekten Lage am See gibt es für Jung und Alt genügend Freizeit- und Shoppingangebote.

Konstanz
Ein Besuch in Radolfzell
Radolfzell

Mit über 30.000 Einwohnern zeigt sich Radolfzell als drittgrößte Stadt im Landkreis Konstanz eher kuschelig, bietet aber mit dem Outlet seemaxx alle Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ort. Auch das Kletterwerk ist für deine Freizeitgestaltung eine gute Anlaufstelle. Im Sommer lässt es sich super am See entspannen. Im Winter verzaubern die verwinkelten Gassen der Altstadt.

Radolfzell
Ein Besuch in Singen am Hohentwiel Unser Tipp
Singen

Wenn du am Bodensee unterwegs bist, hast du hier vielleicht schon einmal einen Zwischenstopp eingelegt. Singen am Hohentwiel ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt im Süden Baden-Württembergs, an dem regelmäßig Regional- und Fernzüge verkehren. Manche mögen Singen noch als Industrie- oder Arbeiterstadt bezeichnen, aber Singen ist mittlerweile die wahre Shopping- und Kulturhauptstadt im Hegau!

Singen
Ein Besuch in Stockach
Stockach

In Stockach tauchst du ein in die Gelassenheit einer gemütlichen Kleinstadt, die sich harmonisch in die umgebende Hügellandschaft einfügt. Obwohl Stockach nur ein Steinwurf (ca. 5 km) vom Bodensee entfernt ist, kannst du hier die Ruhe genießen, weit weg von der Hektik und dem Trubel der Uferpromenaden und der Touristenströme.

Stockach
Westlicher Bodensee - entdecke dieses Reiseziel mit unserer interaktiven Karte

Ausflugsziele, Wander- und Radtouren, Unterkünfte auf einen Blick!

Ausblick vom Arenenberg auf den westlichen Bodensee
Luftaufnahme des westlichen Bodensees und der Insel Reichenau
Landschaftsaufnahme des Hegaus mit Nebel im Herbst
Spaziergang an der Uferpromenade in Konstanz mit Blick auf die Stadt
Wohnmobilstellplatz am Hochrhein bei Abendämmerung
Entdecke
den Untersee

Passende Unterkünfte am Untersee

Am westlichen Bodensee findest du zahlreiche erstklassige Hotels mit gehobenem Standard. Hierbei sind auch häufig Spa-Anwendungen für zusätzliche Entspannung inklusive. Unser Tipp: Einen Wellness-Aufenthalt mit den Weihnachtsmärkten der Region verbinden.

Wenn du eher in kleinen familiären Unterkünften unterwegs bist, findest du viele Pensionen, kleinere Ferienwohnungen und Gasthöfe – häufig auch mit angeschlossenem Restaurant. Campingliebhaber kommen am westlichen Bodensee ebenso auf ihre Kosten, etwa auf dem Campingplatz Klausenhorn in Konstanz, Campingplatz Horn in Gaienhofen oder die Campingplätze in Allensbach, auf der Insel Reichenau sowie der Camping Hüttenberg in Eschenz (CH).

Egal wo du dich aufhältst und was der Geldbeutel zulässt: Ganz gewiss findest auch du die passende Unterkunft für deinen Bodenseeurlaub am westlichen Bodensee!

Reichenau
Zurück
Weiter
Ferienwohnungen Silvia Rückert

Informationen zum Gastgeber Auf der Südseite der Insel Reichenau, sehr ruhig gelegen mit teilweise Blick auf den See, bieten wir Ihnen unsere komfortablen ...

Reichenau
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Roland u. Monika Böhler

Informationen zum Gastgeber Wir bieten Ihnen eine familienfreundliche Ferienwohnung. Das Haus liegt direkt am See und ermöglicht Ihnen unvergleichbare Eindrücke ...

Allensbach
Zurück
Weiter
Ferienwohnungen Familie Wieser

Informationen zum Gastgeber Genießen Sie Ihren Urlaub in unseren neuen, modern eingerichteten Ferienwohnungen mit eigenem Eingang und Balkon.

Gailingen am Hochrhein
Zurück
Weiter
Ferienwohung Am Waldrand

Informationen zum Gastgeber Herzlich Willkommen in unserer neuen renovierten Ferienwohnung.

Gailingen am Hochrhein
Zurück
Weiter
Haus Ingrid

Informationen zum Gastgeber Ruhiges Haus mit zwei hellen Dachgeschosswohnungen im (1. Stock) im Einfamilienhaus mit Blick auf das Dorf bzw. in die Schweiz und zum Rhein.

Allensbach
Zurück
Weiter
Ferienwohnungen Familie Wieser

Informationen zum Gastgeber Genießen Sie Ihren Urlaub in unseren neuen, modern eingerichteten Ferienwohnungen mit eigenem Eingang und Balkon.

