Blick von oben auf das Deggenhausertal und die Berge im Hintergrund

Deggenhausertal am Bodensee

Deggenhausertal – das idyllische Wiesenland

Von Höhenzügen wie dem Höchsten und Gehrenberg eingerahmt, liegt die dünn besiedelte Gemeinde Deggenhausertal nördlich vom Bodensee. Nicht nur Wanderfreunde zieht die malerische Landschaft an, das Abschalten vom Alltag gelingt in dieser Gegend jedem wunderbar. Insbesondere Familien fühlen sich hier wohl, weshalb Deggenhausertal auch mehrfach mit dem Preis des Landeswettbewerbs "Familienferien Baden-Württemberg" ausgezeichnet wurde.
Finde heraus, was du hier alles erleben kannst!


Wir zeigen dir, was deinen Urlaub in Deggenhausertal wirklich perfekt macht!

Deine Unterkunft ~ Sehenswürdigkeiten und Freizeit ~ ShoppingEssen und Trinken ~ Verkehrsmittel

bodenseeferien.de Autorin Julia
„Hier sollte man das Handy mal aus machen und so richtig vom Alltag abschalten.“
Julia

Deine Unterkunft in Deggenhausertal

Die Umgebung ist besonders kinderfreundlich, weshalb viele Unterkünfte für Familien eingerichtet sind. Dazu gehört natürlich auch dein Vierbeiner. Und was lieben Kinder? Genau: Viel Platz und Natur zum Herumrennen! Deshalb findest du bei uns die perfekten Angebote für Ferien auf dem Bauernhof oder den passenden Campingplatz.
Aber keine Sorge, falls du hierher kommen möchtest und doch lieber in einer Ferienwohnung oder einem Hotel nächtigen willst, wirst du ebenfalls fündig. Schau gleich mal nach, was dir am besten gefällt:

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps

Wanderwege findest du in der Umgebung unzählige. Eintönig wird es nicht, denn jede Route steht unter eigenem Motto und zeigt dir Deggenhausertal aus einer ganz andere Ecke. Das eindrucksvolle Alpenpanorama kannst du am besten vom Höchsten aus bestaunen. Auf dem Rundweg wirst du immer wieder kleine Stationen mit Wissenswertem und Lustigem über die Mundart der Region antreffen. Er bietet sich super für Kinder an und ist sogar kinderwagengeeignet.
Oder wie wäre es mit dem „Prominentenpfad“, direkt angeschlossenen am schwäbisch-alemannischen Mundartweg? Lokal und national bekannte Persönlichkeiten haben unterwegs immer wieder Fußabdrücke und Unterschriften hinterlassen.
Von Ostern bis Allerheiligen ist die Schaukelsaison eröffnet: Entlang dieser Tour stehen 14 Schaukeln mit unterschiedlicher Ausrichtung, von wo aus du die Landschaft schwingend bestaunen kannst. Auch Radwege kannst du hier entdecken.

 

Die weitläufige Gegend lässt dich hier super mal das Golfen ausprobieren. Beim Swingolf sind die Regeln so gelockert, dass auch ein (Noch-) Nicht-Profi Spaß dabei hat. Außerdem bist du von hier aus ganz schnell auf dem Affenberg in Salem. Echte Affen füttern? Oh, ja – also auf geht’s!

Wenn es draußen heiß ist, und du dich im Wasser abkühlen willst, hast du es zu den Strandbädern am Bodensee nicht weit. Falls du es super eilig hast, findest du direkt vor Ort mehrere Freibäder. Machst du nicht gerade im Sommer Urlaub, kannst du auch die Hallenbäder oder Thermen besuchen.

Du wolltest schon immer mal angeln, hast aber keinen Angelschein? Dann kannst du das in Deggerhausertal ausprobieren. Denn in Lellwangen gibt es einen Forellenteich, bei dem du nur für die gefangenen Fische bezahlen musst.

 

Shopping in Deggenhausertal

In der Gemeinde selbst hast du keine großen Shopping-Möglichkeiten. Dafür bietet sich ein Ausflug ins nah gelegene Markdorf an. Hier wirst du dann bestimmt fündig. Vor Ort kannst du allerdings in kleinen Hof- und Dorfläden regionale Produkte sowie die wichtigsten Kleinigkeiten einkaufen.

Essen und Trinken

Gaststätten findest du hier reichlich. So kannst du dich rund um die Uhr kulinarisch verwöhnen lassen. Wie auch die Unterkünfte und das Freizeitangebot, sind auch die Gastronomiebetriebe hier familienfreundlich ausgerichtet. Fast jede Wirtschaft hat einen kleinen Spielplatz oder eine Spielecke, sodass du dein Essen in Ruhe genießen kannst.
Besonders empfehlen können wir dir diese Restaurants:

  • In der Vesperstube Waldeck schmecken Haxen und Grillhähnchen besonders gut. Und die Kinder werden die Rutsche im Garten lieben.
  • Eine leckere, regionale Bio-Küche sowie eine schöne Panorama-Terrasse gibt es im Mohren.
  • Im Gasthaus Jägerstüble wird dir auf der Nichtraucherterrasse schmackhafte Hausmannskost serviert.

Ein Beitrag geteilt von Kathy (@kathycosy) am

Verkehrsmittel in Deggenhausertal

Im Gegensatz zu anderen Regionen am Bodensee kannst du hier gut mit dem Auto anreisen. Es gibt viele Parkmöglichkeiten und auch weniger Staus, selbst zur Hochsaison in den Sommerferien. Falls du aber ohne PKW kommst, bist du hier trotzdem mobil. Der Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben steuert fast jede kleine Ortschaft mit seinen Bussen an.
Die nächsten Bahnhöfe sind in Markdorf und Mecklenbeuren. Von hier aus fahren täglich Busse nach Deggenhausertal.

Mit Freunden teilen
Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Diese Regionen interessieren dich vielleicht auch:

Trennzeichen (Berge mit Wasser)

Deine Reisethemen am Bodensee

Du möchtest gerne deinen nächsten Familienurlaub am Bodensee verbringen oder bei einem Wellnessurlaub zu zweit mal wieder richtig entspannen?  Dein Hund darf im Urlaub nicht fehlen, du möchtest einfach nur ein paar Tage dem Alltag entfliehen, mit dem Fahrrad den Bodensee umrunden oder lieber einen tierischen Urlaub auf dem Bauernhof erleben? Bei uns bist du genau richtig. Wir zeigen dir die passenden Unterkünfte, Ausflugsziele und geben dir alle Informationen für deinen perfekten Urlaub am Bodensee.