Unterkunft buchen

Urlaub am Obersee

Urlaub am Obersee

Jetzt Unterkunft in Obersee buchen!

Ausgewählte Filter:
Alle entfernen

Das Alpenpanorama stets im Blick

Das nördliche Bodenseeufer reicht von Bodman-Ludwigshafen bis Lindau. Auf 60 Kilometer Uferlänge warten eine Vielzahl an Erlebnissen auf dich. Doch der nördliche Bodensee bietet allen voran für einen Besuch zwei ganz wundervolle Dinge: Du hast die Sonne aus dem Süden stets auf deiner Seite und dabei die wundervolle Bergkulisse mit schneebedeckten Alpengipfeln überall vor Augen. Dabei blickst du über das glitzernde Wasser, das dir in unzähligen Blautönen erscheint und kannst sofort die Ruhe spüren. Und das passt: Hier gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu erleben. Mit über 2000 Sonnenstunden im Jahr herrscht ein mildes Klima. Doch egal welches Wetter, ob bei Nebel, Regen oder einem gigantischen Wolkenschauspiel über dem See, die weiten Wasserflächen des Bodensees versprühen in jeder Wetterlage ihren ganz eigenen Charme.

Panoramablick bei Überlingen am Überlinger See Überlinger See
Überlinger See
Überlinger See, Linzgau und Deggenhausertal
Der Überlinger See ist das nordwestliche Becken des Bodensees und liegt im Gegensatz zu den anderen Teilen komplett auf deutscher Seite. Er reicht von Bodman-Ludwigshafen bis hin zur Fährverbindung zwischen Meersburg und Konstanz, die ihn vom Obersee abgrenzt. Benannt wurde dieser Teil des Bodensees nach der größten Stadt in der Umgebung: Überlingen. Weitere Gemeinden sind Uhldingen-Mühlhofen, Sipplingen und Stockach. Der Linzgau, eine wunderschöne Landschaft nördlich des Bodensees, reicht etwa von Überlingen bis an die Schussen. Mit seinen malerischen Ortschaften, umgeben von Naturschutzgebieten bis zu Strandbädern an unserem Lieblingssee ist der Linzgau genau das Richtige für deinen Familienurlaub – oder deinen nächsten Aktivurlaub? Die Region hat nämlich ebenfalls viele Rad- und Wanderrouten zu bieten. Zum Linzgau gehören Gemeinden wie beispielweise Daisendorf, Deggenhausertal, Heiligenberg, Illmensee, Meersburg, Meßkirch, Owingen und Salem. Durch die zentrale Lage kommst du von hier aus super schnell zu den beliebtesten Ausflugszielen rund um den Bodensee.
Luftaufnahme von Lindau mit Blick auf das angrenzende Hinterland am Obersee Obersee
Obersee
Obersee
Der Obersee zieht sich von der Bregenzer Bucht bis zum Konstanzer Trichter und hat somit die drei Länder Deutschland, Österreich und die Schweiz als Anrainerstaaten. Damit der See nicht trennt, sondern verbindet, fahren täglich Schiffe von Friedrichshafen nach Romanshorn in der Schweiz oder nach Konstanz und Lindau. Eine weitere bekannte Schiffverbindung ist die zwischen Lindau und Rorschach. Am Obersee spürst du die Weite und Ausstrahlung des Sees in ganz besonderer Weise. An klaren Tagen oder bei Föhn erscheinen dir vom deutschen Ufer aus die Berge in der Schweiz zum Greifen nah. Der Obersee beeindruckt vor allem durch seine Weite und Tiefe. Du kannst hier wunderbar jegliche Art von Wassersport betreiben. Ob Kanutour, Wasserski fahren oder Tauchen – rund um den See ist alles möglich. In Lindau kannst du beispielweise auch ohne Bootsführerschein eine romantische oder actionreiche Tretbootfahrt absolvieren. Gleiches gilt für einen Rad- oder Wanderausflug. Und dank der vielen Thermen und Bäder ist auch direkt noch für die nötige Entspannung gesorgt!
Oberschwäbische Kulturlandschaft in der Abendsonne mit Wiesen, Feldern Bäumen und einem Dorf Oberschwaben-Allgäu
Oberschwaben-Allgäu
Oberschwaben und Allgäu
Die wunderschöne Naturlandschaft in Oberschwaben und im Allgäu lockt durch ihre Nähe zum Bodensee und die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten nicht nur Radfahrer und Wanderer in die Region. Die Fahrradrouten führen dich von der Donau durch barocke Städte und Dörfer an den Bodensee. Schau dir unterwegs die historischen Städte Ravensburg, Sigmaringen, Tettnang, Isny oder Wangen an. Wenn du auf der Suche nach Entspannung bist, kommst du hier auch als Wellnessliebhaber voll auf deine Kosten. Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg und der Donau-Bodensee-Radweg sind für Kulturinteressierte besonders empfehlenswert. Auf dem Weg durch das hügelige Alpenvorland wartet der ein oder andere Biergarten mit seiner herrlichen Aussicht und einem kühlen Bier auf dich. Ob im Winter oder Hochsommer, hier wird für jeden was geboten. Finde mit uns deinen perfekten Ausflug!