Reichenau
Zurück
Weiter
Ferienwohnung Sonja Koch

Informationen zum Gastgeber Herzlich Willkommen in unserem 1-Zimmer-Appartement in einem Einfamilienhaus in ruhiger Lage. 5 Minuten zum Ortskern.

Tickets & Erlebnisse am Bodensee buchen

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Der westliche Bodensee bietet mit der Insel Mainau, der Lochmühle Eigeltingen, der Festungsruine Hohentwiel, dem SEA LIFE Konstanz und dem Wild- und Freizeitpark Allensbach zahlreiche Highlights für Familien. Kulturbegeisterte kommen mit der UNESCO-Welterbe Insel Reichenau, dem Napoleonmuseum Arenenberg, dem Museum Haus Dix, dem Hesse Museum Gaienhofen und Konstanz mit der historischen Altstadt ebenfalls auf ihre Kosten. Daneben locken auch zahlreiche Naturschätze wie die Naturschutzgebiete Wollmatinger Ried und Mettnau.

Für die Nachhaltigkeit: Gäste- und Erlebniskarten am Untersee

Die Bodensee Card West eröffnet dir einen Zugang zu einer Fülle von Erlebnissen entlang des westlichen Bodensees. Wenn du in den Orten Allensbach, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen, Gailingen am Hochrhein, Reichenau, Konstanz, Moos, Öhningen, Radolfzell am Bodensee, Rielasingen-Worblingen, Singen, Sipplingen, Steißlingen oder Stockach übernachtest, erhältst du die begehrte Karte direkt bei deiner Ankunft kostenlos von deinem Gastgeber. Lass dein Auto stehen und entdecke die Region am westlichen Bodensee umsonst mit Bus und Bahn.

Bodensee Card PLUS darf ebenfalls nicht fehlen. Neben Freifahrten mit verschiedenen Kursschiffen sind auch Zugänge zu über 160 der beliebtesten Attraktionen und Ausflugsziele enthalten. Besonders lohnt sich Karte, wenn du mehrere Angebote an einem Tag kombinierst: vormittags ins Museum, mit der Fähre über den See, dann zur Bergbahn und hinauf zu traumhaften Ausblicken über den Bodensee. Du kannst sogar frei wählen und die Karte entweder für drei oder sieben Tage kaufen – je nach Aufenthaltsdauer.

Bodenseecard West
Bodenseecard West

Erlebe einen unvergesslichen Urlaub am westlichen Bodensee! Die Bodenseecard West öffnet dir die Türen zu einer Vielzahl aufregender Erlebnisse. Mit der Bodenseecard West sparst du nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit. Lass dein Auto stehen und entdecke die Schönheit und Vielfalt der Region.

Mehr erfahren
Bodensee Card Plus
Bodensee Card PLUS

Die Bodensee Card PLUS für drei oder sieben Tage ist deine Eintrittskarte für über 160 spannende Erlebnisse und Attraktionen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Von malerischen Schifffahrten über faszinierende Museumsbesuche bis hin zu atemberaubenden Bergbahnerlebnissen - hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Zusätzlich erhältst du an zwei oder vier Tagen freie Fahrt auf den Kursschiffen und weitere exklusive Vorteile bei den teilnehmenden Partnern!

Mehr erfahren

Wander- und Radtouren am Untersee

Klara ist geborene Unterseelerin. Und ohne den See geht es einfach nicht mehr!

Luftaufnahme von Allensbach mit Blick auf den Bodensee und die Insel Reichenau
Brünette Frau in grünem Oberteil lacht in die Kamera
Klara
Geborene Unterseelerin

„Ich bin so stolz, eine echte Unterseelerin zu sein. Allensbach ist für meine Familie und mich die perfekte Glücks-Oase – der kleine, feine und besondere Ort gegenüber der Insel Reichenau und nicht weit entfernt von Konstanz. In den Sommermonaten gibt es nichts Schöneres, als den Abend am Campingplatz ausklingen zu lassen und ein Gläschen Aperol auf der schönen Natur-Terrasse zu trinken.“