Angebote und Veranstaltungen am Obersee

Zurück
Weiter
vineum Bodensee
100 Jahre Müller-Thurgau
Vom Rebenschmuggel zur Weinlegende

Die Sonderausstellung im vineum bodensee beleuchtet die Hintergründe dieses Schmuggels und gibt Einblicke in die Weinregion vor 100 Jahren. Es geht um Mut und Willenskraft, um Schmuggelgeschichten und den kleinen Grenzverkehr und v.a. um den Siegeszug der Müller-Thurgau-Rebe am Bodensee.

Meersburger Altstadt, Schloßplatz und Burg
Historisches Stadtfest Meersburg
Historisches Stadtfest in Meersburg

Lass dich vom Charme des Mittelalters in den Bann ziehen. Gaukler, Ritter und Händler sorgen für reges Treiben auf dem Gelände, und eine Riesenauswahl an köstlich Speis und Trank rundet die Atmosphäre ab. Ein vielfältiges Bühnenprogramm und fulminante Feuershows begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Für die jungen Maiden und Recken gibt es eine Vielzahl an Aktivitäten wie das Kinder-Ritterturnier, eine Drachenjagd und das kleinste handbetriebene Riesenrad der Welt. Authentische Darsteller zeigen mit viel Liebe zum Detail ihr Handwerk. Highlights sind die mehrmaligen Live-Auftritte der Könige der Spielleute „Corvus Corax“.

Tierheim Friedrichshafen
Herbstfest Tierheim
Herbstfest im Tierheim Friedrichshafen

Das Tierheim Friedrichshafen lädt zum wohltätigem Herbstfest ein. Besucher erwartet ein gemütlicher Flohmarkt mit ausgewählten Fundstücken, herbstlicher Dekoration sowie Kaffee, Kuchen und herzhaften Snacks. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, die Arbeit des Tierheims sowie die Tiere selbst kennenzulernen – die Erlöse kommen den tierischen Bewohnern zugute.

Auto & Traktor Museum in Uhldingen-Mühlhofen 8,00 Euro
Dampf- und Glühkopf Show
Dampf- und Glühkopf-Show

Ein einzigartiges Spektakel erwartet Technik- und Geschichtsliebhaber bei der großen Dampf- und Glühkopf-Show am Wochenende 11.-12. Oktober 2025 rund um das AUTO & TRAKTOR MUSEUM in Uhldingen-Mühlhofen am Bodensee.

Burg Meersburg
Burgbelebung Meersburg
Belebte Burg

An verschiedenen Wochenenden im Jahr, von April bis Oktober, beleben vom Mittelalter begeisterte Menschen die Burg und zeigen den Besuchern das mittelalterliche Alltagsleben in den uralten Räumen des Burgmuseums. Neben historischen Handwerksdarstellungen gibt es Söldner, die ihre Waffen und Rüstungen zeigen; in der Burgküche wird nach mittelalterlichen Rezepten gekocht und anschließend an schön gedeckten Tischen getafelt; es wird musiziert, getanzt und es werden Einblicke in die Schlafkultur gegeben: Manche Mitglieder übernachten auf Stroh in der Burg.

Zeppelin Museum Friedrichshafen Pay what you want
Zeppelin Museum Friedrichshafen
Open House Vortrag

Am 16. Oktober 2025 um 18 Uhr findet im Rahmen des Open House ein Vortrag von Dr. Eckhard Trox mit dem Titel „Wunderbares Leichtmetall – das Aluminium-Luftschiff über Berlin. Ferdinand Graf von Zeppelin und Carl Berg zwischen 1897 und 1901“ statt.

Highlights am Obersee

Die größten Städte am Obersee

Der nördliche Bodensee ist eine einzigartige Kulturlandschaft. Fast 40 Städte und Städtchen laden ein, durch verwinkelte Gassen die schönen Fachwerk-Altstädte zu erkunden. Schlendere auf idyllischem Kopfsteinpflaster über historische Plätze und bestaune dabei die prachtvollen, blumengeschmückten Häuser. Der nördliche Bodensee umfasst sowohl Teile des Überlinger Sees wie auch den gesamten Obersee – hier bekommst du die volle Breitseite: von Bodman-Ludwigshafen über Überlingen, Meersburg, Immenstaad und Friedrichshafen bis nach Lindau. Und auch das Hinterland wartet mit Städten wie Ravensburg oder dem nahegelegenen Allgäu auf dich!

Blick vom Bodensee auf das Ufer von Bodman
Bodman-Ludwigshafen

Viele Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und schöne Strandbäder machen Bodman-Ludwigshafen zu einem Must-See. Bekannt durch sein großes Naturschutzgebiet Aachenried, bietet das Städtchen viele schöne Ecken und Geheimtipps. Ob ein Tag am See, ein Bummel durch die charmanten Gassen der Ortschaften oder einfach nur die Seele baumeln lassen - Bodman-Ludwigshafen hat für jeden etwas zu bieten.

Bodman-Ludwigshafen
Ein Besuch in Friedrichshafen Unser Tipp
Friedrichshafen

Super mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, liegt Friedrichshafen an der breitesten Stelle des Bodensees. Dein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge per Schiff nach Österreich oder in die Schweiz. Oder gönne dir mit entsprechender Vorbuchung das ganz große Highlight und starte von hier per Zeppelin-Luftschiff durch. Als zweitgrößte Stadt am See gibt es natürlich auch jede Menge Kultur-, Ausgeh- und Freizeitangebote, aber auch viele tolle Unterkünfte, Bade-, Wander- und Radfahrmöglichkeiten...

Friedrichshafen
Lindauer Hafen mit Löwenstatue und Leuchtturm bei Abenddämmerung
Lindau

Die Stadt am östlichen Bodensee ist in ihrer Vielseitigkeit unbedingt eine Reise wert. Die komplett unter Denkmalschutz stehende historische Altstadt bietet viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. So sollte man die größte Insel des Bodensees nicht nur als Postkartenmotiv kennenlernen, sondern das Wahrzeichen der Stadt, die Hafeneinfahrt mit neuem Leuchtturm und bayrischem Löwen, unbedingt einmal live gesehen haben...

Lindau
Ein Besuch in Meersburg Unser Tipp
Meersburg

Das kleine Städtchen am Obersee erfreut sich nicht ohne Grund großer Beliebtheit. Mit einer charmanten am Hang gelegenen Altstadt und historischen Anlagen rund um das alte und neue Schloss begeistert die Stadt immer wieder aufs Neue zahlreiche Besucher. Ein wunderbares Panorama erschließt sich von oben, das einen selbst als Einheimischer immer wieder neu verzaubert. Die angrenzenden Weinhänge in Südlage machen das mediterrane Flair perfekt. Logisch ist deshalb vor allem im Sommer recht viel los.

Meersburg
Ein Besuch in Ravensburg
Ravensburg

Ravensburg ist Dreh- und Angelpunkt der Region Bodensee-Oberschwaben und lockt nicht nur aufgrund seiner Nähe zum Bodensee zahlreiche Besucher an. Die historische Hochburg hat noch einiges mehr zu bieten: Neben kulturellen Bauwerken sowie Museen und vielerlei Freizeitmöglichkeiten lädt vor allem die historische Innenstadt mit ihren engen, charmanten Gassen und bunten Gebäuden zum gemütlichen Bummeln ein.

Ravensburg
Ein Besuch in Überlingen
Überlingen

Die charmante, am Hang gelegene Kleinstadt befindet sich direkt am Überlinger See, welcher nach ihr benannt ist. Die schöne Altstadt mit vielerlei Einkaufsmöglichkeiten sowie der Landungsplatz am See sind Anziehungspunkte der Stadt und gut zu Fuß zu erreichen. Gute Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten, zahlreiche Badeplätze und Strandbäder, ein tolles Thermalbad und viele Ausflugsziele in der unmittelbaren Umgebung macht die Stadt auch zum interessanten Urlaubsziel für Familien...