Klaras persönliche Geheimtipps am westlichen Bodensee
  1. Die Insel Reichenau per Fahrrad erkunden
    Die Welterbe-Insel erkundest du am besten mit dem Fahrrad. Die letzten Meter zur größten Insel im Bodensee führen vorbei an einem von Pappelreihen gesäumten Damm. Direkt in Oberzell findet sich die älteste der drei Kirchen – die St. Georg. Bei einer Führung erfährst du, was es mit dem Spruch „es geht auf keine Kuhhaut“ auf sich hat. Lege auf jeden Fall eine kurze Mittagspause bei der Fischerei Riebel ein. Vorbei an unzähligen Gemüsefeldern, dem Münster St. Maria und Markus, daneben der Kräutergarten, in Niederzell die Kirche St. Peter und Paul am Ende der Insel erreichst du meinen Lieblingsort, die Sandseele – dort findest du wirklich den schönsten Sonnenuntergang am Bodensee.
  2. Den Morgen in Konstanz im Café Bloggers beginnen
    Für mich gibt es nichts Schöneres, als mit einer Freundin am Wochenende im Café Bloggers zu frühstücken. Eine richtige Wohlfühloase, dazu sehr fantasievolle Frühstückskreationen. Einfach ein Traum! Danach laden die die Gässchen von Konstanz zum Bummeln ein. Gerade die Niederburg als ältester Stadtteil versprüht einen Hauch der geschichtsträchtigen Konstanzer Vergangenheit.
  3. Nachmittags bis Sonnenuntergang auf der Insel Mainau
    Mit dem Jahresabo der Insel Mainau sind wir komplett flexibel und besuchen die Blumeninsel häufig in der Nachmittagszeit bis zum Sonnenuntergang. Gerade in den hoch frequentierten Sommermonaten empfehlenswert, um die besonderen Plätzchen und Sehenswürdigkeiten wie das Schmetterlingshaus ohne Stress zu erkunden.
  4. Persönliche regionale Leckereien
    Meine Familie liebt es, frisch und regional zu kochen. Besuche auf den Wochenmärkten in Allensbach oder Radolfzell gehören zu unserem Alltag. Einmal in der Woche gibt es Reichenauer Fisch von den Kellers, dazu Gemüse von der Reichenau oder Höri.
Was andere Reisende über ihren Urlaub am wunderschönen Untersee sagen
Zurück
Weiter
Reichenauer Wein- und Fischerfest

„Mein absolutes jährliches Highlight ist das Reichenauer Wein- und Fischerfest – jedes Jahr am ersten August-Wochenende ein Muss für meine Freunde und mich. Die ausgelassene Stimmung, die Lage direkt am Yachthafen, die regionalen Leckereien, dazu Reichenauer Wein: Einfach eine perfekte Mischung!“

Portrait Junger Mann der lacht
Nico
Kinderland auf der Insel Mainau

„Der Abendteuer-Spielplatz auf der Insel Mainau ist ein absoluter Traum für meine Kinder. Die Große tobt sich gerne in der Wasserwelt aus, während mein Kleiner das Zwergendorf liebt. Mein Tipp für alle: Ihr müsst unbedingt einen Bollerwagen am Inseleingang leihen und so gemeinsam die Insel erkunden.“

Portrait lächelnde junge Frau
Silvia
Genuss pur auf der Halbinsel Höri

„Italienische Köstlichkeiten, ein passender regionaler Wein, die unbeschreiblich schöne Abendstimmung auf dem Untersee: All das gibt’s meist donnerstags in den Sommermonaten auf der Höri-Fähre von Harald Lang ab Gaienhofen Horn. Für meine Frau und mich ein unvergessliches Erlebnis auf der Halbinsel Höri.“

Älterer, lächelnder Herr mit Hemd und Hut am Ufer des Bodensees
Harald

Mobilität, Tickets und Fortbewegung am westlichen Bodensee

Die Bahn- und Busverbindungen am westlichen Bodensee sind super ausgebaut und du kannst die Region stressfrei auch ohne eigenes Auto erkunden. Je nachdem wo du unterwegs bist, kommst du mit dem halbstündlichen Seehas der SBB bequem an dein Ziel. Somit hast du in fast jeder Ortschaft Anschluss an den ganzen Bodenseeraum – mit der Bodenseecard West auch komplett gratis.

Gerade die geheimnisvollsten Winkel und idyllischsten Plätze der Region lassen sich perfekt mit dem Fahrrad erkunden. Neben dem ausgezeichneten Bodensee-Radweg stehen dir eine Fülle von ausgewiesenen Touren zur Verfügung: Mit dem E-Bike für Genießer, mit dem Mountainbike für Sportliche oder dem klassischen Fahrrad für Familien. Tipp: Sogar die Strecke der MTB-Weltmeisterschaft von 2017 ist dabei.

Natürlich kannst du die Region auch mit einer Schifffahrt entdecken – egal ob kleine Fähren in Allensbach (MS Alet), Gaienhofen (MS Seestern) oder Bodman-Ludwigshafen (Deinis), die Kursschiffe der Schifffahrt Untersee und Rhein bzw. der Bodensee-Schiffsbetriebe, die Solarfähren zwischen der Insel Reichenau und Mannenbach (CH) bzw. die HELIO in Radolfzell.

Verbinde deinen Urlaub am Bodensee mit diesen Ausflügen