Überlingen

Weitere Top-Reiseziele am Obersee

Obersee - entdecke dieses Reiseziel mit unserer interaktiven Karte

Ausflugsziele, Wander- und Radtouren, Unterkünfte auf einen Blick!

Entfernter Blick auf Lindau am nebligen Morgen
Luftaufnahme des Bodensees bei Wasserburg
Aufnahme der Promenade und Gebäude am Bodensee
Zeppelin am Obersee mit Aussicht auf die Alpen
Entdecke den
Obersee

Passende Unterkünfte am nördlichen Bodensee

Das Angebot an unterschiedlichen Unterkünften am nördlichen Bodensee ist ähnlich groß und vielfältig, wie die Region an sich. Bist du in einer der größeren Städte unterwegs, empfehlen wir dir ein innenstadtnahes Hotel oder eine Übernachtung in einem urigen Gasthof – hier gibt es häufig auch ein regionales, kulinarisches Angebot. Wenn du es etwas ruhiger und familiärer magst, dann halte Ausschau nach Ferienwohnungen und Pensionen – hier hast du auch eher deine Ruhe vor den anderen Gästen und nicht so viel Trubel. Vor allem wenn du mit (kleinen) Kindern unterwegs bist, könnte ein naturverbundener Campingurlaub am See das richtige für euch sein – Beschäftigung für die Kids und meist einen direkten Seezugang. Einen letzten Vorschlag haben wir noch: Wie wäre es mit einem Bett im Kornfeld? Ein Bauerhofurlaub ist doch mal eine ganz andere Art des Reisens und Übernachtens mit viel Natur. Hier hast du nicht nur die Tierwelt, sondern auch diverse Outdooraktivitäten, Rad- und Wanderrouten direkt vor der Nase.

Deggenhausertal
Zurück
Weiter
Ferienhaus im Tobel" mit Wlan, Terrasse & Garten

Der gemütliche Bungalow "Ferienhaus im Tobel" ist einer von 4 Bungalows, die neben einem Bio-Bauernhof in der schönen ländlichen Gegend Deggenhausertal, nördlich des ...

Uhldingen-Mühlhofen
Zurück
Weiter
Gästehaus Schechter

Informationen zum Gastgeber Willkommen im Urlaub! Ankommen und Wohlfühlen, das ist das Credo unseres Hauses.

Immenstaad am Bodensee
Zurück
Weiter
Satteldachhaus (Typ 10)

Im freistehenden Satteldachhaus (ca. 62 qm) wohnen Sie auf einer Ebene. Das Haus verfügt über zwei getrennte Schlafzimmer, Wohnbereich, Küche mit Essecke und Dusche/WC.

Tickets & Erlebnisse am Bodensee buchen

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten am Obersee

Für den perfekten Familienurlaub solltest du dir den Affenberg in Salem, das Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren und das Allgäu mit dem Skywalk und dem Skylinepark nicht entgehen lassen. Alle Genuss- und Kulinarikfans kommen in den kleineren Ortschaften wie Immenstaad, Langenargen, Hagnau oder Wasserburg auf ihre Kosten. Neben regionalen Speisen gibt es hier häufig auch den ein oder anderen Wein vom Bodensee. Über die Geschichte des edlen Tropfens kannst du dich im Vineum Meersburg schlau machen. Die Thermen in Überlingen und Meersburg sowie ein Besuch in einem der vielen Strandbäder versprechen Wasser, Wellness und Wohlfühlen. Kulturliebhaber kommen in Unteruhldingen bei den Pfahlbauten aus der Steinzeit, beim Schloss Heiligenberg, in Meersburg dank der Burg Meersburg und dem Neuen Schloss Meersburg sowie im Zeppelinmuseum in Friedrichshafen voll auf ihre Kosten. Und wenn es doch etwas mehr Spannung und Action sein darf, dann unternimm doch eine Zeppelin-Rundfahrt.

Das war nur eine kleine Vorauswahl. Hier haben wir für dich nochmal alle Highlights, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten am nördlichen Bodensee zusammengestellt.

Für die Nachhaltigkeit: Gäste- und Erlebniskarten am Obersee

Wenn du am Bodensee unterwegs bist, darf sie nicht fehlen: die Bodensee Card PLUS. Neben Freifahrten mit verschiedenen Kursschiffen sind auch Zugänge zu über 160 der beliebtesten Attraktionen und Ausflugsziele enthalten. Besonders lohnt sich Karte, wenn du mehrere Angebote an einem Tag kombinierst: vormittags ins Museum, mit der Fähre über den See, dann zur Bergbahn und hinauf zu traumhaften Ausblicken über den Bodensee. Du kannst sogar frei wählen und die Karte entweder für drei oder sieben Tage kaufen – je nach Aufenthaltsdauer.

Und fast hätten wir es vergessen: Wir sind ja hier am Obersee unterwegs! Die Echt Bodensee Card erhältst du daher automatisch und exklusiv bei Anreise in den teilnehmenden Gemeinden Bodman-Ludwigshafen, Sipplingen, Heiligenberg, Hagnau, Frickingen, Immenstaad, Eriskirch, Langenargen, Kressbronn, Lindau, Uhldingen-Mühlhofen, Überlingen, Nonnenhorn, Friedrichshafen, Ailingen und Wasserburg direkt bei deinem Gastgeber. Fahrscheine kaufen, Parkplatz suchen? Das kannst du dir alles sparen – fahre stattdessen mit Bus und Bahn.

Die Region hat daran anschließend mit dem Projekt „ECHT nachhaltig Bodensee“ zusammen mit den teilnehmenden Gemeinsam dafür gesorgt, die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit am nördlichen Bodensee deutlich stärker zu fördern. Unter dem Motto “Au dr stärkschde Rega fängd mit ma Drobbfa a.” wurde das Projekt ins Leben gerufen und mittlerweile sogar mit dem Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet.

Bodensee Card Plus
Bodensee Card PLUS

Die Bodensee Card PLUS für drei oder sieben Tage ist deine Eintrittskarte für über 160 spannende Erlebnisse und Attraktionen in Österreich, Deutschland, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein. Von malerischen Schifffahrten über faszinierende Museumsbesuche bis hin zu atemberaubenden Bergbahnerlebnissen - hier findest du alles, was dein Herz begehrt. Zusätzlich erhältst du an zwei oder vier Tagen freie Fahrt auf den Kursschiffen und weitere exklusive Vorteile bei den teilnehmenden Partnern!

Mehr erfahren
Echt Bodensee Card
Echt Bodensee Card

Mit der Echt Bodensee Card hast du viele Vorteile und kannst deinen Aufenthalt unkompliziert und komfortabel gestalten – kein Stress mehr beim Kauf von Fahrkarten oder bei der Parkplatzsuche. Genieße die Freiheit der Mobilität und lass dein Auto stehen. Mach das Beste aus deinem Urlaub am Bodensee!

Mehr erfahren

Wander- und Radtouren am Obersee

Josef ist Kapitän. Und Wanderwegweiser!

Schiff unterwegs auf dem Bodensee
Kapitän an Bord eines Schiffes unterwegs auf dem Bodensee
Josef
Als Kapitän auf dem See unterwegs

"Ich bin Kapitän bei der Bodensee Schifffahrt und bringe täglich viele Menschen mit der 'Weißen Flotte' über den See. Der nördliche Bodensee ist meine Lieblingsregion. In meiner Freizeit zieht es mich weg vom Wasser in die Berge zum Wandern. Meine Geheimtipps für die besten Wanderrouten am Bodensee teile ich dann gerne am nächsten Tag mit meinen Passagieren, wenn sie im Hafen des Zielorts von Board gehen.​"

Drei Fragen, drei Tipps – von Josef
  1. Was ist Dein Wandertipp am Bodensee abseits des Trubels?
    Ich bin oft auf dem Heiligenberger Panoramaweg unterwegs – im Bodenseeumland ist das eine wirklich schöne Route, die eine grandiose Aussicht bietet. Den Rundweg gibt es als kleine Runde mit ca. 6,5 km oder auch als große Runde, die ist sogar mehr als doppelt so lang. Zum Feierabend eignet sich vor allem die kleine Runde perfekt für einen ausgedehnten Spaziergang, deshalb mag ich die total gerne.
  2. Wo muss man am Bodensee unbedingt mit dem Schiff hinfahren?
    Oh je, eigentlich überall, aber ein absolutes Muss sind meiner Meinung nach die Pfahlbauten in Unteruhldingen. Die Anlegestelle der Bodensee Schifffahrt ist nur fünf Gehminuten vom Freiluftmuseum entfernt. Mit etwas Glück bin ich also mal in Zukunft dein Kapitän!
  3. Welche Geschichte zum Bodensee erzählst du am liebsten?
    Die von unserem legendären Wein: Der Müller-Thurgau kam vor fast 100 Jahren in einer nicht ganz legalen Nacht- und Nebelaktion von der Schweiz nach Deutschland. Das waren echt Käpsele, dass die es geschafft haben, den Wein mit dem Boot über den See zu schmuggeln. Und der Weißwein ist noch heute einer der beliebtesten Weine vom Bodensee. Wäre er bei mir an Bord gewesen, ich hätte selbstverständlich nichts gesehen.
Was andere Reisende über ihren Urlaub am wunderschönen Obersee sagen
Zurück
Weiter
Museen & Schlösser in der Bodenseeregion

„Egal ob das Zeppelin Museum in Friedrichshafen , das Lindauer Stadtmuseum, das Pfahlbaumuseum sowie die vielen Burgen und Schlösser am Bodensee – es war einfach super! Leider habe ich es nicht mehr ins Hohenzollern Schloss nach Sigmaringen geschafft, aber so habe ich einen Grund, bald wiederzukommen. Nicht der einzige – denn die Liste, was es noch alles zu sehen gibt, ist lang!“

Älterer, lächelnder Herr mit Hemd und Hut am Ufer des Bodensees
Harald
Perfekter Familienurlaub am Bodensee

„Wir waren Ende August als Familie hier unterwegs. Dabei haben wir ausgiebige Radtouren unternommen, waren auf dem Affenberg Salem, dem Schloss und dem tollen Badesee dort. Unseren Kindern hat vor allem der Kletter- und Abenteuerpark gefallen. Damit wir noch intensiver in der Natur waren, haben wir uns für eine Übernachtung auf einem Bauernhof entschieden und die tierische Idylle genossen.“

Portrait lächelnde junge Frau
Silvia
Pfahlbauten Unteruhldingen

„Ein absolutes Must See: Das Weltkulturerbe mit seinen 23 rekonstruierten Pfahlbauhäusern ist das größte archäologische Freilichtmuseum Europas, das musst du gesehen haben! Der Steinzeitparcours mit seinem bunten Programm wird allen Wünschen gerecht. Mit Hilfe von „lebendigen“ Ausstellungsstücken wie Steinzeitkaugummis oder dem bewegten Pfahlbaukino bekommst du hier ein authentisches Steinzeiterlebnis.“

Portrait lächelnde junge Frau
Maria
Wassersport auf dem Bodensee

„Ich bin eine Wasserratte. Die vielen Möglichkeiten am nördlichen Bodensee haben mich sofort überzeugt. So konnte ich mir an jedem Urlaubstag eine neue Bademöglichkeit aussuchen und viel auf dem Wasser erleben. Ich bin gerne mit dem SUP unterwegs, habe mir aber an einem windigen Tag auch endlich mal wieder ein Surfbrett gemietet und war sogar mit dem Segelboot auf der anderen Uferseite.“

Junge Frau mit Paddel in der Hand am Seeufer beim Wassersport
Lena

Mobilität, Tickets und Fortbewegung am Obersee

Am besten bist du am Obersee mit Bus und Bahn unterwegs. Die regionalen Bahnlinien wie auch die deutsche Bahn verkehren regelmäßig und halten auch in den meisten Orten. Die Busse bringen dich ebenso bequem und zuverlässig an dein Ausflugsziel oder zu deiner Unterkunft.

Möchtest du trotzdem mit dem Auto anreisen, erkundige dich am besten bei deinem Gastgeber nach geeigneten Parkmöglichkeiten. Weil die Region am Obersee vor allem im Sommer sehr beliebt ist, gibt es hier meist Parkplatzprobleme. Auch mit Staus musst du hin und wieder rechnen.

Willst du von Meersburg aus nach Konstanz oder wieder zurück, so wählst du den Weg außen um den See herum oder entscheidest dich für eine Fahrt mit der Fähre. Mit dem Schiff kannst du deine Ausflugsziele mit einer erlebnisreichen Fahrt über den See verbinden. Lass dir dieses Erlebnis nicht entgehen!

Und wie bereits erwähnt: Die Echt Bodensee Card bekommst du bei deinem Aufenthalt in vielen Gemeinden am nördlichen Bodensee sogar gratis – eine gute und kostenfreie Möglichkeit also, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Alternativ kann auch die Bodensee Card Plus Abhilfe leisten.

Verbinde deinen Urlaub am Bodensee mit diesen Ausflügen